• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ARD und ZDF verdoppeln Live-Sendezeit bei der Tour

Anzeige

Re: ARD und ZDF verdoppeln Live-Sendezeit bei der Tour
AW: ARD und ZDF verdoppeln Live-Sendezeit bei der Tour

Ich schaue es, wenn, eh auf Eurosport.

Die Dokus über Wein- und Käsesorten habe ich alle schon in den 90ern gesehen.
 
AW: ARD und ZDF verdoppeln Live-Sendezeit bei der Tour

Das sind doch diese Opportunisten, welche immer eine tagesaktuelle Moral an den Tag legen. Heute auf den Radsport eintreten, selbst wenn er am Boden liegt und im Gegnzug überschlägt sich die Stimme des Reporters wenn Usain Bolt unter 9,6 s auf 100 Meter rennt...bei den Halbhirnen werde ich sicherlich keine einzige Sekunde lang einschalten. Ein hoch auf Eurosport, die Jungs zeigen immerwieder, dass man sachlich, begeistert, fundiert und trotzdem aufgeklärt und kritisch über den Sport berichten kann! Ich schaue NUR Eurosport!
 
AW: ARD und ZDF verdoppeln Live-Sendezeit bei der Tour

tja, die eurosprt kommentare sind schon legendär..da muss ich wohl auf ard in hd das bild nehmen und nen zweitfernseher für die akustik nutzen ;) bin zu knausrig um geld für eurosprt in hd auszugeben. gibts das überhaupt...wunder!?
 
AW: ARD und ZDF verdoppeln Live-Sendezeit bei der Tour

tja, die eurosprt kommentare sind schon legendär..da muss ich wohl auf ard in hd das bild nehmen und nen zweitfernseher für die akustik nutzen ;) bin zu knausrig um geld für eurosprt in hd auszugeben. gibts das überhaupt...wunder!?

Jap...im Paket von Sky und/oder bei Deinem lokalen Kabelanbieter! ;)
 
AW: ARD und ZDF verdoppeln Live-Sendezeit bei der Tour

.... jetzt gibt es sogar 1h Doping-Doku statt bisher 30min.

Kurz und Nass sind eh zum Einschlafen und zudem nimmt die Rennberichterstattung dort ja den kleineren Raum ein.
Wahrscheinlich werd ich wieder englisches Eurosport im Stream schauen, da hat man wenigstens Sean Kelly als Kommtentator ;)
 
AW: ARD und ZDF verdoppeln Live-Sendezeit bei der Tour

Bei dem Lauf von Usain Bolt in Peking hat der Reporter sofort nach dem Lauf angedeutet, das er die Leistung für unrealistisch hält. Und das meiner Meinung nach zurecht. In diesem Fall kann man also keine Unterschiede zwischen den Sportarten in der Betrachtungsweise ausmachen, Allgemein aber natürlich schon. Wenn ich den Biathlon-Hype sehe muss ich schon manchmal über unsere Gebührenverwalter schmunzeln.
 
AW: ARD und ZDF verdoppeln Live-Sendezeit bei der Tour

.... jetzt gibt es sogar 1h Doping-Doku statt bisher 30min.

Kurz und Nass sind eh zum Einschlafen und zudem nimmt die Rennberichterstattung dort ja den kleineren Raum ein.
Wahrscheinlich werd ich wieder englisches Eurosport im Stream schauen, da hat man wenigstens Sean Kelly als Kommtentator ;)


Wenn die ARD über die TdF berichtet ist es "Doping-Doku satt", bei Eurosport nicht? Stellt Eurosport denn andere Fahrer, oder wie?

Profi-Radsport ist Doping-Doku, egal wer und wo berichtet.
 
AW: ARD und ZDF verdoppeln Live-Sendezeit bei der Tour

Profi-Radsport ist Doping-Doku, egal wer und wo berichtet.

Das würde ich jetzt so nicht sagen. Bei Eurosport siehst du zu 90% irgendwelche Leute auf dem Rad sitzen und zu 10% gibt es Interviews und Kommentare. Bei ARD und ZDF ist es umgekehrt...

Was man sich selber dabei denkt, steht auf einem anderen Blatt.
 
AW: ARD und ZDF verdoppeln Live-Sendezeit bei der Tour

Mal davon abgesehen, dass ich Radsport noch nie auf den öffentlich-rechtlichen Kanälen geschaut habe sondern schon immer auf Eurosport, der einzigen Radsport-Kompetenz im deutschen TV...

ARD und ZDF haben wohl endlich kapiert, dass sie sich mit ihrer Taktik der "zensierten" Berichterstattung endgültig die letzten 10 Zuschauer vergrault haben, die sie jemals überhaupt hatten. Wenn die ehemaligen ARD- und ZDF-Zuschauer nämlich erst mal merken, dass Radsport auf Eurosport um Längen besser in Szene gesetzt wird, werden sie nie wieder zu ARD und ZDF zurückkehren, selbst wenn die beiden Sender irgend wann in Zukunft mal wieder auf ihren ursprünglichen Berichterstattungsrahmen zurückgreifen. Da hilft auch kein HD (von dem ich sowieso nicht viel halte obwohl ich selbst HD habe) um die miese Berichterstattung auszugleichen.

