• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger & Tech Fragen

AW: Anfänger & Tech Fragen

werde ich tun, das ist genau so was was ich suche. mal schauen wo es aufhört.
 

Anzeige

Re: Anfänger & Tech Fragen
AW: Anfänger & Tech Fragen

Genau so wird Authentizität geschaffen, wa.

Willste nicht erst mal lernen, zu fahren, eh Du Deine komische Tradition schrottest, oder gehts mehr ums Posen?
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

okay ich habe mich jetzt mal ne WE damit beschäftigt und entschließe mich jetzt für gute Rahmen, also gemufft. Tradition ist schick aber muss nicht sein.

€: für 281 weggegangen, bleibt immer noch die Frage ob er das Wert war.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Die meisten handgemachten Stahlrahmen bewegen sich neu so gegen die 500 euro. Hab mehrere und bin fan von Orlowski. Meinen hab ich über devils Child, gibts aber auch bei cicli oder Jacic selber. Bei Keirin, da geht auch was traditionelleres von der Stange, zum ähnlichen Preis. Bei nem adäquaten Aufbau müsstest du so um die 1000 rauskommen können, ohne wirklich zu sparen. Mit etwas umschauen, gebrauchten teilen, billigerem Rahmen, etc. kanns natürlich alles viel billiger werden...
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

okay ich habe mich jetzt mal ne WE damit beschäftigt und entschließe mich jetzt für gute Rahmen, also gemufft.

Das ein gemuffter Rahmen ein 'guter' ist und im Umkehrschluss ein (WIG-)geschweißter, oder muffenlos gelöteter (fillet brazed) schlechter sei, ist so nicht richtig.
Eine gute Schweißnaht ist besser als eine schlecht gelötete Muffenverbindung und umgekehrt. Es kommt also vielmehr auf die Fertigkeiten des Rahmenbauers an, als auf die Art der Verbindung.
Löten ist im allgemeinen teurer als schweißen, weil es einen höheren Zeitaufwand bedeutet, nicht weil es technisch besser ist.

Ob nun gemufft, oder muffenlos ist eher eine Frage des Geschmacks (und des Geldbeutels).
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

bei quoaka.de und Ebay sowie Ebay-kleinanzeigen schauen. Dann ggf hier im Forum, die Klassiker Ecke und die Klassiker im Tourforum abklappern für eben einen normalen RR Rahmen mit horizontalen Ausfallenden.
Ansonsten gibts auch relativ "billige" Einsteigerrahmen, was ist denn dein Budget?

RH würd ich +-58/59 sagen. Bin 195 und fahr einen 58er und 62er - ist aber natürlich alles Geschmackssache..

Bin auch 195 cm, bin 62 Rahmen gefahren bis ich mir letztes Jahr einen Simplon Pride in 65 geleistet habe. Ganz ehrlich, unter 64 Rahmengröße würde ich nicht mehr gehen. Wichtig ist die Steuerrsatzrohlänge, das ist das wichtige Maß, sonst ist der Überhang zwischen Sattel und Lenker zu groß. Mein Steursatzrohr ist 220 mm und der Überhang ebenfalls 220mm, mehr würde ich nichtt mehr fahren.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Bin auch 195 cm, bin 62 Rahmen gefahren bis ich mir letztes Jahr einen Simplon Pride in 65 geleistet habe. Ganz ehrlich, unter 64 Rahmengröße würde ich nicht mehr gehen. Wichtig ist die Steuerrsatzrohlänge, das ist das wichtige Maß, sonst ist der Überhang zwischen Sattel und Lenker zu groß. Mein Steursatzrohr ist 220 mm und der Überhang ebenfalls 220mm, mehr würde ich nichtt mehr fahren.

das oberrohr und das sattelrohr sind doch sehr viel wichtiger als das steuerrohr...

ich habe einen 62er rahmen, der ein 60er oberrohr hat


aber auch einen 63er rahmen, der ein 56(!)er oberrohr hat


ein 64er rahmen mit einem 58er oberrohr


die vielfalt ist große, man muss halt herausfinden, was am besten zu einem passt



um so größer der rahmen gewählt wird, um so komfortabeler sitzt es sich letztendlich.
kleinere rahmen sind dann eher sportlich und nicht für lange touren zu gebrauchen. große gemütlich, aber nicht für den wettkampf geeignet.
was auch noch eine menge rausreißen kann ist die wahl des lenkers, der vorbau länge etc
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

okay also muss ich mich um den Rahmen nochma kümmern. Wie kann ich das denn rauskriegen, was mir passt. Wenn ich den Rahmen kaufe, kann ich den ja net Probe fahren, das heißt ich brauch nen Laden. Cicli ist ja net gerade billig, preiswert eventuell.

