• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfängertipps gesucht

SNF

Neuer Benutzer
Registriert
23 August 2012
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo,

bisher habe ich das Fahrrad nur benutzt um von a nach b zu kommen. Wirklich Sport habe ich noch nie auf dem Fahrrad gemacht. Jetzt, aufgrund mehr oder weniger chronischer Beschwerden in den Unterschenkeln am Schienbein (Tibiakanten-Syndrom/Shin-Splits) habe ich mich entschlossen Radsport zu machen und wollte hier nach ein paar Tipps fragen :).

-Ich wohne in München Umgebung und wirkliche Berge haben wir nicht. Ist Training auch im flachen Land möglich oder fehlt es da an Intensität ?
-Gibt es Bücher o.Ä. für Anfänger zu empfehlen ?
-Brauch man zwingend ein Rennrad oder reicht anfangs auch ein normales Mountainbike ?
-Wie plane ich am besten meine Rute? ( http://gpsed.com/ ; http://www.gpsies.com )
 
Hi bin zwar kein Profi, aber wenn du mit dem radeln anfängst solltest du am Anfang erstmal die Berge meiden und im Flachland mit höherer Trittfrequenz
Ausdauer trainieren, und die schweren Gänge erstmal sein lassen!!!!!!
Ich fahre erst seit drei Jahren, habe mir erst ein günstiges Rennrad bei Ebay gekauft um zu gucken ob es mir gefällt! ( Suchtgefahr )
Und das mit dem Ruten planen, naja ich gucke auf die Uhr und fahre einfach drauf los!
Dir viel Spaß und schöne Grüße
 
Moin,
Du brauchst weder ein rr noch Berge um vernünftig zu trainieren.
MTB reicht völlig aus. Meist trainiert man zuerst die Ausdauer mit moderater Intensität. Je nach derzeitiger Verfassung fängst du z.B mit 2 h ruhiger Fahrt an. Dann steigerst du die Dauer und dann die Intensität. Hohe Belastung erzeugst du durch hohe Geschwindigkeit in hohen Gängen. Achte auf eine hinreichende trittfrequenz von um 90 U/Min.

Tiekay
 
Und ob es im Münchner Umland Berge gibt :D Gott oh Gott, ich wohn in Leipzig, was soll ich da sagen o_O Und fahr einfach dort, wo's dir Spaß macht. Natürlich kannst du nur im Flachland trainieren, ebenso kannst auch du als Anfänger mal einen Berg fahren, sonst wirds doch langweilig und öde.

Bücher? Alles was du wissen solltest gibt es hier im Forum und auf diversen Webseiten. Ich wüsste nicht, warum man als Anfänger ein Buch fürs Rennradfahren braucht. Mach es nicht zu kompliziert, Rennradeln muss man nicht studieren.

Kommt drauf an was du möchtest. Ohne jetzt zu pauschalisieren kann ich dir die einzelnen Vorzüge nicht klar machen, aber: möchtest du eher schnell und vergleichsweise lange Strecken mit hoher Geschwindigkeit zurücklegen - Rennrad. Willst du vielleicht ein wenig mehr Action, liegt dein Fokus auf Fahrtechnik und kannst du dir vorstellen mit Affenzahn durch Wälder und Wege zu heizen, die nicht breiter als dein Fahrradlenker sind - MTB. Kommt alles auf dich und deine Vorstellungen drauf an. Fahr doch mal ein Rennrad beim Händler Probe, dann merkst du vielleicht die Dynamik und ob es was für dich ist oder nicht.

Routenplanung mache ich persönlich auf gpsies.com, wobei man hier in den meisten Fällen auf die bereits erstellten Strecken ("Suche") zurückgreifen sollte, so lernt man immer ganz schöne Ecken kennen und eignet sich so sein persönliches Repertoire an geeigneten Wegen und Straßen an. Ansonsten ist das sicherlich auch die bekannteste aller Streckendatenbanken.

Viele Grüße,
Patrick
 
Zurück