Dexterjunior
Mitglied
- Registriert
- 12 April 2015
- Beiträge
- 40
- Reaktionspunkte
- 1
Hey,
ich hab derzeit das Problem dass ich nen Zugwechsel durchgeführt hab und nun dementsprechend die neuen Züge auch wieder fest machen muss. Der Umwerfer bereitet mir dabei allerdings Probleme...und zwar hängt der Umwerfer im "schlaffen" Zustand(also ohne Zug) ja am Rahmen, bzw. zeigt einfach nur nach innen. Wenn ich so den Zug einspanne bringt mir das ja nicht sonderlich viel, da die Zugspannung dann ja niemals ausreicht um aufs große Kettenblatt zu kommen.
Insofern muss ich dann ja also den Umwerfer schonmal per Hand halbwegs richtig ausrichten, ihn also vom Rahmen wegziehen und so ausrichten dass der eben so positioniert ist, wie ich es auf dem großen Kettenblatt bei groß/klein bräuchte. Mein Problem ist aber, dass ich das rein motorisch gar nicht hinkriege. Ich finds unglaublich schwer den Umwerfer mit einer Hand vom Rahmen wegzuziehen(der leistet ja auch ordentlich Widerstand) und dabei dann noch den Zug einzuspannen. Positionieren und loslassen kann ich ihn ja nicht, da er sich dann ja wieder direkt zum Rahmen bewegt.
Gibts da irgendeinen Trick wie man das macht?
Danke schonmal
ich hab derzeit das Problem dass ich nen Zugwechsel durchgeführt hab und nun dementsprechend die neuen Züge auch wieder fest machen muss. Der Umwerfer bereitet mir dabei allerdings Probleme...und zwar hängt der Umwerfer im "schlaffen" Zustand(also ohne Zug) ja am Rahmen, bzw. zeigt einfach nur nach innen. Wenn ich so den Zug einspanne bringt mir das ja nicht sonderlich viel, da die Zugspannung dann ja niemals ausreicht um aufs große Kettenblatt zu kommen.
Insofern muss ich dann ja also den Umwerfer schonmal per Hand halbwegs richtig ausrichten, ihn also vom Rahmen wegziehen und so ausrichten dass der eben so positioniert ist, wie ich es auf dem großen Kettenblatt bei groß/klein bräuchte. Mein Problem ist aber, dass ich das rein motorisch gar nicht hinkriege. Ich finds unglaublich schwer den Umwerfer mit einer Hand vom Rahmen wegzuziehen(der leistet ja auch ordentlich Widerstand) und dabei dann noch den Zug einzuspannen. Positionieren und loslassen kann ich ihn ja nicht, da er sich dann ja wieder direkt zum Rahmen bewegt.
Gibts da irgendeinen Trick wie man das macht?
Danke schonmal