• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfängerfragen

Kaloglu

Neuer Benutzer
Registriert
15 August 2009
Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Hallo Radsport Freunde,

Ich habe als Grünschnabel ein paar Fragen was das Rennradeln anbelangt.

Seit 3 Wochen fahre ich nun wieder aktiv fahrrad,seit 2 Tagen bin ich Besitzer eines Rennrades geworden.

Da mir dieses Hobby unglaublich viel Spaß macht,wollte ich es nun etwas ernster angehen^_^

Zur Info,Alter:Frische 16 Jahre
Größe:1.83 m
Gewicht:64 Kilogramm

Ich bin mir noch nicht ganz sicher wie ich das Training angehen sollte.
sind 2 x 45 minuten mit großer Pause bei einem Schnit von 26 KmH in Ordnung?oder sollte ich hier etwas ändern?!Mehr ist allerdings Anfangs noch nicht drin!
Zudem bin ich mir auch noch nicht ganz sicher welchen gang ich fahren sollte,allerdings Handle ich hier nach Gefuehl.
Zudem fahre ich natürlich noch keine Radrennen,allerdings ist das natürlich irgendwann mein Ziel.

Und genau hier entsteht die nächste Frage.Zu dem zusätzlichen Equipment wie anständige Rad Hose ,Hemd und Schuhe bin ich mir noch nicht ganz sicher,ob ich dies kaufen sollte.Vielleicht ist es ja nicht wirklich nötig,da ich kein Radrennen fahre.

Allerdings hab ich mir gedacht wären Schuhe bestimmt wichtig,um ein Gefuehl für den runden Tritt zu bekommen.

Bedingt meiner Wohnumgebung Köln,bin ich mir auch noch nciht ganz schlüssig wo ich Berge finden kann.

Die nächste Frage:Nach wieviel Wochen Training und Vorbereitung sollte ich mich mal bei einem Rennrad Verein blicken lassen?
Hab schon einen genau im Visier,der nicht allzuweit weg ist.
Schließlich will ich mich ja nicht beim ersten Training oder sowas direkt blamieren.

Und die nächste Frage,wann kann ich mal bei einem Jedermann Rennen vorbei schnuppern?

Ich bin gewillt zu trainieren und habe Lust mich stark zu verbessern.
Allerdings weiss ich aus Erfahrung das ein Training was ZU belastend und langweilig ist oft an der Motivation naagt.

Und was haltet ihr von Mp3 Player hören währen der Fahrt?Nicht so gut?
Oder geht das in Ordnung?

Es ist mir klar das viele erst einmal sagen "Fahr 2000 Kilometer dann sprechen wir uns",allerdings sind auch einige Fragen da die nicht direkt ans Training fokussiert sind gestellt^^
2000 Km werden dick abgefahren,aber was dann?

Zudem habe ich jetzt seit der Umstellung auf mein Rennrad ein wenig Rückenschmerzen,so etwas knapp über der Huefte.
Als ich dann zu nem Fachmann gegangen bin ,0meinte dieser nur "ja dat ist umstelllungssache,das geht morgen oder uebermorgen wieder weg"Hat er recht?

Das sind viele Fragen für den Anfang,allerdings ist es mir wichtig das diese geklärt werden ^_^.

Ich wünsch euch was schönes und bedanke mich über jede Antwort herzlich.

mfG Lukas
 
AW: Anfängerfragen

hallo! erstmal ab mit dir in den fräd der pupertierenden. :rolleyes: :D
ich schreib das mal in nem zitat zwecks übersicht

Hallo Radsport Freunde,

Ich habe als Grünschnabel ein paar Fragen was das Rennradeln anbelangt.

Seit 3 Wochen fahre ich nun wieder aktiv fahrrad,seit 2 Tagen bin ich Besitzer eines Rennrades geworden.

Da mir dieses Hobby unglaublich viel Spaß macht,wollte ich es nun etwas ernster angehen^_^

Zur Info,Alter:Frische 16 Jahre
Größe:1.83 m
Gewicht:64 Kilogramm

Ich bin mir noch nicht ganz sicher wie ich das Training angehen sollte.
sind 2 x 45 minuten mit großer Pause bei einem Schnit von 26 KmH in Ordnung?oder sollte ich hier etwas ändern?!Mehr ist allerdings Anfangs noch nicht drin!

das ist bestimmt geschmackssache aber wieso willst du dich 2x 45 min aufs rad schwingen? 90min ist da doch besser und eigentlich auch angenehmer. in 45min kommst du doch nicht weit. fürn anfang sind 30km eigentlich ganz nett und das kannst du ja immernoch steigern, nach 2-3 wochen sind da schon 60-70 ganz easy drin.

