• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger & Tech Fragen

Ich habe mal ein Rad gekauft, bei dem ich mir sehr sicher bin, dass
der Vorbesitzer das "kalte Biegen" probiert hat. Die Hebel sind direkt
am Übergang zum umgebogenen Teil auf der Innenseite eingerissen.
Das Rad habe ich seit 3 Jahre im Winterbetrieb und "überwache" den
Zustand regelmäßig. Bisher war keine Rissausbreitung zu beobachten.
Aber schön ist anders.
An die Variante mit dem Heißbiegen glaube ich ehrlich gesagt nicht so
richtig- lasse mich da aber gerne eines Besseren belehren. Dass die
Kunststoffbuchsen die Erwärmung auf drei- bis vierhundert Grad in
direkter Nachbarschaft nicht überleben dürften, erscheint mir nahe-
liegend auch wenn ich es noch nicht ausprobiert habe.
 

Anzeige

Re: Anfänger & Tech Fragen
Falls das nicht hierher gehört, sorry, aber ich habe heute Alu-Rahmen, Carbon-Gabel und integrierten Steuersatz bekommen.

Muss ich da beim Zusammenbauen etwas fetten oder wird das einfach zusammengebastelt, Vorbau drauf und fertig??

Und kann man die Kralle evtl. auch mit einem improvisierten Werkzeug einsetzen?
 
Hat die Carbongabel auch einen Carbonschaft? Dann ist die Kralle falsch und macht den Schaft kaputt. Bei Carbonschäften brauchst Du einen sogenannten Expander.
 
würde einfach mal alles fetten beim einbau, dann rostet auch nichts ;) die kralle hab ich bisher in meine gabeln mit allen möglichen sachen reingeschlagen, hat bisher immer geklappt :) die kann ja eigentlich auch gar nicht schief sein.
 
mein dolan kam ohne vorbau und gabel, aber bei integrierten steuersätzen muss man nichts fetten soweit ich weiß.
musst halt den einen ring auf den gabelkonus pressen, der rest ist nur aufeinander legen
 
Apropos Fetten. Hab nen dura ace Ax Vorbau und der knirscht bei ordentlich Zug am Lenker. Habs auch schon gefettet, aber bei ordentlich Regen wäschts das wieder raus und es knierscht wieder. Was nehmt Ihr?

Bestes,
Olly
 
Dachte ich mir schon. War der Mavic auch Lackiert? Habe mit dem Stratos und dem DA 7400er Vorbau genau das gleiche Problem. Das liegt am Lack des Lenkers. Der ist sehr hart eingebrannt und zerbröselt mit der Zeit in der Klemmung. Da hilft nur immer wieder die Lackreste weg zu wischen. Oder den Lack am Lenker an der Stelle abschleifen.
 
Ich hab eine FCT-26-Kurbel von Sturmey Archer. Außerdem einen Dolan Pre Cursa.

Reicht das schon, um mir sagen zu können, wie lang die Achse des Innenlagers sein muss?? (HR ist aus einem Specialized Langster, weil ich etwas geizig bin.)
 
Laut STURMEY ARCHER HOMEPAGE (!!!) 103 mm. Beim Langster wird man sich wohl hoffentlich an gängigen Bahnkettenlinien orientiert haben.
 
Man sollte noch erwähnen 103mm für eine 43,5 mm Kettenlinie.
Hinterrad hast Du ja da und kannst es messen...
 
War nicht böse gemeint. Wir helfen ja gern, nur manchmal könnte man auch erst mal die gängigen Quellen durchforsten. Velobase, Sheldon Brown, Herstellerhomepage, usw. Beim Dolan ging es z.B. ewig um die Bohrung für die Hinterradbremse und da bieten die das am Ende sogar selbst an...
 
...nur manchmal könnte man auch erst mal die gängigen Quellen durchforsten. Velobase, Sheldon Brown, Herstellerhomepage, usw. Beim Dolan ging es z.B. ewig um die Bohrung für die Hinterradbremse und da bieten die das am Ende sogar selbst an...

Die ganze Kettenlinien-Thematik ist absolutes Neuland für mich. Dass ich auf der Herstellerseite diese Antwort finden könnte, hab ich null gecheckt.

Und bei der HR-Bremse dachte ich, es gibt diesbezüglich eine Antwort, die generell für Bahnrahmen gilt. Deswegen habe ich nicht zuerst bei Dolan nachgefragt. Die das Bohren übrigens auch nicht anbieten. Sondern dem Wunsch auf Nachfrage eher nachgekommen sind.

Faulheit war nicht das Problem. :)
 
Zurück