• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Arber Radmarathon 2025 - 170km - Vorbereitungsplan

Ich bin gestern die große Runde gefahren.
Wetter war am Anfang und vor allems zum Schluss nicht gut. Aber sonst war es wieder ein Super Veranstaltung.
Ja den Regen hinter Saulburg hätte ich auch nicht mehr gebraucht. Wir haben uns mit der Gruppe mal kurz untergestellt, um das Gewitter auszusitzen.
Aber ansonsten hats Spaß gemacht und ich bin nur knapp an den angepeilten 9h gescheitert.
 
Ich bin die 65km-Gravel-Runde gefahren - bisschen Nieselregen mittendrin, war aber nicht tragisch.
Bin dann 2. geworden - der 1. hat die Verpflegung bzw. den Umweg dazu ausgelassen, das werde ich nächstes Jahr auch machen, weil ich je sowieso nichts essen/trinken würde (nicht dass ich sonst sicher Erster geworden wäre, es wäre aber eher knapper geworden).
Die 15 km Straße am Anfang lassen sich halt beim Start nicht vermeiden, ansonsten war's eine schöne Strecke! :)
 
Wir sind auch die 170km Runde gefahren und hinter Saulburg wars dann brutal :D Sind aber komplett durchgefahren im Regen - War richtig schlimm, meine Augen haben gebrannt, der Schweiß lief mir rein. Nix mehr gesehen.
Waren lange Zeit mit einer Gruppe unterwegs und abwechselnd vorne - Am Ende ist aber einer nachm anderen von uns explodiert und musste abreissen lassen. Man kommt dann einfach nicht mehr ran.
War richtig cool und ich war positiv überrascht über meine Zeit. 174km und 29er Schnitt. Der aller aller letzte Berg, der hat mir nochmal alles abverlangt - also nicht einer der 2 Großen, sondern der danach.

PS: Ich weiß nicht wies euch geht - aber das Trikot sieht auch dieses Jahr wieder eher Bescheiden aus. ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir sind auch die 170km Runde gefahren und hinter Saulburg wars dann brutal :D Sind aber komplett durchgefahren im Regen - War richtig schlimm, meine Augen haben gebrannt, der Schweiß lief mir rein. Nix mehr gesehen.
Waren lange Zeit mit einer Gruppe unterwegs und abwechselnd vorne - Am Ende ist aber einer nachm anderen von uns explodiert und musste abreissen lassen. Man kommt dann einfach nicht mehr ran.
War richtig cool und ich war positiv überrascht über meine Zeit. 174km und 29er Schnitt. Der aller aller letzte Berg, der hat mir nochmal alles abverlangt - also nicht einer der 2 Großen, sondern der danach.

PS: Ich weiß nicht wies euch geht - aber das Trikot sieht auch dieses Jahr wieder eher Bescheiden aus. Allgemein finde ich, dass man bei anderen Marathons "mehr" bekommt fürs Geld. Bessere Qualität vom Triktot, Gels an den Zwischenstationen....
In Kolmberg hab ich Gels ergattert, in Cham und Regenhütte keine gesehen und ich Saulburg nicht mehr geschaut.
Aber ja das Trikot ist hässlich (wobei das natürlich Geschmackssache ist) und qualitativ ziemlich mau.
Das werd ich selbst fürs Pendeln nicht anziehen.
 
In Kolmberg hab ich Gels ergattert, in Cham und Regenhütte keine gesehen und ich Saulburg nicht mehr geschaut.
Aber ja das Trikot ist hässlich (wobei das natürlich Geschmackssache ist) und qualitativ ziemlich mau.
Das werd ich selbst fürs Pendeln nicht anziehen.
Ich hab keine Gels gesehen - hab dann nach Isopulver gefragt, weil die Mische die die da gemacht haben - ihre Arbeit aller Ehren wert, keine Frage - Hatte denk ich keine 10g KH drin... :D
 
Wir sind auch die 170km Runde gefahren und hinter Saulburg wars dann brutal :D Sind aber komplett durchgefahren im Regen - War richtig schlimm, meine Augen haben gebrannt, der Schweiß lief mir rein. Nix mehr gesehen.
Waren lange Zeit mit einer Gruppe unterwegs und abwechselnd vorne - Am Ende ist aber einer nachm anderen von uns explodiert und musste abreissen lassen. Man kommt dann einfach nicht mehr ran.
War richtig cool und ich war positiv überrascht über meine Zeit. 174km und 29er Schnitt. Der aller aller letzte Berg, der hat mir nochmal alles abverlangt - also nicht einer der 2 Großen, sondern der danach.