Zudem bin ich mir auch noch nicht ganz sicher welchen gang ich fahren sollte,allerdings Handle ich hier nach Gefuehl.

am besten nicht hohe gänge fahren, sondern eher niedrige. Die meisten schauen da entweder auf puls oder trittfrequenz. Die sollte bei etwa 80-120 liegen. Dabei musst du entscheiden wie schnell du fahren willst.

Zudem fahre ich natürlich noch keine Radrennen,allerdings ist das natürlich irgendwann mein Ziel.

Und genau hier entsteht die nächste Frage.Zu dem zusätzlichen Equipment wie anständige Rad Hose ,Hemd und Schuhe bin ich mir noch nicht ganz sicher,ob ich dies kaufen sollte.Vielleicht ist es ja nicht wirklich nötig,da ich kein Radrennen fahre.
umbedingt! Fahr mal mehr als 50km ohne radklamotten, da tut dir der arsch sowas von weh. Fahr mal im regen oder in der brennenden sonne ohne radklamotten, da bist du weg vom fenster. fahr mal im wind ohne brille, das ist erstens gesundheitsschädlich und zweitens fliegt dir irgendwann mal was in die augen...Schuhe sind geschmackssache, klickpedalen sind natürlich beim beschleunigen einfach eine feine sache, besonders beim sprinten und anfahren. Sehe aber auch einiege Radfahrer die ohne fahren. Ich würde mit...

Allerdings hab ich mir gedacht wären Schuhe bestimmt wichtig,um ein Gefuehl für den runden Tritt zu bekommen.
ich verstehe bis heute nicht was die genau mit runden tritt meinen. ich trete mit klickpedalen eigentlich genauso wie ohne... naja vielleicht mache ich auch irgendwie was falsch... :o

Bedingt meiner Wohnumgebung Köln,bin ich mir auch noch nciht ganz schlüssig wo ich Berge finden kann

Die nächste Frage:Nach wieviel Wochen Training und Vorbereitung sollte ich mich mal bei einem Rennrad Verein blicken lassen?
sollen nix, gibt genug die auch ohne verein fahren...

Hab schon einen genau im Visier,der nicht allzuweit weg ist.
Schließlich will ich mich ja nicht beim ersten Training oder sowas direkt blamieren. blamieren tust du dich erst wenn du bei ner kreuzung mit deinen klickpedalen umkippst...

Und die nächste Frage,wann kann ich mal bei einem Jedermann Rennen vorbei schnuppern?

Ich bin gewillt zu trainieren und habe Lust mich stark zu verbessern.
Allerdings weiss ich aus Erfahrung das ein Training was ZU belastend und langweilig ist oft an der Motivation naagt.

bei mir ist das so: je mehr ich fahre, desto höher ist meine motivation und desto mehr will ich fahren. jetzt hatte ich eine woche zwangspause, wollte heute eigentlich schon wieder fahren aber kein bock.... außerdem kann man sich beim radfahren gar nicht überbelasten. du merkst schon selbst wenn langsam schluss ist.

Und was haltet ihr von Mp3 Player hören währen der Fahrt?Nicht so gut?
Oder geht das in Ordnung?

ich fahre zu 80% mit, allerdings wirste dir besonders im seniorenfräd damit keine lorbeeren holen. mein tipp: keine inear, am besten sind diese die du an die ohrmuschel klemmst, dadurch hast du luftzug und büßt kein hörvermögen ein. Meine inears blocken geräusch so gut aus, dass du selbst wenn die musik aus ist NIX hörst.

Es ist mir klar das viele erst einmal sagen "Fahr 2000 Kilometer dann sprechen wir uns",allerdings sind auch einige Fragen da die nicht direkt ans Training fokussiert sind gestellt^^
2000 Km werden dick abgefahren,aber was dann?

