• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger & Tech Fragen

Merci für die Tipps!
Jetzt könnt Ihr mich sicher noch sagen welche Spacer ich benötige um das 120er Hinterrad in meine 126er EB zu bekommen ohne den Rahmen zu verbiegen :D
VG
 

Anzeige

Re: Anfänger & Tech Fragen
sowas hier?
http://www.singlespeed-fixedgear.com/product_info.php?info=p1579_singlespeed-distanzring.html
Die gibt es teilweise mit verschiedenen Distanzbreiten und ich weiß nicht welche auf den LRS mit Miche Naben passen. (werden erst noch geliefert :D)

Nee, die sind ja für den Kassettenkörper. Du brauchst Distanzringe für die Achse. Frag doch einfach mal im Singlespeedshop an, welche die benutzen. Die spacern ja auch die Achse auf, wenn man das angibt.
 
non-machined side wall heißt bei Felgen, die sind nicht zum Bremsen???

Naja, sie haben zumindest 'keine abgedrehte Bremsflanke' (non-machined sidewall oder non-msw). Es soll aber auch Leute geben die trotzdem drauf bremsen... aber ich wär mir über den Wirkungsgrad unsicher...


Beispiel für non-msw
ImageUploadedByTapatalk1365104075.760334.jpg
 
Mal ne Frage in die Runde:

Heute beim Saubermachen entdeckt - wie schlimm ist das wohl? Nach 3 Jahren und zwei Beulen wunderts mich ja nicht so sehr, aber macht mir schon Sorgen. Hält sowas, oder wirds brechen?

IMG_20130405_105239_637.jpg
 
Ist schon gebrochen. ;-) Ist auf der Speiche noch Spannung? Wenn ja, reißt die Felge weiter ein. Wenn nein, werden dir nach und nach andere Speichen reißen oder ausreißen, weil die jetzt mehr Spannung abbekommen. Nicht weiterfahren!
 
Da ich mich zu 100% auf das Material, das ich fahre verlassen möchte, würde ich so keinesfalls weiterfahren!
Ob das hält wird dir wohl keiner Sagen können
 
Ist schon gebrochen. ;-) Ist auf der Speiche noch Spannung? Wenn ja, reißt die Felge weiter ein. Wenn nein, werden dir nach und nach andere Speichen reißen oder ausreißen, weil die jetzt mehr Spannung abbekommen. Nicht weiterfahren!

ja weiter einreißen meinte ich auch eigentlich hmm... ist glaub ich schon ein weilchen so... aber ich sollte wohl mal an einen felgenwechsel denken... danke ;)
 
es hat nen ganz leichten schlag - fühlt sich zumindest so an... ich hab hier leider keinen zentrierständer - dieser schlag könnte aber auch von einer der beiden dellen in der felge kommen (schlaglochopfer)... die speichenspannung ist normal - das sind aber so sachen da kenne ich mich nur so mittel aus - ich werd mich wohl mal genauer drum kümmern müssen.

der neue rahmen kommt ehh erst montag :(
 
Also wie gesagt, ich würde das bald beheben. Je nachdem wie schwer Du bist früher oder später. Ich bin mal ein paar Wochen mit einer gebrochenen Speiche im Vorderrad rumgefahren. Das ging relativ lange ganz gut, da ich sehr leicht bin. Bis dann die nächste gebrochen ist und am nächsten Tag die dritte und dann war's unfahrbar. Waren aber auch keine Hochprofilfelgen wie bei Dir. Die halten ja auch fast ohne Speichen ihre Form. Ist das eigentlich vorne oder hinten? Ein kollabierendes Vorderrad ist jedenfalls nicht witzig.
 
es ist zum glück hinten... vorne hätte ich auch (noch) mehr sorgen. montag bei keirin gucke ich mal genauer drauf. es zu ersetzen wäre irgendwie blöd. die felge kostet rund 40€ ein neues hr nur 88€ bei chainreaction...

mal gucken was montag ist - den ruhestand hätte sich das laufrad eigentlich verdient... und ich bin mit ca. 75kg nicht soo leicht...

-> und danke für die hilfe und tipps :daumen:
 
Geil. Das würde mich auch gruseln, weil ich aber auch wenig Ahnung von so etwas habe! Aber 75kg sind für mich federleicht...

Ich sitze da mit 105kg drauf! Ich glaube ich brauche höhere Felgen und mehr Speichen... ;)
 
wie bekomme ich den einen 700x32c mantel auf eine 19m breite felge??? das gestaltet sich gerade doch äusserst schwierig! jeder tipp ist mir willkommen...
 
Mit Talkumpuder einstreichen und darauf achten, dass der Reifen gegenüber der Stelle, wo Du ihn auf die Felge ziehen wilst, schön Mittig in der Felge sitzt. Da ist der Durchmesser der Felge nämlich am geringsten. Und dann mit einem guten Reifenheber draufzwingen. Bei manchen Reifen-Felgen-Kombinationen hilft nur Gewalt.
 
Mit Talkumpuder einstreichen und darauf achten, dass der Reifen gegenüber der Stelle, wo Du ihn auf die Felge ziehen wilst, schön Mittig in der Felge sitzt. Da ist der Durchmesser der Felge nämlich am geringsten. Und dann mit einem guten Reifenheber draufzwingen. Bei manchen Reifen-Felgen-Kombinationen hilft nur Gewalt.

danke. habe die dinger jetzt erstmal ohne schläuche drauf gezwungen, und lasse die jetzt ein bißchen sitzen! dann guck ich mal... gewalt ist aber eine lösung dir mir liegt....
 
Zurück