Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was würdest Du denn vorschlagen (in dem dafür passenden Thread natürlich - dies ist kein Diskussions-, sondern Abstimmungsthread)?
- Im Tibet-Diskussionsthread stehen übrigens auch schon ein paar Antworten auf Deine & ähnliche Fragen ...![]()
findet ihr nicht, dass ihr euch das ein wenig einfach macht?
den tibertern helft ihr mit solchen trikots sicher nicht, wenn dann eher eurem eigenen gewissen.
Designer kommt nicht sichtbar drauf (Verweis IN den Taschen)
Beschriftung an der Seite wird noch geklärt.![]()
A) Was machst du, das besser ist?
B) Wir leben in einer Demokratie. Wenn viele sich in irgendeiner Form für ein Freies Tibet aussprechen, dann merken das mit etwas Glück auch unsere Politiker und schließen sich dem an um Stimmen zu fangen. So erhöht sich ein wenig der internationale Gegenwind für China. Und steter Tropfen höhlt bekanntlich den Stein.
Wenig ist mehr als nichts.
Deine Entscheidung. Aber dann solltest du auch nicht die kritisieren, die etwas tun - egal wie klein es ist.ich mache garnichts
Deine Entscheidung. Aber dann solltest du auch nicht die kritisieren, die etwas tun - egal wie klein es ist.
Wenn du meinst, dass wir nichts machen, genau so wie du, dann verstehe ich deine Kritik noch weniger.jetzt tut doch nicht so, als ob ihr was macht.
ich mache garnichts. und zwar aus dem grund, dass es auf der welt soo viele völker gibt, die unterdrückt werden, für die sich auch keine sau interessiert.
das beste beispiel ist doch myanmar. diese mönche dort lagen uns vor einem jahr alle am herzen, wer spricht heute noch drüber??
und genauso wird das mit tibet auch laufen. nach olympia interessiert sich kein mensch mehr dafür.
das ist schade, nur leider tatsache.
und wie gesagt, das motto: "ach, ich laufe jetzt mit tibet-trikots rum und engagiere mich" halte ich für (sorry für die wortwahl) für heuchlerisch.
wenn engagieren, dann auch richtig und nicht auf die bequeme art.