Zudem habe ich jetzt seit der Umstellung auf mein Rennrad ein wenig Rückenschmerzen,so etwas knapp über der Huefte.
Als ich dann zu nem Fachmann gegangen bin ,0meinte dieser nur "ja dat ist umstelllungssache,das geht morgen oder uebermorgen wieder weg"Hat er recht?
stell mal ein bild von dir seitlich auf dem rad hinein... ansonsten ist da teilweise umgewöhnung im spiel. mir machen eigentlich eher die nackenschmerzen probleme... ich habe mein rad leider quasi geerbt und es ist schon recht alt wodurch ich bestimmt viel unkomfortabler fahre als viele andere aber ich habe mich auch daran gewöhnt... Da das Rad eigentlich ne kompletterneuerung braucht werde ich mir aber nächsten sommer mal ein richtig tolles gönnen, je nach dem wieviel zuschüsse es gibt hehe.

Das sind viele Fragen für den Anfang,allerdings ist es mir wichtig das diese geklärt werden ^_^.

Ich wünsch euch was schönes und bedanke mich über jede Antwort herzlich.

mfG Lukas

noch was: du sagst so 2000km kriegst du locker voll, auch als schüler hat man das große problem, dass einfach immer was dazwischenkommt und trotz wille und trainingsbereitschaft du einfach nicht zum fahren kommst. ich will bis september noch die 2000km (tacho rest mitte juni) vollkriegen aber gammel immernoch auf 800km rum... das ist eigentlich richtig *****.
naja wird hoffentlich bald besser...
 
AW: Anfängerfragen

Wichtig ist ja der Spaß am Radeln ^_^

Mit dem Runden Tritt war doch gemeint,dass man mit dem eigentlich "passiven"Bein das Pedal hochziehen soll und den selben Kraftaufwand betreiben muss wie mit dem "aktiven"

2000 sind sicherli ch viel,allerdings werde ich mein bestes dafür geben^_^
Da ich sonst von 3-12 Uhr nur Freizeit habe,hab ich hoffentlich genug Zeit fuers radeln ^_^.

Ich danke dir herzlich für deine netten ausführlichen Antworten.
Danke das du dir da Zeit genommen hast..

Ich schaue morgen mal nach Trikot und Hose,ich find irgendwie die von Astana wirklich schoen,allerdings probier ich morgen die erstmal im geschaeft aus.

In einen Radsport verein würde ich aber früher oder später schon gerne gehen,um später auch mal Rennen fahren zu koennen.

Ja ich hoffe ich merke dann schon richtig den Fortschritt in 2-3 Wochen,weil 60-70 km wären ja schon hammer.

Zudem hab ich seit kurzem enormen Muskelkater auf den Schultern und am Nacken.Aber das zeigt ja nur ,dass sich da was tut :)
Kommt wahrscheinlich von der neuen Sitzhaltung.

Aber ich gehe davon aus ,dass sie die Schmerzen am Rücken demnaechst legen.

Heute Ist leider mein Reifen das erste mal Platt gegangen,irgendwelche Idioten hatten Bierflaschen und konnt es nicht frueh genug bemerken.

Aber für Kippschuhe braucht man neue Pedalen nicht wahr?
Was kosten die mich ungefaehr?

Danke für die netten Hilfen.
Morgen direkt mal wieder radeln :)
 
AW: Anfängerfragen

Hi:wink2:

ich bin hier auch noch Frischling, aber keine Sorge die 100km schaffst du in einem Monat. Ich hab mir hier auch ein Tagebuch gemacht da stand in den Zielen für 2010 die 100km zu packen... und wann hab ich sie geknackt 4 Tage später:). Das gute jedoch war das 5 Leute mitgefahren sind das motiviert einen unheimlich glaub mir... die ziehen einen richtig. 4 Tage später bin ich wieder 100km gefahren xD...alles kein problem;). Hast du keine Radhose??? Wie hälst du das auf dem Sattel aus??? Schmerzen am Rücken hatte ich auch bzw. hab sie immernoch aber nurnoch die ersten 10km einer Tour danach gehen sie weg.

LG Steffen
 
AW: Anfängerfragen

100km kriegt er eigentlich locker in einer woche voll. :P montag 30, donnerstag 30, samstag 30 oder so. ^^

Von Team klamotten würde ich eigentlich die Finger lassen. Im Zweifelsfall machst du dich mit sowas immer zum Affen, besonders wenn du paar Pfunde mehr auf den Rippen hast. Vereinsklamotten sind natürlich was anderes. :P schmerzen im rücken bzw. muskelkater/schmerzen im nacken sind normal. Ich krieg wiegesagt nackenschmerzen immernoch ab und zu, was imho an meinem Rad liegt...