Wenn ich mir nen Bahrahmen kaufe, geht ja dann auch nischt mehr am skidden worbei
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

okay also muss ich mich um den Rahmen nochma kümmern. Wie kann ich das denn rauskriegen, was mir passt.

google + bike fit
Grundsätzliches z.B. auch hier:
http://www.urbanvelo.org/issue4/urbanvelo4_p52-53.html

Wenn ich mir nen Bahrahmen kaufe, geht ja dann auch nischt mehr am skidden worbei

Ja und, ist das dann cool, oder was? Bau Dir mindestens eine Vorderradbremse dran, dann kommst Du auch um skidden vorbei! [Für Anfänger sehr zu empfehlen!]
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Mal wieder: Kettenlinie.
Phil Wood KISS OFF HR-Nabe, 135mm bringt laut Mr Brown 51,4mm Kettenlinie.
White Industries ENO Kurbeln bringen laut Homepage 47,5mm bei 113mm Innenlagerlänge.

Wenn ich also statt eins 113mm Innenlagers ein 116mm Lager verbaue, komme ich auf 50,5mm, 51,4mm sind aber der Richtwert der HR-Nabe.

Bist Du inzwischen weitergekommen? So richtig kann ich Dir auch nicht weiterhelfen, nur insoweit, dass Deine Rechnung nicht ganz richtig ist: wenn Du ein 116 mm Innenlager verbaust, kommst Du bei der White Eno nur auf 49mm - jedenfalls wenn Du ein symmetrisches Lager nimmst.
Vielleicht kann Dir ja jemand in der Nachbarschaft weiterhelfen. Die sind ja schließlich vom 135mm-Fach.
 
Kettenmaße und anwendungen beim SS

moin moin freunde,

ich habe einen ausgedienten Rahmen rumfliegen und noch die dazugehörigen Laufräder. Das Rad will ich zum preiswerten Eingangrenner aufbauen und stehe jetzt vor der Kettenwahl.

Kettenblatt ist ein 42er von Shimano, denke von nem 9fach-antrieb, gebraucht gekauft und da ich einen Freilauf am HR habe kommt ein SS-Umrüstkt und ein PointS oder Castor Kettenspanner ans Schaltauge. Was nehme ich denn da am besten für ne Kette? Passt dort ne Einfachkette drauf oder kann ich auch die schmalen nehmen?

Freue mich auf euren Input!

einen schönen Tag
sven
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

okay, danke für die fixe antwort :)

eins noch: kann man 1/8 auf schmalen ritzeln benutzen oder bringt das nachteile mit sich?

werd mir einfach das set holen, preis scheint ok

EDIT: achso, in deinem Link ist die Erklärung ja bereits enthalten, sry :D
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Ich suche einen flach bauenden 1" Steuersatz.
Habe einen alten Shimano 600 Steuersatz hier, der leider noch zu hoch baut.
Am besten wäre ein alter Shimano Steuersatz, der eine oder zwei Generation jünger sein sollte als der anbei Gezeigte.
Hat da irgendwer eine Idee?

 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Die shimano 105er haben ebenso flach gebaut oder sogar noch flacher.

Ansonsten habe ich mal vor Jahr und Tag mal einen Shimano 600 Ultegra (6400 Serie) durch einen Primax Misura ersetzt. Der hat zwar ein wenig höher gebaut, aber wegen der speziellen Klemmung trotzdem noch sicher gekontert.

Der wird zwar auch nicht mehr hergestellt, aber dann hättest du schon mal drei Modelle nach denen Du suchen kannst.

Das Gewinde scheint aber wirklich sehr knapp. Wie viel Bauhöhe verträgt es denn in mm?
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Müsste ich nochmal nachmessen. Ist aber wirklich sehr knapp.
Danke schonmal für die Tips. Falls jemand sowas in der Richtung abzugeben hat ;)
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Müsste ich nochmal nachmessen. Ist aber wirklich sehr knapp.
Danke schonmal für die Tips. Falls jemand sowas in der Richtung abzugeben hat ;)

ist das gewinde so knapp, dass du nichtmal die kontermutter raufschrauben kannst???

der niedrigste steuersatz, den es gab war ein tange, hab nur gerade das model vergessen. der shimano 105sc baut auch sehr niedrig.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

genau, ich bekomm die kontermutter nicht drauf.von dem tange habe ich auch gehört, nur leider kenn ich da auch die genaue bezeichnung nicht
 
Zurück