• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anselmo?

I-Bike

Ich-FahrRad
Registriert
7 November 2011
Beiträge
284
Reaktionspunkte
48
Hallo liebe Mitsüchtige,
kennt jemand von Euch den Hersteller "Anselmo"?
Mir wurde ein wunderschöner Renner diesen Herstellers angeboten. Leider habe ich kein Bild da, das ich posten könnte. Es handelt sich um einen verchromten Columbus-Rahmen (schätze von Mitte der 80er Jahre) mit entsprechenden Gravuren. Auch der Vorbau hat eine Anselmo-Gravur, von daher gehe ich davon aus, dass die Experten den Namen evtl doch kennen? Leider habe ich via Google und Forensuchen nichts gefunden... Es handelt sich um ein ital. Rad, ich glaube "Loano" stand auch auf den Decals. Evtl. ist das der Ort des Herstellers--
Vielen Dank für Infos :)
 

Anzeige

Re: Anselmo?
Was denn nun, Anselmo oder Loano? Aber ohne Bilder geht hier nix. Mach ein paar schöne aussagtekräftige Detailbilder von dem Rahmen und evtl. auch von den verbauten Teilen. Vielleicht lässt sich da was rauskriegen. Mir klingt das im Moment eher wie eine Händlermarke, also ein Laden, der seinen eigenen Namen auf die Räder geklebt hat.
 
Anselmo / Loano. So wie Pinarello / Treviso, nehm ich mal an.
Und wie gesagt, es handelt sich nicht nur um Aufkleber, sondern Gravuren im Rahmen, der Gabel und dem Vorbau..
Werde mal schauen ob ich ein Bild bekomme..
 
Einfach mal anrufen und nachfragen! ;)

logo_max.png


Mail geht anscheinend auch:
 
hui danke, das hatte ich noch nicht gefunden...
werds mal per mail probieren, mein schriftl. italienisch (mit hilfe von google) ist besser als mein mündliches :)
 
Der Eintrag in den Gelben Seiten gibt Bonanzero jedenfalls recht:
http://www.paginegialle.it/loano-sv/biciclette/anselmo-massimo
Er lautet ausschließlich auf Einzelhandel und Reparatur.
Der hauseigene Velo Club residiert unter der selben Adresse:
http://www.lnet.it/veloclub/
Und falls Du unbedingt wissen willst, wie das Geschäft aussieht, brauchst Du einfach nur mit Streetview in der Via Aurelia 158 vorbeizuschauen ;)
http://maps.google.de/maps?hl=de&q=...ih=699&ix=seb&ion=1&um=1&ie=UTF-8&sa=N&tab=wl
Das muss natürlich nicht heißen, dass da nicht doch mal irgendwer - vielleicht ein Vorgänger, Verwandter oder ein x-beliebiger anderer Anselmo aus Loano - auch selbst Rahmen gebaut hat.
 
ok danke, ihr habt mir schonmal vielmehr infos geliefert, als ich vorher hatte :)
mal schauen ob ich ein foto bekomme.
ist/war es denn üblich, dass händler rahmen etc gravieren?
 
wenn er anständige Kundschaft hatte und ein alteingesessener Händler war, sicher. Ist halt teurer. Früher gab es ja in jedem größeren Ort in Italien Rahmenbauer und viele haben im Auftrag gelötet. Und wenn der Kunde das bezahlt, wird halt auch graviert und unter anderem Namen verkauft.
 
danke für die ganzen infos.
habe mich jetzt aber gegen den kauf entschieden, sollte 500 eur kosten die möhre, das war es mir nicht wert, trotz schöner optik, viel chrom und c record bremsen
 
Zurück