• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger & Tech Fragen

hat jemand ne idee, welche Farbe genau auf dem Cannondale Track drauf ist? Der Grüne! :)
Mein Stevens hat n Transportschaden... und da denk ich mir doch komm, schöne Farbe drauf.

British Racing Green könnte passen, ist aber ein wenig dunkler oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Anfänger & Tech Fragen
Beim Canno ist definitiv mehr cyan drin. Aber den Ton wirst du wahrscheinlich eh nicht genau hinbekommen. Das könnt ne "Hausmischung" von Cannondale sein, dessen Zusammensetzung schön in deren Archiven schlummert. RAL ist das nicht.
 
Fragen kostet bekanntlich nichts. Du könntest nen Farbcode bekommen, davon dann aber ein Döschen anrühren und lackieren zu lassen ist glaub ich nicht preiswert. Könnte im hunderter Bereich landen.
 
Fragen kostet bekanntlich nichts. Du könntest nen Farbcode bekommen, davon dann aber ein Döschen anrühren und lackieren zu lassen ist glaub ich nicht preiswert. Könnte im hunderter Bereich landen.
Würde was anrühren lassen, und selbst lackieren, kompressor und sprühpistole vorhanden ;) werde wohl mal ne Mail schreiben!

Btw, hab die Kiste so Günstig bekommen.. da investier ich die paar Scheine in Farbe !
 
Wenn du wirklich Lack anrüren lassen solltest, denk dran anzugeben, dass du mit Pistole auftragen wirst. Lacke für Rolle/Pinsel haben weniger Verdünner intus.
 
@Johnny Cash wie viel wog damals dein Dolan nochmal?

Was denkt ihr ist im rahmen des Machbaren was Leichtbau betrifft. Möchte gern versuchen mein Rad unter 6 Kilo zu bekommen (eine Grundsatzdiskussion über Sinnhaftigkeit möchte ich vermeiden). Was für Teile bieten sich an. Tune ist leider unfassbar teuer, aber ich denke daran wird kein Weg vorbeiführen. Hat jemand alternativen im Angebot?
 
Unter 6 Kg ist aber schon recht optimistisch.

Was haste denn schon und was soll neu kommen?
 
Kann jemand einen Rohrschneider empfehlen, der mehr als nur 3 Cuts mitmacht und trotzdem nicht Unsummen verschlingt? Wenn er sich effektiv durch CrMo fressen kann wär das auch noch nett. Durchmesser für Lenker und Gebalschaft, nicht mehr.
 
Naja, wennschon denn schon! Bin jetzt mit normalem Setup bei 6,58! Ich denke an allen Bauteilen ist Gewicht ein zu sparen....Habe mir für meine Speedplays Titan Achsen und Platten bestellt, das spart schon ordentlich (ca 80 - 100g) ein. Expandertausch, Ultraleichte Aheadkappe mit Carbonschraube sparen knapp 40, selbes gilt für die Sattelklemme! Wenn ich alles andere von Tune Hole (mit Ausnahme des Lenkers die 400Schleifen für 40gramm zahle ich nicht) also Schwarzes Stück Carbon, Geiles Teil Vorbau etc SPare ich nochmal gut 150 - 200 gramm...An den Laufrädern wirds hängen...Da wird nix an Schlauchreifen vorbeiführen... Mit Ambrosio Chrono Felge und Mack Custom naben ...könnten 6kilo unterschritten werden....

Die Frage ist, hat jemand Alternativ vorschläge bezüglich der Bauteile?
 
Naja an sich gibt es da ja zig potentielle Bauteile. Die Frage ist halt, wo deine finanzielle Schmerzgrenze pro Bauteil liegt. Wenn jetzt jeder der möchte hier ein Bauteil postet, von dem er glaub es sei das richtige für dich, du es aber preislich unattraktiv findest, dann haben wir hier schnell ne ellenlange Liste die schnell in die absolute Unnützlichkeit abtauchn kann.
 
Naja, wennschon denn schon! Bin jetzt mit normalem Setup bei 6,58! Ich denke an allen Bauteilen ist Gewicht ein zu sparen....Habe mir für meine Speedplays Titan Achsen und Platten bestellt, das spart schon ordentlich (ca 80 - 100g) ein. Expandertausch, Ultraleichte Aheadkappe mit Carbonschraube sparen knapp 40, selbes gilt für die Sattelklemme! Wenn ich alles andere von Tune Hole (mit Ausnahme des Lenkers die 400Schleifen für 40gramm zahle ich nicht) also Schwarzes Stück Carbon, Geiles Teil Vorbau etc SPare ich nochmal gut 150 - 200 gramm...An den Laufrädern wirds hängen...Da wird nix an Schlauchreifen vorbeiführen... Mit Ambrosio Chrono Felge und Mack Custom naben ...könnten 6kilo unterschritten werden....

Die Frage ist, hat jemand Alternativ vorschläge bezüglich der Bauteile?

nimm einfach ein kilo körpermasse ab, das bringt genausoviel und spart sogar noch geld.
 
Preis ist erstmal nebensächlich! Kann gerne nen Thread öffnen um den Thread hier nicht zu sehr zu missbrauchen
 
das gewicht bei bahnrädern ist meines erachtens zweitranig. könnt jedes mal laut loslachen wenn jemand mein fahrrad hochhebt und mit dem bekannten profi gesichtsausdruck das gewicht bewertet...... die amtlichen bauteile für die bahn sind auf stabilität und steifigkeit ausgelegt. diese sind meisst keine leichtgewichte. einen optimalen power transfer finde ich wichtiger als ein geringes gewicht.

die maschine sitzt auf dem rad :)

was auch noch zu bachten ist bei den ganzen leichtbauteilen, das diese teilweise eine begrenzung von max. fahrergewicht haben.
 
richtig @marual ! gewicht reduzierung braucht man erst bei berg-erklimmungen. für nen bahnrad was meist nur auf ner gerade ebene geführt wird, ist die masse ganz nützlich, aber sonnst nur zweitrangig
 
Man verzeihe mir die Eigensinnigkeit, aber ich hol's nochmal auf die aktuelle Seite.

Kann jemand einen Rohrschneider empfehlen, der mehr als nur 3 Cuts mitmacht und trotzdem nicht Unsummen verschlingt? Wenn er sich effektiv durch CrMo fressen kann wär das auch noch nett. Durchmesser für Lenker und Gebalschaft, nicht mehr.
 
gabelschaft-rohrschneider.jpg

wenn der stumpf wird, kaufste einfach nen neues sägeblatt
 
Zurück