• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Atemtechnik?

AW: Atemtechnik?

Ich würde sagen mindestens nen Hunderter. Wobei schuhe schnell über 100€ kosten, das Pedal bewegt sich bei Shimano zwischen 50-120€ bei Look weiß ichs nicht genau. Guck doch einfach mal in nem Shop vorbei.
Ebay gibt Gebrauchtware schon auch mal biliger her ... ist aber sicher mühsam beim Suchen ... für Sparefrohs und Experimentierfreudige aber immer die Suche wert

mumpitz schrieb:
Du willst mir doch nicht erzählen das Du in einem Wettkampf, der an die Grenzen geht, oder bei großer körperlicher Belastung noch auf die Atmung achtest. Da holt sich der Körper schon die Luft die er braucht.
Ja das will ich. Im Training konzentriet man sich wenn man denkt auf die Atmung dann beginnt sie automatisch zu funktionieren, wenn man nicht unter Stress steht. Ohne Sauerstoff können die Muskeln nicht arbeiten. Eine gute/richtige Atmung ist also wichitg
 
AW: Atemtechnik?

Stimmt muss ständig die Position meiner Füße korrigieren.
Mit wie viel € is man denn dabei für Klick-Pedale und Schuhe?

Hier
oder hier.

Ohne jetzt die jeweiligen Systeme diskutieren zu wollen ( gibt’s genug Tread's zu ) kannst du für den Anfang auch ruhig ein SPD nehmen. Selbst mit diesem hier kann man durchaus gut fahren.

Du kannst natürlich auch sofort was "Richtiges" nehmen. Aber lass dir gesagt sein, das Pedal gibt es nicht. Jeder muss gemäß seinen Vorlieben was für sich finden. Gut sind im oberen Preissegment eh fast alle. ;)

Und Schuhe kommen dann auch noch dazu. Aber wer will schon mit "Turnschuhen" oder so Biken.
 
AW: Atemtechnik?

Atmet ihr mit den Füßen? Schon mal die Eingangsfrage beachtet? :rolleyes: Da wurde gefragt, ob man beim Radfahren ganz normal oder irgendwie anders atmen soll. Beispielsweise wie ein Grottenolm o.ä. :D
 
AW: Atemtechnik?

Hallo, mal wieder super hilfreiche Antwoten, danke! Werde mir am 1. Mal die PSD Pedalen und Schuhe zulegen

@Brücki
Habe immer mehr Fragen gestellt ohne nen neues Thema öffnen zu wollen, deswegen sind wa mittlerweile bei Pedalen :D


Bis zur nächsten Frage :)

Grüße
 
AW: Atemtechnik?

Ebay gibt Gebrauchtware schon auch mal biliger her ... ist aber sicher mühsam beim Suchen ... für Sparefrohs und Experimentierfreudige aber immer die Suche wert


Ja das will ich. Im Training konzentriet man sich wenn man denkt auf die Atmung dann beginnt sie automatisch zu funktionieren, wenn man nicht unter Stress steht. Ohne Sauerstoff können die Muskeln nicht arbeiten. Eine gute/richtige Atmung ist also wichitg

Na, dann viel Erfolg bei Deinen Bemühungen das Atmen zu erlernen.......;)
 
AW: Atemtechnik?

also mumpitz es tut mitr leid aber du machst deinem namen gerade alle ehre.
wir reden doch wohl hier von radfahren als ausdauersport, oder? und da ist dir deine atmung egal?

natürlich konzentriere ich mich beim radfahren auf die atmung, und zwar umso intensiver, je härter das training / der wettkampf ist.

diesbezüglich kann man übrigens viel von fernöstlichen bewegungskünsten (bei mir wars yoga) lernen...
 
AW: Atemtechnik?

Keiner braucht den Atem bewusst zu steuern, der Körper holt sich schon den Sauerstoff den er braucht. Und doppelt so lange ausatmen wie einatmen macht jeder ganz normal schon.

