• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Auch mich hat' erwicht

TorstenAurich

RSG Fahrer
Registriert
27 September 2004
Beiträge
507
Reaktionspunkte
2
Ort
Naunhof 04683
Auch mich hat's erwischt

Ich
- bin 33 Jahre
- ein ziemlich schlechter Windschattenspender (1,63m bei 64 kg)
- hasse es, mich hinter irgendwelchen Kürzeln in I-NET zu verstecken
- fahre nicht sonderlich schnell (ca. 30er Schnitt)
* nicht sonderlich geradeaus (wobei, ich habe gerade auf Schaltung am
Lenker umgebaut)
* aber mit Freude Rennrad
- habe eine Frau, die nicht gerade erfreut ist, über den Zeitverbrauch des
Hobbys (wenn's nicht in Strömen regnet 2x die Woche je ca. 4h)
- habe 2 Kinder, die das wiederum ganz OK finden, es sei denn sie wollen
gerade mit mir spielen
- fahre seit 2003 im 2. Anlauf (davor von 1990-1995 das erste Mal) RR

Mein Rad
- Rahmen + viele Teile = altes Mondia-Rennrad von 1990
* neongelb + schwarz + neonrot
*eigentlich zu groß (56er RH)
- Laufräder und Schaltgriffe gerade neu (Ultegra 9fach)
- Schaltung und Bremsen noch original Exchange 40 (pre Ultegra)
- Sattel neu (Fizik Arione) -> Aber ich brauch trotzdem einen anderen - sagt
mein Hintern.
- Pedale Look A5.1
;)
 
hi.

ich bin ein besserer windschattenspender (1,91m / ca 100kg) -aber alles muskeln :D , oder auch nicht :crying: .

ich verstecke mich hinter kürzeln. und ich wette keiner weiß, was es bedeutet. dafür gibt es in meiner vorstellung ein bild von mir (kein name, aber ein gesicht). ;)

ich denke ich fahre noch langsamer, daher wäre windschattenfahren besser was für mich.

interessant ist, dass deine frau nicht so froh ist, wenn sie pause von dir hat, meine ist fast begeistert. :p

viel spaß im forum

vom anderen neuen

:mex: tooh :mex:
 
Ich arbeite zwar mit Computern, besitze aber weder Scanner noch Digitalkamera.
Das mit dem Bild ist dem zufolge ein wenig kompliziert und geht v.a. nicht so schnell, reich ich aber nach.

:o
 
vielleicht liegt´s an der größe :D .

dann lasse ich mir die schienbeine amputieren; spart gewicht und macht mich kleiner.

und sonst mache ich mich immer über kleine leute lustig. ;) ich sag´ dann so etwas wie, "kannst du auch genug sehen" oder "soll ich dich hochheben". da sieht man´s mal. :p



:mex:
 
TorstenAurich schrieb:
Und was ist bitte schön KG oder GA? :confused:
T.A. :streit:
KG könnte Karnevals-Geschellschaft oder Kommandit-Gesellschaft oder einfach nur Kilogramm (tooh) hat ja reichlich) heißen.... als Begriff des Trainings :confused: .
Solltest du aber KB meinen, das heißt eigentlich Kompensationsbereich, also Training zur Erholung oder zur Lockerung der Muskelatur, wer mit Puls 110 einen 30er Schnitt fährt ist entweder recht gut oder hat einen Pulsbereich von 30 bis 130 (dann aber keine KB mehr :) )

GA steht für Grundlagenausdauer: Meiner Meinung nach der langweiligste Teil des Trainings - muss aber wohl sein....

Volker
 
Ja, Ja es war KB. :crying:
Aber bei 110 Puls bin ich noch nicht mal auf's Rad gestiegen. :ka:
Sobald ich stehe ist mein Puls bei > 100.
Und KB fahre ich schon mal gar nicht. Fahren muß weh tun. Ich bin fertig, wenn ich von Rad falle oder meine Pulsuhr bei > 195 piept. :i2:
Na ja zugegeben ab Puls > 175 wird es etwas hässlich. Das halte ich dann höcstens 10 min durch und brauche dann die gleiche Zeit bei ca. 160 Puls zur Regenerierung. Aber > 70% der Zeit meiner Trainingseinheit ist der Puls > 160. -> sagt mein Spielzeug = HAC4Plus bei einer späteren Tourauswerung am PC.
 
Warum? :confused:

Ich fahre keine Rennen, mache das Ganze nur aus Spaß, will nichts erreichen -außer körperlicher Anstrengung. Ich fahre lediglich öfter mit der RSG mit, weil immer allein fahren langweilig werden kann.

Bis meine beiden Fahrrad-Computer dieses Jahr kurz nach einander ausgestiegen sind (waren 14 und 10 Jahre alt), habe ich auch keinen Puls gemessen.