Kippschuhe was ich gar nicht was das sind. Wenn du Rennradschuhe meinst, für 80 Euro (besonders bei vorjahrsmodellen) kriegst du schon vernünftige. Allerdings musst du dir überlegen ob du lieber MTB oder Rennradpedalen möchtest. Grade wenn du gerne mal Offroad unterwegs bist bzw. auch so häufig mit den schuhen laufen musst sind MTB pedalen recht nett.

Das mit dem Rennen fahren... Probier erstmal 150km bei mindestens 30km/h durchzufahren, dannach kannst du nochmal über Rennen im Verein nachdenken...^^
 
AW: Anfängerfragen

Was soll an Teamkollegen schlimm sein? Die Qualität ist gut und die Preise relativ günstig.

Und warum damit lächerlich machen? Gibt doch auch genügen Hobby Fußballer, die im Ballack Trikot rumlaufen und nix auf die Reihe kriegen. Hab schon 120kg Fahrer am Alpenpass im Gelben Trikot gesehen, gelacht hab ich trotzdem nicht.

Radkleidung muss jetzt nicht übertrieben sein, aber zumindest eine Hose tut schon gut. Tut dir der Arsch einfach weniger weh und deine Frau und deine Kinder werden es dir auch mal danken. ;)

Trikot muss nicht unbedingt sein, ist aber defintiv geschickt, da man da einiges in die Taschen reinstopfen kann.

Da bald Herbst wird, ist aber vor allem auch wärmere Kleidung (etwa eine Jacke) ein Thema. Eine komplette Ausrüstung geht da natürlich ins Geld, zu Beginn reichts da denke ich aus sich auf ein Minimum zu beschränken und nach und nach zukaufen.

Ohrstöpsel sind für mich ein Nogo. Im Niemandsland mag das noch angehen, aber zu hören ist immer wichtig. Ich hab aber auch nicht das Verlangen danach. Wenn ich alleine fahre, dann kann man sich ruhig auch ein wenig die Landschaft angucken, mir ist die da nie langweilig. Und wenn ich in Begleitung fahre, dann unterhält man sich, dann ist Langeweile ohnehin kein Thema. Aber wer unbedingt mag...

Berge fahren? Gibt wichtigeres, auch wenns natürlich das Ziel jedes Radfahrers ist. Wenn du welche in deiner Gegend suchst, dann schau einfach bei den gängigen Seiten wie quaeldich.de oder salite.ch nach. Oder betreibe in Google Earth selbst Recherche. Den einen oder anderen Hügel dürfte es um Köln doch geben.

Rückenschmerzen sind als Anfänger sicher normal, sie sollten aber mit der Zeit verschwinden. Tun sie das nicht, solltest du dich sicher mal genauer mit deiner Sitzposition beschäftigen.
 
AW: Anfängerfragen

Hallo Radsport Freunde,

Ich habe als Grünschnabel ein paar Fragen was das Rennradeln anbelangt.

Seit 3 Wochen fahre ich nun wieder aktiv fahrrad,seit 2 Tagen bin ich Besitzer eines Rennrades geworden.

Da mir dieses Hobby unglaublich viel Spaß macht,wollte ich es nun etwas ernster angehen^_^

Zur Info,Alter:Frische 16 Jahre
Größe:1.83 m
Gewicht:64 Kilogramm

Ich bin mir noch nicht ganz sicher wie ich das Training angehen sollte.
sind 2 x 45 minuten mit großer Pause bei einem Schnit von 26 KmH in Ordnung?oder sollte ich hier etwas ändern?!Mehr ist allerdings Anfangs noch nicht drin!
Zudem bin ich mir auch noch nicht ganz sicher welchen gang ich fahren sollte,allerdings Handle ich hier nach Gefuehl.
Zudem fahre ich natürlich noch keine Radrennen,allerdings ist das natürlich irgendwann mein Ziel.

Und genau hier entsteht die nächste Frage.Zu dem zusätzlichen Equipment wie anständige Rad Hose ,Hemd und Schuhe bin ich mir noch nicht ganz sicher,ob ich dies kaufen sollte.Vielleicht ist es ja nicht wirklich nötig,da ich kein Radrennen fahre.

eine komplette ausstattung ist notwendig. helm schuhe hose trikot handschuhe schuhe brille usw...

Allerdings hab ich mir gedacht wären Schuhe bestimmt wichtig,um ein Gefuehl für den runden Tritt zu bekommen.

schuhe sind auch wichtig für die radbeherrschung. der runde tritt (mit echter zugphase) ist ein mythos.

