• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger & Tech Fragen

AW: Anfänger & Tech Fragen

wenn es ums demontieren geht reicht meistens einafch der inbus, wenn es davor richtig fest gezogen war. beim montieren braucht man auf jeden fall einen gegenhalter. ich habe bis vor 2 monaten ein buttermesser dafür denommen
 

Anzeige

Re: Anfänger & Tech Fragen
AW: Anfänger & Tech Fragen

Hat jemand eine Idee wie man diese "Plastik Kurbel Abdeckschraubstopfen" , angenommen sie sind absolut Rundgenudelt, aus dem Gewinde bekommt, ohne selbiges zu zerstören?
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

ist plastik, kannste rausruppen,da passiert nüscht. musst halt nur mit dem werzeug (schraubendreher/rohrzange:eek:) aufpassen.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

ahoi,
folgendes problem: Mein Tretlagergehäuse will nicht die von mir gekauften innenlager aufnehmen:(...
also, gibt es ein Innenlager mit franz. Durchmesser (35mm) mit Ita-Gewinde und Iso-Aufnahme mit 115,5mm Wellenlänge???
wenn ja, sagt mir bitte jemand wo.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Ahoj !

Also entweder FRA oder ITA oder BSA. Mischung is nich. Die Eigenschaften stehen hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Innenlager

Noch was anderes ist möglich: BSA mit zweimal Rechtsgewinde (hab ich nämlich). Einfach bei epay gutes gebrauchtes klassisches Lager für 10 Oi holen und dann lustig mit anderen Achslängen kombinieren, ist ja alles kompatibel.

Gruss, La Blas
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

ja, über die lagereigenschaften weiß ich bescheid.

um die frage konkreter zu stellen: WO liegt der Unterschied zwischen 36x24T und 36x24F (ist def. beides Ita) und F und T deuten wohl auf toleranzmaße hin (mal in der formelsammlung gucken)...?
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Mal wieder: Kettenlinie.

Nachdem ich nun stundenlang im Internet geforscht habe, welche Naben/Kurbel-Kombination für meinen 135mm-Hinterbau geeignet ist und mir am besten gefält, bin ich nun zu folgendem Schluss gekommen:

Phil Wood KISS OFF HR-Nabe, 135mm bringt laut Mr Brown 51,4mm Kettenlinie.
White Industries ENO Kurbeln bringen laut Homepage 47,5mm bei 113mm Innenlagerlänge.

Wenn ich also statt eins 113mm Innenlagers ein 116mm Lager verbaue, komme ich auf 50,5mm, 51,4mm sind aber der Richtwert der HR-Nabe.
Ich hörte die Lager von Phil Wood sind "einstellbar", wie darf man das verstehen? Kann man damit den letzten Millimeter ausgleichen bzw. welche Möglichkeiten gäbe es noch, auf 51,4 bzw. 51,5mm zu kommen?
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Nochmal zurück zum Lager. Im Weltnetz hab ich mal einen Diskussionsstrang zum selben Thema gesehen - finde die Seite aber ums verrecken nicht mehr.

Jemand hatte ne alte Campakurbel (ich glaube Pista) mit Aufduck 9/16F. Und das Pedalgewinde passte nicht. Ein Kenner meinte das F für fino oder halt fein steht. Also Lochdurchmesser und Gewindegänge pro inch gleich, aber Gewindeflankenwinkel und Abrundung des Gewindescheitels anders. Entweder Pista-Standard noch zu Opi´s Zeiten oder Campa-Verarsche am geschätzten Kunden, zumindest Exotik pur.

Bei meinem Shimano ITA-Lager z.B. steht auf beiden Schalen 36x24, nur auf dem Lockring 36x24T.

Da die Differenzen zwischen F und T anscheinend gering sind, würde ich mit viel Fett halt draufdrehen. Nochmal rausholen, die Spanbildung abwischen und fertitsch.

Gruss, La Blas
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Hallo,

ich würde ja auch gerne mit Fixie anfangen und weiß jedoch ncith so ganz woher ich einen Rahmen nehmen soll. Ich bin 193 cm und habe daher Probleme die richtige Größe in den Kleinanzeigen zu finden. Gibt es da nen Geheimtipp aus der Bucht?
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

leider bist du groß...ich stell heute nen hercules rahmen mit schicker (vermutlich italienischer) chromgabel rein...ist aber ein 54er und somit zu klein für dich...link folgt übrigens...mit steuersatz und bb...check it out!!!
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Hallo,

ich würde ja auch gerne mit Fixie anfangen und weiß jedoch ncith so ganz woher ich einen Rahmen nehmen soll. Ich bin 193 cm und habe daher Probleme die richtige Größe in den Kleinanzeigen zu finden. Gibt es da nen Geheimtipp aus der Bucht?


bei quoaka.de und Ebay sowie Ebay-kleinanzeigen schauen. Dann ggf hier im Forum, die Klassiker Ecke und die Klassiker im Tourforum abklappern für eben einen normalen RR Rahmen mit horizontalen Ausfallenden.
Ansonsten gibts auch relativ "billige" Einsteigerrahmen, was ist denn dein Budget?

RH würd ich +-58/59 sagen. Bin 195 und fahr einen 58er und 62er - ist aber natürlich alles Geschmackssache..
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Hallo,

ich würde ja auch gerne mit Fixie anfangen und weiß jedoch ncith so ganz woher ich einen Rahmen nehmen soll. Ich bin 193 cm und habe daher Probleme die richtige Größe in den Kleinanzeigen zu finden. Gibt es da nen Geheimtipp aus der Bucht?

also mit 193cm braucht man -bei klassischen rahmen- rh 62 bis (besser) 64 . jeh nach beinlänge sogar noch mehr. eigendlich leicht zu finden.

kommt immer darauf an, ob man es bequem oder sportlich haben will. bin auch 193, aber unter 62cm würde ich nie gehen. das ist ein ungesunder trend, zu kleine rahmen zu fahren.
un das kleine rahmen wendiger sind etc ist eigendlich auch eine urbane legende. das fahrverhalten wird durch die geometrie und nicht die rh bestimmt
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Wie misst du? Ich find meinen 62er Rahmen schon fast zu groß...
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Joa also mein Budget sollte eigentlich deutlich unter 1000€ liegen. Ich bin aber zu arm um zu sparen, soll heißen wenn kaufen das was ordentliches. Sagen wir mal sehr gutes Rad für 800€. Ich nehme gerne Vorschläge entgegen, auch was das Budget angeht.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Ich möchte aber eigentlich selbst zusammenbauen, Ich hätt gerade nen Rahmen mit Tradition, Bianchi oder sowas in der Art Pinarello. Dann würde ich gerne alles selber aufbauen.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

tradition kostet geld...sie ist es zwar auch wert aber die frage ist, wie wichtig das ist...
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

okay, kostet so Schönling mehr als 400€? Schließlic kostet son ordentliche Rahmen ja auch einiges wenn man ihn neu kauft.

Ich bräuchte zusätzlich eben noch Bremsen, ja weil in Berlin Die Rennleitung manchmal auch von mir übersehen wird. Außerdem Sicherheit, damit ich im Adrenalinkick nicht Bremsen greife die da nicht sind. Ich dachte ja an den veloheld alley. Fand ich nicht schelcht. Die Surly Teile sind ja auch net übel. Aber der Traum wäre nen Cooler Rahmen.
 
Zurück