• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger & Tech Fragen

Anzeige

Re: Anfänger & Tech Fragen
Ist denn die Sicherungsunterlegscheibe mit Nase für die Gabelschaftnut noch vorhanden?
Wenn das Ding fehlt, oder die Nase abgenutzt ist, sodass sich die Scheibe beim Kontern mitdrehen kann,
lockern sich solche Steuersätze auch gerne mal.
 
ich habe mein gabelschlüssel bei der arbeit auf die passende dicke gefräst ein unikat und fast unzerstörbar geiz ist geil ^^
 
ich habe mein gabelschlüssel bei der arbeit auf die passende dicke gefräst...

...was die Standzeiten des Werkzeugs voraussichtlich ein wenig herabsetzt.
Dürfte allerdings bei den Kräften, die beim Festziehen und Kontern eines Steuersatzes wirken, ein vernachlässigbarer Faktor sein.;)
 
Morgen,
Weiß zufällig jemand wie ich einen Aufdruck wie diesen "XLC" ab bekomme? Habs schon mit WD-40 und Spiritus versucht - passiert gar nix. o_O
Danke!

5663_0.jpg
 
...was die Standzeiten des Werkzeugs voraussichtlich ein wenig herabsetzt.
Dürfte allerdings bei den Kräften, die beim Festziehen und Kontern eines Steuersatzes wirken, ein vernachlässigbarer Faktor sein.;)
also für meinen 1 zoll steursatz reicht es vollkommen hab den gabelschlüssel ja extra dafür dünner gefräst und 7mm dicker chrom vanadium stahl dürfte auch noch genug aushalten :bier:
 
Ich muss mal echt doof fragen.
Nutzt jemand von euch die Zusatz Bremshebel und hat auch das Problem, dass wenn man den Hebel mit dem innen liegenden Zug betätigt sich der zweite auch mit hebt? Sind halt schon recht eng platziert...
 
Morgen,
Weiß zufällig jemand wie ich einen Aufdruck wie diesen "XLC" ab bekomme?

Hab sowas mit Lappen + Autopolitur abbekommen.
Lackreiniger geht schneller, weil aggressiver durch grobere Körnung.
Von Hand etwas aufwendig - mit Bohrmaschine + Schwabbelscheibe 2 Min. Arbeit für beide Hebel.
 
Ich muss mal echt doof fragen.
Nutzt jemand von euch die Zusatz Bremshebel und hat auch das Problem, dass wenn man den Hebel mit dem innen liegenden Zug betätigt sich der zweite auch mit hebt? Sind halt schon recht eng platziert...

Ich hatte das auch mal. Bei mir hat sich dann die obere Zughülle mit bewegt, gebremst hat die zweite Bremse deswegen aber nicht. Bei mir hats geholfen den Winkel der Bremshebel etwas zu verändern. Hatte sie ziemlich steil nach unten und als ich sie weiter nach oben gedreht habe ist es besser geworden.
Bremst bei dir dadurch die zweite Bremse richtig mit??


Danke, das hat super geholfen. Keine Arbeit, war nach ein zwei mal drüber wischen ab. :daumen:
 
Mal ne Frage an die Leute, die sich hier auch Laufräder basteln.
Wie bekommt ihr die Speichennippel bei Hochprofilern zuverlässig auf den Speichenkopf gesteckt?
Ich mein, am Anfang ist ja alles noch ganz easy, man kann die Speichen ja einfach durchschieben und den Nippel mit der Hand draufschrauben. Aber sobald ein bisschen Spannung auf das Rad kommt reicht das Gewinde ja immer nur noch ca. bis zum unteren Loch in der Felge - halt da wo später der Nippel sitzt.

Bei Niedrigprofilern konnte ich den Nippel einfach auf einen Schlitzschraubendreher stecken und ihn dann mit ein bisschen Fingerspitzengefühl in das Loch fallen lassen bzw. mit dem Dreher hindrücken. Bei meinen aktuellen Felgen geht das gar nicht... Die Nippel sind aus Messing und daher von der Magnetfunktion des Schraubendrehers eher unbeeindruckt :D
 
ja, einfach ne speiche nehmen, einen nippel mit sekundenkleber draufkleben, dass noch 3mm gewinde frei sind. da wird dann der zu verbauende nippel draufgeschraubt und kann in die felge gesteckt werden.
 
Zurück