• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger & Tech Fragen

An das Einlegen zwischen Achskontermutter und Lager hatte ich auch schon gedacht, aber mich bisher noch nicht getraut, weil ich mich nicht so gut mit Nabentechnik usw. auskenne und da nichts kaputt machen wollte. Ist eher so ein diffuses Unsicherheitsding und mal was für einen längeren Nachmittag in der Werkstatt ;)

cka: Die normalen Kontermuttern haben aber meist ne andere Auflagefläche als ne Unterlegscheibe und idR brauchts bei mir abschließend noch so eine Riffelscheibe, damit sich das HR beim Festziehen der Achsmuttern nicht in den Gabelenden verschiebt.
 

Anzeige

Re: Anfänger & Tech Fragen
Ich versteh das nicht so ganz.. du willst dir die 126mm breite kaufen und vielleicht in Zukunft auf 120mm umrüsten, sehe ich das richtig? Was fährst du denn gerade für einen Rahmen? Ich hatte auch mal Philwood 120 in einem 126mm Rahmen... Hatte einfach zwei große Scheiben drunter

siehts du soweit richtig. fahre im moment einen rahmen mit 126mm einbaubreite, werde aber wohl (allerdings nicht zu bald) auf nen bahnrahmen umsteigen. Da ich glaube, dass ich den phil LRS länger habe als en rahmen, wäre es natürlich schön wenn er dann auch noch passt...
 
Moin,

man liest in anderen Foren oft das die Dura Ace 7710 Kurbel wegen dem Octalink nix für den täglichen Gebrauch (z.B. skidden; mach ich eh kaum, aber die Kurbel sollte das trotzdem aushalten) sein soll. Da kursieren Horrorgeschichten von verformten Aufnahmen etc.
Hab aktuell die Vierkant-variante, aber ein gutes Angebot für die Octalink-Variante bekommen und überlege nun ob sich das "Upgrade" lohnt.
Vielleicht gibts hier ja jemanden der da Erfahrungen hat; wäre sehr dankbar!
 
man muss nicht alles glauben, was im internet steht.
ich fahr die 7710 am bahnrad auf der bahn, da passiert auch bei 60km/h nichts
 
siehts du soweit richtig. fahre im moment einen rahmen mit 126mm einbaubreite, werde aber wohl (allerdings nicht zu bald) auf nen bahnrahmen umsteigen. Da ich glaube, dass ich den phil LRS länger habe als en rahmen, wäre es natürlich schön wenn er dann auch noch passt...
Kauf die 120er Version, die geht auch mit deinem 126er Rahmen.
 
man muss nicht alles glauben, was im internet steht.
ich fahr die 7710 am bahnrad auf der bahn, da passiert auch bei 60km/h nichts

Danke für den Hinweis. Erstmal soll die Kurbel hauptsächlich für den täglichen Gebrauch sein, auf die Bahn gehts damit nur eventuell. Ich frage mich halt ob sich das überhaupt lohnt, denn ich habe die 7600 und bin zufrieden .... das Angebot für die neue 7710 ist halt einfach so gut, dass ich trotzdem liebäugele. Beim fahren merkt man wohl auf dem Niveau eh keinen Unterschied.
 
die 7600 ist super, aber wenn der preis stimmt, dann nimm die 7710 und verkauf die 7600.
ich hab damals, beim bahnrad, auch von der 7600 auf die 7710 gewechselt.

merken wirst du nichts
 
die 7600 ist super, aber wenn der preis stimmt, dann nimm die 7710 und verkauf die 7600.
ich hab damals, beim bahnrad, auch von der 7600 auf die 7710 gewechselt.

merken wirst du nichts

Ich denke dann werd ich dabei bleiben. Müsste nach Verkauf der 7600 mit Blatt ohne Lager ca. 120€ auf deren Erlös drauflegen für die 7710er mit Blatt und Lager. Klar ist die dann neu, aber ausser das bei meiner 7600 der Schriftzug abgegangen ist ist die gut in Schuss. Denke also das die 7710er die 120 € mehr nicht wert ist.
 
Ich fahre die 7710er am Bahnrad und die Straßenversion der 7700er am Winterfixie. Da verformt sich nichts trotz skidden und harten Antritten. Ist eine Top-Kurbel und ein super Lager.
 
Moin,

man liest in anderen Foren oft das die Dura Ace 7710 Kurbel wegen dem Octalink nix für den täglichen Gebrauch (z.B. skidden; mach ich eh kaum, aber die Kurbel sollte das trotzdem aushalten) sein soll. Da kursieren Horrorgeschichten von verformten Aufnahmen etc.
Hab aktuell die Vierkant-variante, aber ein gutes Angebot für die Octalink-Variante bekommen und überlege nun ob sich das "Upgrade" lohnt.
Vielleicht gibts hier ja jemanden der da Erfahrungen hat; wäre sehr dankbar!

Ich kann die 7710 auch empfehlen - leicht, stabil und schön... wenn man die kurbel richtig montiert passiert da auch nichts...

(die eine oder) eine von diesen 'horrorgeschichten' stammt wohl von jmd der die kurbel nicht richtig festgeschraubt (kurbelarme nicht genau gegenüber) hatte wodurch das mit der oktalinkaufnahme erst passieren konnte...

also gucken das die kurbel richtig auf der spindel sitzt und dann is das auch kein problem... ich fahre meine auch auf der straße...
 
Moin,

hat hier vielleicht jemand Erfahrung mit Fixen Mixten?
Ich hab in den Rahmen den ich für meine Freundin gekauft hab meine Laufräder eingebaut und die Möhre ein Bisschen getreten:
Fix.jpg

Leider haben noch 2mm für Barspins gefehlt, Bremse ging eh nicht weil ich keine passende Hülse hatte.

Natürlich hab ich das Ding auch geskidded wie nur geht und genau da kommt auch die Frage:
Gibt es Probleme mit der Rahmenform beim skidden? Halten die Dinger das auf Dauer aus?
 
Danke, das hilft schonmal, wenn sonst noch jemand berichten kann wäre das super.
Die Missus hat das ganze gestern auch noch probiert und möchte jetzt ´nen Fix/Free LRS für das Rad.
Da kommt auch schon die nächste Frage:
gibt es ´ne Quelle für Messing-Speichennippel die auch nach Messing aussehen?
Ich finde silberne, schwarze, bunte, jeden Scheixx nur keine Messingnippel die nach Messing aussehen.
 
hat jemand erfahrung mit einer miche primato pista hr nabe (fixed/free) und einem white industries freilauf ? gibt es da irgendwelche kompatibilitätsprobleme oder sonstige etwaige hindernisse die auftreten können ? würde mir gerne diesen (16 zähne) hier bestellen, leider steht dort aber nicht, ob das ritzel für 1/8 ketten ausgelegt ist, was aber denke ich der fall sein wird. falls jemand noch ein günstigeres angebot empfehlen kann wäre ich sehr dankbar :)
beste grüße
 
Zurück