Und da auch bei ARD und ZDF die Einschaltquote zählt um möglichst hohe Werbeeinnahmen zu erzielen, müssen die Sender einfach so handeln. Ein rein ökonomisches Prinzip. Und schon sieht man, dass auch bei ARD und ZDF der Kommerz über der Moral anzusiedeln ist.
 
AW: ARD und ZDF verdoppeln Live-Sendezeit bei der Tour

Wenn die ARD über die TdF berichtet ist es "Doping-Doku satt", bei Eurosport nicht? Stellt Eurosport denn andere Fahrer, oder wie?

Profi-Radsport ist Doping-Doku, egal wer und wo berichtet.

ARD und ZDF berichten eben praktisch nicht über das Rennen, sondern haben unzählige Dokumentationsrunden zum D-Thema.

Wenn Dich Radsport nicht interssiert, ist es Dein Ding, aber ich will wenn ich einen Bericht über ein Rennen sehe, das Rennen sehen und nicht die mehr oder wenige selbsternannten Experten, die bei den ÖR's vor die Mikros kommen.

Aber ich denke das willst Du eher nicht verstehen, sondern nur in die allgemeine Michel-Doping-Kerbe hauen. Zum Glück gibts sender aus anderen Ländern.
 
AW: ARD und ZDF verdoppeln Live-Sendezeit bei der Tour

...und die 90% drumrum bestehen zu 40% aus kulinarischen Dokumentationen und 60% Betroffenheit über den Dopingsumpf...welche Zahl hatte das Team Telekom noch als Sponsor auf der Brust...ich meine es war eine 1 :)
Das ist das schlimmste am öff.rechtl. TV die verlogene, geheuchelte Betroffenheit. Jahrelang alles ignoriert, so wie jetzt im Biathlon oder damals im Schwimmen und nun betroffen und bestürzt...
ich bleib bei eurosport in der Hoffnung, dass kein Tennisturnier kommt.
 
AW: ARD und ZDF verdoppeln Live-Sendezeit bei der Tour

ARD und ZDF berichten eben praktisch nicht über das Rennen, sondern haben unzählige Dokumentationsrunden zum D-Thema.


Dann widersprichst Du Dir aber selbst, da Du einen Post vorher von "Doping-Doku" schriebst.

In der Tat interessiert mich der Profi-Radsport nicht mehr so sehr wie bis Mitte/Ende der 90er und ich habe auch nicht mehr die Zeit und Lust, mich stundenlang vor die Glotze zu setzen um Tour oder Giro zu schauen - ist mir dann auch zu langweilig. Dann lieber mal Tour in der ARD mit zwischendurch interessanten Beiträgen übers "Drumherum".

Ich finde es nur erstaunlich, das Leute glauben, der Radsport sei sauber....
 
AW: ARD und ZDF verdoppeln Live-Sendezeit bei der Tour

ARD und ZDF berichten eben praktisch nicht über das Rennen, sondern haben unzählige Dokumentationsrunden zum D-Thema....
Na ja, wenn man von Radsport nicht den blassesten Schimmer hat, sollten man auch nicht darüber berichten. Insofern ist das bei den öffentlich-rechtlichen nachvollziehbar.
 
AW: ARD und ZDF verdoppeln Live-Sendezeit bei der Tour

Ich finde es nur erstaunlich, das Leute glauben, der Radsport sei sauber....

Na hör mal, es wird nirgendwo so viel kontrolliert wie im Radsport bis über die Grenze der Menschenwürde der Profiradsportler.
Und ausserdem wird woanders auch gedopt!
Bei einer Übertragung will ich wirklich nur ehrlichen Radsport sehen und keine Moralpredigten mir anhören.
 
AW: ARD und ZDF verdoppeln Live-Sendezeit bei der Tour

Na ja, wenn man von Radsport nicht den blassesten Schimmer hat, sollten man auch nicht darüber berichten. Insofern ist das bei den öffentlich-rechtlichen nachvollziehbar.

:daumen:
goodpost.gif
 
AW: ARD und ZDF verdoppeln Live-Sendezeit bei der Tour

tja, die eurosprt kommentare sind schon legendär..da muss ich wohl auf ard in hd das bild nehmen und nen zweitfernseher für die akustik nutzen ;) bin zu knausrig um geld für eurosprt in hd auszugeben. gibts das überhaupt...wunder!?

ja eurosport kommentare sind echt geil :D

aber ich hoffe, dass ich dieses jahr vom dirk nicht wieder die nummer höre von jalaberts onkel, der sich ne flasche wein auf einer etappe genehmigt hat, oder irgend sowas skurilles :D:D

lg chris
 
AW: ARD und ZDF verdoppeln Live-Sendezeit bei der Tour

Ich werde wahrscheinlich auch überwiegend Eurosport schauen. Der Sender überträgt auch sonst viel Radsport.
Paris-Nizza, die großen Frühjahrsklassiker, Giro und Vuelta sowie die Weltmeisterschaft interessieren bei ARD und ZDF niemand, die sind auf die Tour fixiert. Warum sollte ich dann nicht auch bei der Tour Eurosport die Treue halten?

Früher, zu Zeiten von Jan Ullrich habe ich die Tour aber überwiegend auf ARD und ZDF verfolgt. Und ich fand die Beiträge über Kultur, Landschaft, regionale Besonderheiten, etc. meistens gar nicht uninteressant.
 
Zurück