PS: Ich weiß nicht wies euch geht - aber das Trikot sieht auch dieses Jahr wieder eher Bescheiden aus. Allgemein finde ich, dass man bei anderen Marathons "mehr" bekommt fürs Geld. Bessere Qualität vom Triktot, Gels an den Zwischenstationen....
Ja der Falkenfels, der hat schon schon so manchen die letzten Körner abverlangt. ;)
Am schlimmsten fand ich ihn aber auf der großen Runde. Bei den 250 Kilometern hätte man den auch raus nehmen können. 🥵
Es gibt ein Foto von meinem Kollegen und mir, wo hinter uns ein Krankenwagen zu sehen ist - das sagt eigentlich alles... 😂
 
PS: Ich weiß nicht wies euch geht - aber das Trikot sieht auch dieses Jahr wieder eher Bescheiden aus. Allgemein finde ich, dass man bei anderen Marathons "mehr" bekommt fürs Geld. Bessere Qualität vom Triktot, Gels an den Zwischenstationen....

Verschiedene Marathons haben unterschiedliche Schwerpunkte, für die Startgebühr bekommst du: ein Trikot, Duschen, einen Schlafplatz, weitestgehend abgesperrte Straßen (das kenne ich so von keinem anderen Marathon) und sehr gut, abwechslungsreiche Verpflegungsstellen mit dem üblichen Kram: Kuchen, belegte Brote aber auch heiße Suppe, Kaffee, Joghurt, Bier und bei einer Gels, zusätzlich noch Essens und Getränkegutschein.... was man davon nutzt/oder was einem anspricht dürfte sehr unterschiedlich sein:
dem "gemütlichen" Fahrer mag die Motorradbegleitstaffel egal sein, dieser begeistert sich für Bier und Volksfestatmosphäre bei der Verpflegung, der andere fährt an den Verpflegungsstellen vorbei und freut sich darüber, dass er keinen Grund zum anhalten hat weil der Verkehrt für ihn angehalten wird...

Es ist unglaublich was der Veloclub Ratisbona auf die Beine stellt und ganz, großen Dank an die ganzen Helfer, wenn es nicht so viele freiwillige Helfer geben würde, wäre so eine Veranstaltung überhaupt nicht zu bezahlen....
 
Verschiedene Marathons haben unterschiedliche Schwerpunkte, für die Startgebühr bekommst du: ein Trikot, Duschen, einen Schlafplatz, weitestgehend abgesperrte Straßen (das kenne ich so von keinem anderen Marathon) und sehr gut, abwechslungsreiche Verpflegungsstellen mit dem üblichen Kram: Kuchen, belegte Brote aber auch heiße Suppe, Kaffee, Joghurt, Bier und bei einer Gels, zusätzlich noch Essens und Getränkegutschein.... was man davon nutzt/oder was einem anspricht dürfte sehr unterschiedlich sein:
dem "gemütlichen" Fahrer mag die Motorradbegleitstaffel egal sein, dieser begeistert sich für Bier und Volksfestatmosphäre bei der Verpflegung, der andere fährt an den Verpflegungsstellen vorbei und freut sich darüber, dass er keinen Grund zum anhalten hat weil der Verkehrt für ihn angehalten wird...

Es ist unglaublich was der Veloclub Ratisbona auf die Beine stellt und ganz, großen Dank an die ganzen Helfer, wenn es nicht so viele freiwillige Helfer geben würde, wäre so eine Veranstaltung überhaupt nicht zu bezahlen....
Die Straßen sind tatsächlich gar nicht mal sooo gesperrt (hauptsächlich bei der Fahrt aus Regensburg raus), aber Polizeibegleitung und Führungsfahrzeug (für die Straßenrunden) sind schon ziemlich :daumen: :daumen: :daumen:
Ich kann mich dem Fazit von @KaGro nur ansschließen!
 
Es ist unglaublich was der Veloclub Ratisbona auf die Beine stellt und ganz, großen Dank an die ganzen Helfer, wenn es nicht so viele freiwillige Helfer geben würde, wäre so eine Veranstaltung überhaupt nicht zu bezahlen....
Gotteswillen, nicht falsch verstehen, deswegen habe ich ja geschrieben dass ich es unglaublich finde, was dort auf die Beine gestellt wird. Jedem kann man es nicht Recht machen und was die Kollegen da leisten ist wirklich aller Ehren wert! Von einem "Schlafplatz" wusste ich nix, da ich direkt aus Regensburg komme!
Ich werd mich trotzdem jedes Jahr wieder anmelden ;)

PS: hab den letzten Teil mal gelöscht meiner Nachricht, lässt sonst ein Gefühl aufkommen, das so nicht stimmt... Danke fürs Hinweisen! :)
 
war eine Tolle Veranstaltung!
Klar hätte man auf den Regen verzichten können..aber bei 35 Grad macht's auch keinen Spaß :(
Waren durch den hohen Speed nicht mehr vom Regen hinten raus betroffen - schnell fahren hat sich an der Stelle ausgezahlt


Danke @Hubschraubär
Durch's Blocktraining aus dem Winter war ein 32,6er Schnitt auf der Großen Runde drin.
Gab zwar fast einen Motorschaden aber trotzdem geil.
Thx nochmal! :)
 
