• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anzahl der Tibet-Trikots

Ich habe vor ....... Tibet-Trikots zu bestellen (UNVERBINDLICH)

  • 1

    Stimmen: 86 87,8%
  • 2

    Stimmen: 9 9,2%
  • 3

    Stimmen: 0 0,0%
  • 4

    Stimmen: 1 1,0%
  • 5

    Stimmen: 0 0,0%
  • 6

    Stimmen: 0 0,0%
  • 7

    Stimmen: 0 0,0%
  • 8

    Stimmen: 0 0,0%
  • 9

    Stimmen: 0 0,0%
  • 10+

    Stimmen: 2 2,0%

  • Umfrageteilnehmer
    98
AW: Anzahl der Tibet-Trikots

findet ihr nicht, dass ihr euch das ein wenig einfach macht?
den tibertern helft ihr mit solchen trikots sicher nicht, wenn dann eher eurem eigenen gewissen.

A) Was machst du, das besser ist?

B) Wir leben in einer Demokratie. Wenn viele sich in irgendeiner Form für ein Freies Tibet aussprechen, dann merken das mit etwas Glück auch unsere Politiker und schließen sich dem an um Stimmen zu fangen. So erhöht sich ein wenig der internationale Gegenwind für China. Und steter Tropfen höhlt bekanntlich den Stein.

Wenig ist mehr als nichts.
 
AW: Anzahl der Tibet-Trikots

Designer kommt nicht sichtbar drauf (Verweis IN den Taschen)

Beschriftung an der Seite wird noch geklärt. ;)

Das war meine große Befürchtung,das noch "M***" Werbung lesbar ist.
In den Taschen kann ich mit leben.
Auch Foren-Werbung wäre nicht ok,da es eine politische/menschliche Meinung
wiedergibt und nicht "DAS FORUM".

Beschriftung an der Seite,klar warum nicht.
 
AW: Anzahl der Tibet-Trikots

A) Was machst du, das besser ist?

B) Wir leben in einer Demokratie. Wenn viele sich in irgendeiner Form für ein Freies Tibet aussprechen, dann merken das mit etwas Glück auch unsere Politiker und schließen sich dem an um Stimmen zu fangen. So erhöht sich ein wenig der internationale Gegenwind für China. Und steter Tropfen höhlt bekanntlich den Stein.

Wenig ist mehr als nichts.

ich mache garnichts. und zwar aus dem grund, dass es auf der welt soo viele völker gibt, die unterdrückt werden, für die sich auch keine sau interessiert.
das beste beispiel ist doch myanmar. diese mönche dort lagen uns vor einem jahr alle am herzen, wer spricht heute noch drüber??
und genauso wird das mit tibet auch laufen. nach olympia interessiert sich kein mensch mehr dafür.
das ist schade, nur leider tatsache.

und wie gesagt, das motto: "ach, ich laufe jetzt mit tibet-trikots rum und engagiere mich" halte ich für (sorry für die wortwahl) für heuchlerisch.

wenn engagieren, dann auch richtig und nicht auf die bequeme art.
 
AW: Anzahl der Tibet-Trikots

Deine Entscheidung. Aber dann solltest du auch nicht die kritisieren, die etwas tun - egal wie klein es ist.

warum reißt du diesen satz aus dem zusammenhang? ich habe doch begründet, warum ich es nicht mache.
jetzt tut doch nicht so, als ob ihr was macht.
 
AW: Anzahl der Tibet-Trikots

ich mache garnichts. und zwar aus dem grund, dass es auf der welt soo viele völker gibt, die unterdrückt werden, für die sich auch keine sau interessiert.
das beste beispiel ist doch myanmar. diese mönche dort lagen uns vor einem jahr alle am herzen, wer spricht heute noch drüber??
und genauso wird das mit tibet auch laufen. nach olympia interessiert sich kein mensch mehr dafür.
das ist schade, nur leider tatsache.

und wie gesagt, das motto: "ach, ich laufe jetzt mit tibet-trikots rum und engagiere mich" halte ich für (sorry für die wortwahl) für heuchlerisch.

wenn engagieren, dann auch richtig und nicht auf die bequeme art.

Natürlich hast du einerseits recht, es werden viele völker unterdrückt. Aber ich finde es besser irgendwie solidarität zu zeigen als gar nichts zu machen. Ich werd vielleicht nicht direkt was bewegen, aber jemand sieht mich in dem Trikot und denkt drüber nach. Sobald er drüber nachdenkt hab ich meinen sehr, sehr kleinen beitrag geleistet. Bewusstsein geschaffen!!

Wir leben hier ein sehr beschauliches Leben und haben kaum Probleme, deshalb finde ich es gut wenn sich Leute engagieren, sei es für Naturschutz, Hungerbekämpfung, Kinder oder ein freies Land mehr in der Welt. Noch dazu ein so friedliches und bemerkenswertes Land wie Tibet.

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.

In diesem Sinne
 
AW: Anzahl der Tibet-Trikots

Wenn ihr genug Bestellungen sammelt, dann könnte man sich überlegen, die Trikots in China fertigen zu lassen. Ist doch günstiger. :D
 
AW: Anzahl der Tibet-Trikots

Im Tour-Forum fürchtet einer, wegen des Tibet-Trikots vom wütenden China-Imbiss-Lieferanten überfahren zu werden.Das kann natürlich passieren, wenn ein linientreuer Chinese hinterm Steuer sitzt.

Aber wahrscheinlicher plättet kein Chinesen-Dacia den Tibet-Trikot-Träger, sondern der S-Klasse-Mercedes eines hiesigen mittelständischen Unternehmens.

Die Geschäfte laufen gut, und das soll auch so bleiben. Die Investition, die Dividende, die Bonifikation, der freie Fluss von Kapital und Dienstleistung. Dafür kann ruhigen Gewissens so ein demonstrierender Gutmensch bluten. Die paar Tibeter sowieso.

China verändert sich, die Chinesen lernen von uns, sagt die Industrie. Mit steigendem Wohlstand und Einkommen wachsen im Reich der Mitte die Rechte der Einzelnen.

Aber auch die Industrie lernt von ihren national und sozialistisch denkenden chinesischen Geschäftsfreunden:
Nach erfolgreichem Ausgang der nächsten Bundestagswahl soll der Verband ein Gesetz einbringen wollen, das die Wirtschaft schädigende Kundgebungen vom Recht auf freie Meinungsäußerungen ausnimmt.

Das schafft Sicherheit. Im Knast können Tibet-Radler nicht überfahren werden.

Gruß,

Bodybuilder
 
AW: Anzahl der Tibet-Trikots

hallo,

ich finde die idee prima und würde auch eins nehmen.
 
AW: Anzahl der Tibet-Trikots

Hallo!
Finde ich eine Super Idee die Politik auch mal auf die Strasse zu bringen. Die werbewirkung ist durch das häufige Auftreten in der Öffentlichkeit bestimmt nicht gering. und auch hier eine gute Art und Weise mal Flagge zu zeigen,
Fazit: Ich möchte auch eins, nur:
Als Alternative fände ich die olympischen Ringe als Handschellen und den Verweis auf die Spiele in Peking auch interessant.
Grüße
Matthias

Frage des Tages: Wann kommt der Frühling auch ins Münsterland????:eek:
 
Zurück