Ich wußte auch so, wenn's nicht mehr geht. Dann aber mußte es ein Angeber-,Spielzeug-, HAC4Plus :mex: als Ersatz sein. Zuerst war ich über meinen hohen Grundpuls überrascht und dachte: Das Gerät ist kaputt. Hab ich gegengecheckt, geht richtig. Seitdem ignoriere ich meinen Puls auch weiterhin und schauhe nur bei der Tourenauswertung am PC drauf. Eigentlich interessiert mich daran lediglich Zeit, Geschwindigkeit, Streckenprofil. Der Puls fällt halt mit ab.

Sollte das Ganze ungesund sein, dann teile mir das bitte mit. Ich dachte immer bei einem hohen Grundpuls != Ruhepuls sind 160 - 175 OK. :ka:
 
TorstenAurich schrieb:
Warum? :confused:

Ich fahre keine Rennen, mache das Ganze nur aus Spaß, will nichts erreichen -außer körperlicher Anstrengung. Ich fahre lediglich öfter mit der RSG mit, weil immer allein fahren langweilig werden kann.

Bis meine beiden Fahrrad-Computer dieses Jahr kurz nach einander ausgestiegen sind (waren 14 und 10 Jahre alt), habe ich auch keinen Puls gemessen.

Ich wußte auch so, wenn's nicht mehr geht. Dann aber mußte es ein Angeber-,Spielzeug-, HAC4Plus :mex: als Ersatz sein. Zuerst war ich über meinen hohen Grundpuls überrascht und dachte: Das Gerät ist kaputt. Hab ich gegengecheckt, geht richtig. Seitdem ignoriere ich meinen Puls auch weiterhin und schauhe nur bei der Tourenauswertung am PC drauf. Eigentlich interessiert mich daran lediglich Zeit, Geschwindigkeit, Streckenprofil. Der Puls fällt halt mit ab.

Sollte das Ganze ungesund sein, dann teile mir das bitte mit. Ich dachte immer bei einem hohen Grundpuls != Ruhepuls sind 160 - 175 OK. :ka:
Sorry, aber für diese Art von Fahrweise braucht man keinen Pulsmesser oder HAC4.
Da wäre es günstiger wenn du das Display deines Radcomputers nach jeder Tour fotografierst und anschließend die Bilder in ein Album klebst. :p :D
Und auf Dauer macht dich das auch nicht schneller.

Unter Fitness und Training hier im Forum wirst du einige Freds bezüglich Puls und Trainingssteuerung finden, wenn du denn interesse daran hast.
 
Wer braucht schon wirklich solches Spielzeug aber wenn er als verspätestes Weihnachtsgeschenk durchgeht :D und an eine PC angeschlossen werden kann. Ich ober halt den ganzen Tag mit dieser Technik rum. :crash:
 
TorstenAurich schrieb:

Weil du dir auf Dauer so deine Gesundheit ramponierst.
Der hohe Ruhepuls (wie hoch?) alleine sagt ja noch nichts darüber aus, wie hoch dein Belastungspuls ist. Ich würde bei einem hohen Ruhepuls (ist der evntl. sogar gestiegen seit du Rad fährst?) eher davon ausgehen, daß die Belastung zu hoch ist und der Körper mit der Regeneration nicht nachkommt.
Ist mit deinem Herz und Blutdruck alles OK? Ich würde auf jeden Fall mal ein Belastungs EKG und Blutdruckmessung machen lassen. Deine Kinder findens sicher nicht so toll, wenn du mit 45 nen Schlaganfall bekommst, weil du regelmäßig mit nem Belastungsblutdruck von 250 zu 180 durch die Gegend fährst...
Ich bin kein Fachmann, aber da ich selber Probs in dem Bereich hab kann ich dir nur empfehlen vorsichtig zu sein.
 
Mein Blut ist in der Tendenz eher zu niedrig, maximal 125:80 an einem Hochdruck Tag, sonst 110:70 und so.
Das mit der Regeneration bei max. 2x die Woche fahren? :confused: Jetzt hat es gerade fast zwei Wochen geschifft, zumindest an meinen Radfahrtagen. Ich bin da in meiner Entscheidung ja nicht so frei (Arbeit + Familie). Da bin ich nicht gefahren, war richtig faul. Mein Puls ist der gleiche. Mein Ruhepuls (also im liegen oder Sitzen liegt bei ca. 70). Sobald ich mich aber bewege, normales Gehen etc. geht er auf 100 bis 110 hoch (auch im Sitzen bei Bewegung). Das ist bei mir schon immer so. Ich erinnere mich an ein Belastungs-EKG so mit Anfang bis Mitte 20 da war's genau so.
Der Tip mit dem Sportmediziner ist aber mehr als eine Überlegung wert. Ich wollte da sowieso mal vorbei - wegen des Pulses. Aber bisher habe ich das nicht ernsthaft in meine Terminplanung einbezogen.
:jumping: :jumping:
 
Zurück