Bedingt meiner Wohnumgebung Köln,bin ich mir auch noch nciht ganz schlüssig wo ich Berge finden kann.

wir fahren immer wieder von der schmitzebud (rath/heumar) ab oder trffen uns auf den rtf´s im umland. schau mal im LMR. wenn du schon ein bsichen weiter fahren kannst kännen wir ja male eine tour machen und dir die berge rund um köln zeigen...

Die nächste Frage:Nach wieviel Wochen Training und Vorbereitung sollte ich mich mal bei einem Rennrad Verein blicken lassen?
Hab schon einen genau im Visier,der nicht allzuweit weg ist.
Schließlich will ich mich ja nicht beim ersten Training oder sowas direkt blamieren.

da blamierst du dich überhaupt nicht. geh so schnell wie möglich in einen verein. dort findest du kontakt, bekommst unterstützung und hilfestellung.

Und die nächste Frage,wann kann ich mal bei einem Jedermann Rennen vorbei schnuppern?

gar nicht! wenn du in einen verein gehst wirst du doch recht bald lizenzrennen fahren.

Ich bin gewillt zu trainieren und habe Lust mich stark zu verbessern.
Allerdings weiss ich aus Erfahrung das ein Training was ZU belastend und langweilig ist oft an der Motivation naagt.

deswegen ja auch in den besser in einen verein gehen...

Und was haltet ihr von Mp3 Player hören währen der Fahrt?Nicht so gut?
Oder geht das in Ordnung?

davon halte ich gar nichts. beim radsport brauchst du ALLE deine sinne.als radsportler/rennfahrer musst du deinen antrieb und deine umgebung auch akustisch erfassen können. stell dir einmal vor ein formel 1 rennfahrer würde seinen motor nicht hören weil er lieber musik hört. was würdest du von dem denken?


Es ist mir klar das viele erst einmal sagen "Fahr 2000 Kilometer dann sprechen wir uns",allerdings sind auch einige Fragen da die nicht direkt ans Training fokussiert sind gestellt^^
2000 Km werden dick abgefahren,aber was dann?

Zudem habe ich jetzt seit der Umstellung auf mein Rennrad ein wenig Rückenschmerzen,so etwas knapp über der Huefte.
Als ich dann zu nem Fachmann gegangen bin ,0meinte dieser nur "ja dat ist umstelllungssache,das geht morgen oder uebermorgen wieder weg"Hat er recht?

im verein oder wenn wir uns mal sehen wird sicher jemand deine sitzposition begutachten können.

Das sind viele Fragen für den Anfang,allerdings ist es mir wichtig das diese geklärt werden ^_^.

Ich wünsch euch was schönes und bedanke mich über jede Antwort herzlich.

mfG Lukas

in welcher ecke von köln wohnst du denn? wenn du einmal eine gemeinsame ausfahrt machen möchtest einfach mal eine Pn schicken. und lass dir nicht so viel zeit und gehe in einen verein. dann kommt der rest wie von selbst!
 
AW: Anfängerfragen

jah... jetzt kommen wieder die gnazen senioren die sich wegen den mp3 playern aufregen. wie ich schon sagte, mit inear hörern würde ich das auch nicht umbedingt machen wollen, aber mit diesen ohrmuschelhörern die man sich ans ohr dranhängt(die ich allerdings auch nicht in starken verkehrsgebieten dran hab) höre ich genausogut wie ohne....

edit: wenn du mit jemandem zusammenfährst, was ja eh dein ziel ist, ist es natürlich einfach nur unhöflich mit musik rumzufahren.
 
AW: Anfängerfragen

jah... jetzt kommen wieder die gnazen senioren die sich wegen den mp3 playern aufregen. wie ich schon sagte, mit inear hörern würde ich das auch nicht umbedingt machen wollen, aber mit diesen ohrmuschelhörern die man sich ans ohr dranhängt(die ich allerdings auch nicht in starken verkehrsgebieten dran hab) höre ich genausogut wie ohne....

edit: wenn du mit jemandem zusammenfährst, was ja eh dein ziel ist, ist es natürlich einfach nur unhöflich mit musik rumzufahren.

Was hat das mit Senioren zu tun? :confused: Das ist einfach eine Frage der Vernunft bzw. Unvernunft.
 