Das ist nicht ganz richtig. Bauchatmung machen die wenigsten automatisch, das solte man als Ausdauersportler bewusst trainiern.
Und zwar in den Ruhephasen, dann macht man es unter Belastung irgendwann automatisch.
Gerade auf tiefes Ausatmen sollte man sich konzentrieren. Je mehr verbrauchte Luft man ausatmet, umso mehr Frischluft kann die Lunge aufnehmen. Bei hoher Atemfrequenz ist das Ausatmen der limitierende Faktor, Einatmen geschieht unwillkürlich.
 
AW: Atemtechnik?

Reifenumfang x Trittfrequenz - Körpergröße = Atemzüge pro Stunde

Ohne Gewähr.

Der Trick dabei ist das fahren nicht zu vergessen!
 
AW: Atemtechnik?

Das ist nicht ganz richtig. Bauchatmung machen die wenigsten automatisch, das solte man als Ausdauersportler bewusst trainiern.
.


Stimmt, Bauchatmung musste ich selbst mal lernen, wegen Saxophon/Querflöte spielen und man muss dann schon ne Weile ganz bewusst das Atmen steuern und üben.
Aber irgendwann klappts dann automatisch.:)
Beim Radfahren fühle ich meist ganz wohl, wenn ich ruhig durch die Nase ein - , und aus dem Mund ausatmen kann, wobei erstgenanntes wohl auch ganz bewusst gemacht/gesteuert werden sollte, solange es nicht ohne geht, ist einfach gesünder.

Gruss Horst
 
AW: Atemtechnik?

tae bo oder das ganze andere japanische zeugs soll ja ganz gut sein um richtiges atmen zu üben :) gibts bestimmt nicht weils unsinn ist.
 
AW: Atemtechnik?

also mumpitz es tut mitr leid aber du machst deinem namen gerade alle ehre.
wir reden doch wohl hier von radfahren als ausdauersport, oder? und da ist dir deine atmung egal?

natürlich konzentriere ich mich beim radfahren auf die atmung, und zwar umso intensiver, je härter das training / der wettkampf ist.

diesbezüglich kann man übrigens viel von fernöstlichen bewegungskünsten (bei mir wars yoga) lernen...

Glaube nicht das Du weisst was für mich ehrenvoll ist, aber das macht nichts, denn Du hast ja auch nicht begriffen um was es mir hier ging:o.

Klinke mich aus dieser für mich unnützen Diskussion mal wieder aus und ich wünsche Allen das sie immer richtig Luft ziehen............:):)
 
AW: Atemtechnik?

Kommt auf das Pedalsystem an.

Für meine Pedale auf dem Rennrad würden sie passen
 
AW: Atemtechnik?

Cleats - das sind die Dinger die auf dem Schuh montiert werden damit der Schuh aufs Pedal passt und einrastet
RR - Rennrad

Ich hoffe ich red da keinen Stuss:
Rennradpedale haben normalerweise Cleats für die man 3 Löcher braucht
dafür gibts die Systeme Look, SPD
Mountainbikepedale haben Cleats für die man 2 Löcher braucht
da gibts auch ein System das SPD heißt

SPD != SPD
es gibt SPD-SL, SPD-R
 
AW: Atemtechnik?

Für mich war das garenicht so unnütz, will halt von anfang an alles wissen um wenig verkehrt zu machen :/

na soviel verkehrt machen kannst nicht :D

ich hab momentan das shimano tcr c 2007. mir würden hier einige den vogel zeigen wenn ich sag dass mir 52/39 lieber ist (obwohl um meine ortschaft herum nur berge sind) mit 20 gängen als so ein dingens mit 30 gängen wo man nie weiss in welchem gang man eigentlich fährt ;)

ich fahre jetzt erst seit 3 jahren wieder intensiv rad, jogge jeden morgen 8-10km und schwimme 1-2 mal pro woche. dann nimm dir ein ziel das du erreichen möchtest 50km in 2 stunden zum beispiel je nachdem obs bei dir bergig oder flach ist. mein ziel war letztes und auch dieses jahr der iron man auf lanzarote, jeweils etwas über 12 stunden :aetsch: dieses jahr wollte ich eigentlich unter 12std bleiben aber ich sollte vorher mit rauchen aufhören sonst wirds ganz bestimmt nichts. auf den letzten 20km laufen ging mir dann doch sehr stark die luft aus.
 
Zurück