• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger & Tech Fragen

Anzeige

Re: Anfänger & Tech Fragen
AW: Anfänger & Tech Fragen

d.h. mir kann keiner vorher sagen ob ich nen kettenspanner brauch oder net,
bzw. es kommt auf die teile an auf die ich verbau?


Das beste wird es sein, du besorgst dir einen Rahmen mit horizontalen Ausfallenden.
Dann kannst du die Kette problemlos spannen, indem du das Hinterrad entsprechend zurückziehst.

Eine weitere Möglichkeit wäre ein sündhaft teures Exenter-Innenlager mit dem du die Kette auch spannen kannst.

Mit viel Glück kann es auch mit einer Halflinkkette aus dem BMX Bereich klappen, aber das ist wie gesagt Glückssache.

Kettenspanner sieht meiner Meinung nach einfach scheixxe aus.:(
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Wenn Du noch nicht exakt weisst, welche Übersetzung Du fahren möchtest,
dann wähle einfach eine, die zur Kettenlänge passt. Irgend eine Kombination gibt es -fast- immer. Dazu brauchst Du nur eine alte Nabe mit Kassette. Lege die Kette auf das größte (für Dich vertretbare) Ritzel und
teste, ob die Länge passt. Wenn nicht, dann aufs nächstkleinere Ritzel wandern. So musst Du immer nur kürzen und muss nicht wieder drannieten. :cool:
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

naja...
dann muss er sich im schlimmsten falle an eine uebersetzung gewoehnen die ihm nicht so ganz gefaellt...
oder er hat wirklich glueck...
wenn du dich nicht in den rahmen verliebt hast wuerd ich es lassen oder, wie oben schon erwaehnt, ne exzentrische nabe kaufen...
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Also Exzent Innenlager fällt weg, Geld ist bei mir nämlich nicht in unendlich großer Menge vorhanden ;)

Kann ich denn nicht eine Kette ablängen oder so?
Oder sind die Kettenlängen irgendwie vorgeschrieben?

Bei den Normalen Shimano ketten die Ich bis jetzt kenne (HG 93) kann man ja recht einfach Glieder abnehmen..

Danke aber für die Antworten schonmal :)
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

wenn du eine halflink verwendest, kannst du ja nur auf "halbe glieder genau ablängen".
ob dann die kettenspannung reicht weiss ich nicht.
willst du jetzt ein singlespeed aufbauen oder ein fixie? (ich verstehe unter singlespeed: ein fahrrad mit einem gang und freilauf. fixie: ein fahrrad mit einem gang, also eigentlich auch ein singlespeed, jedoch mit starrem gang.)
falls du fixie fahren willst, denk ich, wäre es besser, wenn die kettenspannung stimmt (horizontale ausfallenden. da ich einem kettenspanner nicht traue...). einzig und allein aus dem grund, da es der "bremszug" einer weiteren oder der einzigen bremse ist.

deshalb, zuerst die frage, "singlespeed oder fixie?", beantworten. dann kann man dir sicher besser helfen...
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Ganz eindeutig Singlespeed ;) also mit Freilauf.
Ich habe eigentlich auch noch vor bremsen zu montieren,
allerdings finde ich sehen die Kettenspanner doch alle ziemlich hässlich aus..
drum wärs mir VIEL lieber ohne .
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

das eigentlich kannst du bei deinem satz mit den bremsen gleich streichen.
ich würde bremsen montieren, wenn ich dich wäre...
nimm ein altes RR mit horizontalen ausfallenden. muss es denn auch grad ein alu rahmen sein?
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Ne, Alu muss nicht unbedingt sein, ich hab mir auch schon paar alte Stahlrahmen angeschaut,

Da wird ja dann der Vorbau direkt oben ins Steuerrohr reingeschraubt oder?

Hab halt da bisschen Angst wegen dem Tretlager, da ich eig. nur mein HT II Tretlager montieren kann..
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Also der Gabelschaft wird in das Steuerrohr geschoben. Darin dreht er
sich in einer speziellen Lagerung, dem Steuersatz. Den musst Du kaufen
und einbauen (lassen). Dazu werden im Steuerrohr des Rahmens oben und unten Lagerschalen eingepresst (wenn Du da keine Erfahrung hast, lass
das eine Werkstatt machen) und die Gabel von oben verschraubt.
Du brauchst einen Steuersatz für Gewindegabeln - vermutlich in 1 Zoll
Durchmesser. Is' nicht' schlimm.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Besorg' Dir doch erst einmal irgend ein altes Rad über ebay. Suche nach Herrenrad. Da bekommst mit ein wenig Glück schon eines für 10,- bis 20,-.
Das zerlegst Du dann und siehst gleich, wie alles funktioniert.
Ohne ein wenig Erfahrung oder handwerkliches Geschick würde ich mich
nicht an ein solches Projekt wagen.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Ganz eindeutig Singlespeed ;) also mit Freilauf.
Ich habe eigentlich auch noch vor bremsen zu montieren . .


Also, bei ´nem Fixie hätte ich ja gesagt, dass man das schon ohne Bremsen fahren kann (wobei ich das nicht befürworte); bei einem SSP mit Freilauf jedoch kann ich nur dringendst dazu raten, Bremsen zu montieren. Ansonsten könnte man Dich hier in fragwürdiger Erinnerung behalten :rolleyes: . . .

Gruß, Paule
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Hi allerseits,

ich hab mal ne Frage an euch:

Wie auf dem Foto zu sehen ist, ist an dem Raleigh Rahmen hinten ein "silberner Klebestreifen".

Der ist einfach so aufgeklebt, und ist nicht mehr im besten Zustand. Warum wurde das damals so gemacht? Und warum nur auf einer Seite?

Kriegt man die Klebestreifen noch irgendwo her?

Damit ihr wisst was ich meine als Anhang ein Foto.

Vielen Dank
 

Anhänge

  • DSC01327.jpg
    DSC01327.jpg
    58 KB · Aufrufe: 127
AW: Anfänger & Tech Fragen

Ja kannste....der Rahmen wird hinten ne Einbaubreite von 126 mm haben, moderne Laufräder haben 130mm. Die 2 mm auf jeder Seite bekommste bei Stahl problemlos gebogen.....ich favorisiere in dem Fall trotzdem Naben mit 126 mm Einbaubreite, aber nichtsdestotrotz geht das, wurde schon oft erwähnt.

Gruss Horst
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Ok, sry der nochmaligen Nachfrage :)
und von den Ausfallenden her passt der auch oder?
Da kann ma ja verschieben oder seh ich des falsch? ;)
 
Zurück