• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger & Tech Fragen

Wo wir grad beim Thema Reifen sind. Ich suche einen relativ leichten 28c Reifen. Bisher fahre ich die SuperSport Plus von Continental, die sind dank ausgezeichnetem Pannenschutz und ordentlich Skid-Gummi jedoch auch ziemlich schwer. Bin gerne bereit, für etwas vergleichbar gutes aber leichteres auch etwas mehr Taler auszugeben.
 

Anzeige

Re: Anfänger & Tech Fragen
Wenn Du diese Reifebreite bei geringem Gewicht fahren willst, musst Du was Pannschutz (SS+) angeht Abstriche machen, ggf. aufs Skidden verzichten,
wenn es das wert ist versuch mal den Schwalbe Ultremo, der geht bei 28mm Breite aber nur bis 8 bar.
Ansonsten den Schwalbe Durano Plus Smat Guard, der hält länger, wiegt aber auch schon wieder bescheidene 530 Grämmchen.
 
Ist hier jemand mit Miche Ritzel + Ritzelträger unterwegs? Hatte mir (mittlerweile vor längerer Zeit) mal beides zusammen bestellt und stelle (leider) erst jetzt fest, dass die Ritzel ja gar nicht mal so leicht auf den Träger gehen. Bzw. gar nicht, ohne dass ich jetzt die Gummihammer/Hammer+Holzbrett-Methode ausprobiert habe.
Muss das Ritzel SO stramm sitzen? Also einfach draufstecken ist wirklich nicht drin..
 
definitiv nicht. das sollte eigentlich vollkomen ohne gewalt funktionieren.
ich tippe auf produktionsfehler..
allerdings hast du das ritzel ja draufbekommen, von daher sehe ich keine probleme.
so weit ich weiß ist i.d.r. eher das gegenteil der fall, nähmlich, dass minimales spiel zwischen ritzel und träger vorhanden ist, welches sich bei mir dann besonders bemerkbar macht, wenn der lockring nicht mehr fest genug sitzt. auch beim skidden fühle und höre ich das.
 
An Produktionsfehler dachte ich auch. Ich habe mir dieses Set aus Ritzel + Träger jedoch gleich zweimal bestellt (16 und 17 T), da das Set genauso teuer war wie ein einzelnes Ritzel. Jede der beiden Kombinationen ist unfassbar straff, dass einfach Draufstecken und Abnehmen per Hand nicht drin ist. Hab jetzt vorsichtig mit Lappen und Gummihammer mal das Ritzel auf den Träger bugsiert und ebenso wieder entfernt - und siehe da: nun lässt es sich mit Hängen und Würgen aber ohne Hämmern einigermaßen draufstecken.

allerdings hast du das ritzel ja draufbekommen, von daher sehe ich keine probleme.
Nee, bis zum Gummihammer eben leider nicht..
 
Guten morgen, ich habe habe mir mir ein nishiki olympic 12 zugelegt und möchte es auf Singlespeed umrüsten.
Folgendes Problem habe ich, ich habe keine Ahnung wie ich das Ritzelpaket abbekomme. uploadfromtaptalk1370161031090.jpg
Es handelt sich um eine Shimano sis mf-z012.
Vielen Dank für eure Hilfe.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
 
mit einem stirnlochschlüssel in die beiden löcher wie bei ner flex rein und drehen, gegen die fahrtrichtung und dabei die ritzel mit ner kettenpeitsche gegenhalten.
 
Danach brauchst du dann aber noch ein Freilaufritzel, weil bei den Prä-Steckritzelpacken der Freilauf auch direkt mit abgeschraubt wird. Welche Art von Gewinde sich da unter dem 4-fach Kranz versteckt weiß ich leider nicht, kannst du aber bestimmt auf den einschlägigen Seiten im Netz recherchieren. Soweit ich weiß - und weshalb ich für SSP-Umbauten Schraubkränze immer gemieden habe - musst du danach wahrscheinlich das Rad neu zentrieren (lassen), weil du sonst unter Umständen keine richtige Kettenlinie hinbekommst.
Und dran denken, das letzte Ritzel als Lockring aufzubewahren, falls es sich nicht um ein 08/15-Standardgewinde handelt (wovon ich mal ausgehe).
 
hello

ich bin hab na einer ausgekugelten schulter nicht mehr so einen spass an dem höhenunterschied zwischen sattel und lenker.
hab schon einen riser montiert. um es noch komfortabler zu machen wäre ein lösung wohl ein ahead vorbau nach oben?
mal gegen den trend .-)

http://www.veloplus.ch/images/shop/artikelimg_popup/201779_05_STEEP_II_Ahead_Vorbau.jpg

sowas schwebte mir vor. man könnte doch aber einen "normalen" ahead vorbau mit gefälle auch einfach umdrehen oder?
ist nämlich ne preisfrage. optisch steh ich damit natürlich dann eher auf dem lehrerparkplatz…

danke.
 
H+Son Archetype oder Velocity Deep-V? Eine der beiden kommt auf eine Miche Pista-Nabe. Ich will damit jeden Tag fahren und die Räder nicht schonen müssen. Wheelies oder Bordsteinsprünge kommen also schonmal vor. Ganz entfernt kommen noch die H+Son Formation Face infrage, die sind aber wahrscheinlich arg hip und nützen effektiv wenig.

Ich weiß nicht so recht weiter und würde mich über Empfehlungen und Ratschläge sehr freuen.
 
Hat jemand einen Tipp für einen Lenker mit gezeigter Form? Ich steh nicht so auf Bullhorn's die zu lang sind und zum Ende zu Steil hoch gehen.
dodici-gara-3494_4.jpg
 
Also sowas wär total perfekt! Leider hab ich's verschlafen anzugeben, das was für 31,8 Klemmung gut wär. Trotzdm danke!!! Das teil sieht echt sau gut aus.
 
Zurück