AW: Anfängerfragen

weil sich alle die was dagegen haben im seniorenfräd rumtreiben. ;)

mal im ernst, ich weiß nicht was daran unvernünftig sein soll wenn man hörer benutzt mit denen man auch ganz normal den straßenverkehr hören kann. es gibt sogar spezielle radfahrkopfhörer...

isound.jpg


Wenn es nach plain nach vernunft ginge sollte man ja gleich das Rad nur indoor fahren als Spinner da ja da die gefahr eines unfalls signifikant niedriger ist...
 
AW: Anfängerfragen

jah... jetzt kommen wieder die gnazen senioren die sich wegen den mp3 playern aufregen. wie ich schon sagte, mit inear hörern würde ich das auch nicht umbedingt machen wollen, aber mit diesen ohrmuschelhörern die man sich ans ohr dranhängt(die ich allerdings auch nicht in starken verkehrsgebieten dran hab) höre ich genausogut wie ohne....

edit: wenn du mit jemandem zusammenfährst, was ja eh dein ziel ist, ist es natürlich einfach nur unhöflich mit musik rumzufahren.

als akustiker kann ich dir sagen dass es dabei kaum eine rolle spielt ob dein ohr offen oder verschloßen ist. es gibt durch die musik auch einen maskierungseffekt der deine hörfähigkeit beeinträchtigt.

und wenn du grünschnabel mich noch einmal senior nennst ziehe ich dir die ohren lang... :aufreg: :aufreg: ;)
 
AW: Anfängerfragen

Jetzt mach mal halblang opa. Stimmt natürlich schon,aber da kann ich genausogut sagen, dass unterhaltung mit dem teamkollegen es auch beeinflusst. Oder das meerrauschen mit den schreienden möwen im hintergrund. :idee:
 
AW: Anfängerfragen

Es gibt auch Kopfhörer die den Schall über den Ohrknochen leiten. Da ist das Ohr dann komplett frei. Und gesünder für den Gehörgang ist das auch :)

die knochenleitung geht über einen teil des schläfenbeins an das felsenbein.
ohrknochen ist nicht so ganz richtig.... ;)
an der wahrnehmung und einer maskierung ändert das allerdings nichts. zudem ist die übertragung sehr schmalbandig und somit alles andere als hi-fi qualität.
 
AW: Anfängerfragen

ich bin 17 und finde es trotzdem unverantwortlich mit mp3 zu fahren hab das einmal gemacht und nie wieder...dann lieber summ ich n lied vor mich her oder plan meinen morgigen tag oder schalt komplett ab beim rennrad fahren...mal einen krankenwagen nicht zu hören oder so ist schon schlimm :rolleyes:
 
AW: Anfängerfragen

@fakeme
stimmt genau^^
ich sing dann auch immer während dem radeln, und einmal während meiner ausrollphase sing ich so vor mich hin und auf einmal überholt mich ein mtbler der sich das lachen kaum noch verdrücken konnte :D
 
AW: Anfängerfragen

@Xenitic:100km kriegt er eigentlich locker in einer woche voll. :P montag 30, donnerstag 30, samstag 30 oder so. ^^




Ich meine an einem Tag... nicht in einer woche?!?!?
 
AW: Anfängerfragen

@Xenitic:100km kriegt er eigentlich locker in einer woche voll. :P montag 30, donnerstag 30, samstag 30 oder so. ^^




Ich meine an einem Tag... nicht in einer woche?!?!?

na komm 100km sind nicht gleich 100km ist zwar super das du es gleich am anfang geschafft hast aber trotzdem
da zählen schon noch HM und ob man mitfahrer hatte...100km hinterradlutschen schafft glaub ich mein opa noch aber 100km gegenwind fahren is schon ne ecke härter
 
AW: Anfängerfragen

Oh ja, hab heute auch mal paar Kilometer Hinterrad gelutscht. :lutsch:
Mach ich sonst zwar nicht, aber war heute etwas faul.:D
Gruppe und alleine kannst du eigentlich gar nicht miteinander vergleichen.
Das sind Welten, die das ausmacht.
 
AW: Anfängerfragen

genau ich bin heut zb 130km alleine gefahren mit über 1000HM 28er schnitt alleine....und gegenwind und fahre auch erst seit ende april
das is vielleicht so anstrengend wie in ner 10er gruppe selbe strecke aber 33er schnitt wenn nicht sogar schneller
das problem ist nur das die gruppe zusammen passen muss funktionieren muss und man in ner gruppe fahren kann
 
Zurück