Die Straßen sind tatsächlich gar nicht mal sooo gesperrt (hauptsächlich bei der Fahrt aus Regensburg raus), aber Polizeibegleitung und Führungsfahrzeug (für die Straßenrunden) sind schon ziemlich :daumen: :daumen: :daumen:
Ich kann mich dem Fazit von @KaGro nur ansschließen!
Naja sie waren gesperrt genug, dass ich an keiner Kreuzung warten musste und auch nur auf den letzten paar Kilometern in Regensburg an einer einzigen Ampel warten musste. Überall anders haben uns Feuerwehr/Polizei durchgewunken.
Fand ich echt stark!
Ein bissl nervig waren die Unimogs nach Brennes hoch, da hing ich sicher 2km lang genau hinter einem in den Abgasen.
Aber da kann natürlich der Veranstalter nichts dafür.
Vom Trikot abgesehen, hab ich das Gefühl gehabt, dass ich für mein Geld viel bekommen hab.
 
Vom Trikot abgesehen, hab ich das Gefühl gehabt, dass ich für mein Geld viel bekommen hab.
Da kann ich nur zustimmen - mit den Trikots ist halt so eine Sache, für 40 - 55€ Startgebühr kann man einfach nix erwarten. Ich sehe die Dinger als Erinnerungen (analog den Medaillen bei Marathons) und nicht als Radklamotten.
 
War wie immer toll. Hab diesemal nen KUmpel mitgeschleppt der noch nie so ne Strecke gefahren ist aber dennoch habens wir in ziemlich genau 9h Fahrtzeit runtergespult (letztes Jahr solo 8h, aber war mal ganz schön nicht so zu ballern) :D
Fotoservice natürlich auch wieder gebucht, sind gerade in der Mache. Wichtig ist halt, dass man die Startnummer auch gut sehen kann und nicht wegen 0,5W ums Steuerrohr klebt :D

Bier beim Platzregen in Saulburg war wie immer lecker :)
Ich trage die Trikot häufig weil mir die echt gut passen und das Design dieses Jahr super.
Bin nächstes Jahr sicher wieder am Start.

Hatte 150km vor Regensburg nochn Loch im Vorderrad aber die Dichtmilch hats nach so 300m dicht bekommen und konnte unterbrechungsfrei mit ausreichend Luftdruck ins Ziel rollen. :)

Und wegen dem Geld: ich hab 55€ bezahlt und hab ne top organisierte Fahrt und ausgeschilderte Strecke bekommen, nen Riegel vorab und Bier + Teller Bratwürste mit Kartokkelsalat (bzw. halt Getränk und Essen) und das Trikot. Das ist m.E. sehr viel mehr als man auf anderen Fahrten bekommt.

AMMG16961-original.jpg


@Pierc3 war das Unimogtreffen nicht auch schon letztes Jahr? Bei und hing am Berg auch einer einige Zeit rum hinter ner Gruppe. Aber ich war weit genug hinten. Solo hätte ich den eh einfach überholt :D Vor der Maibrunner Höhe am Waldwipfelweg bei St. Englmar bin ich an einigen Autos vorbei die sich da gestaut haben.
 
Fands rückblickend auch echt eine schöne und gut organisierte Veranstaltung.
Helfer, Polizei und Sanis haben einen super Job gemacht, danke dafür!
Da hat sich das Startgeld dann auch mehr als gelohnt. 😇

Der Regen war mMn auch nur halb so wild... auf den ersten 30-40km wars noch Nass danach ging es eigentlich. Die gelegentlich nassen Straßen waren zu verschmerzen. Das Rodeo durch Rgb auf dem letzten Kilometern war nicht ohne, hat aber irgendwie auch Spaß gemacht.

Am Ende hat es mir dann aber auch gereicht, viel Kohlen waren nicht mehr im Ofen.... 🤪
 

Anhänge

  • Arber_1.JPG
    Arber_1.JPG
    56,9 KB · Aufrufe: 70
  • Arber_2.JPG
    Arber_2.JPG
    102,1 KB · Aufrufe: 73
  • Arber_3.JPG
    Arber_3.JPG
    50,9 KB · Aufrufe: 71
  • Arber_4.JPG
    Arber_4.JPG
    37,5 KB · Aufrufe: 66
Fands rückblickend auch echt eine schöne und gut organisierte Veranstaltung.
Helfer, Polizei und Sanis haben einen super Job gemacht, danke dafür!
Da hat sich das Startgeld dann auch mehr als gelohnt. 😇

Der Regen war mMn auch nur halb so wild... auf den ersten 30-40km wars noch Nass danach ging es eigentlich. Die gelegentlich nassen Straßen waren zu verschmerzen. Das Rodeo durch Rgb auf dem letzten Kilometern war nicht ohne, hat aber irgendwie auch Spaß gemacht.

Am Ende hat es mir dann aber auch gereicht, viel Kohlen waren nicht mehr im Ofen.... 🤪
Ahja das Maisfeld bei Saulburg, nature's bike rack :D
 
@hrafnagaldr ha habe Dich tatsächlich gesehen und gegrüsst 😂

Haben uns auf der Strecke mehrere male getroffen, hatten auch dieselbe Fahrzeit :)
 
Zurück