• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger & Tech Fragen

AW: Anfänger & Tech Fragen

Hi,

ich habe mir vor kurzem ein Flip flop Nabe von Velocity besorgt.
Nach zweimaligen Wechseln des starren Ritzels, sind bei dem Konterring die Einkärbungen für das Werkzeug rausgerissen. Hat keinen stabilen Eindruck gemacht. Jetzt benötige ich also einen (robusten) Konterring!

Aber ich weiß nicht welche Größe dieser hat. Miche ist viel zu groß...
Auf dem alten Konterring steht: Formula 1,29 LTD
Kann mir einer sagen, wonach ich jetzt konkret suchen sollte?
Ich hab schon versucht es nachzugooglen, aber leider ohne Erfolg.
Hier findet man die Nabe: Google Shopping

Danke im Vorraus!
 

Anzeige

Re: Anfänger & Tech Fragen
AW: Anfänger & Tech Fragen

Wenn du einen Baumarkt oder einen Werkzeugladen in deiner Nähe hast, geh da mal hin, die haben da so lustiges Gerät und die Gewindegrößen und -steigungen zu messen...
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

hallo leute,
ich will mein ssp auf fixed umbauen...
allerdings hab ich mal die lagerhöhe nachgemessen, weil ich das gefühl hatte, dass das lager ziemlich tief hängt. und ich komme tatsächlich nur auf 24,5cm (boden-"tretlagerunterkante").
ich frage mich, ob ich da trotz 165mm kurbel nicht zu wenig spielraum in den kurven habe? kurven fahre ich "normal" zügig... will nur nicht stark abbremsen müssen.
(lager- und pedallänge habe ich noch nicht bedacht)
oder taugt der rahmen nicht? war ein altes romani rr...
danke für eure meinungen.
... Kurvenpedale(Lieblein, Gipiemme,Assos etc. Rennrad-SPD wie PD 7410...) und Gleitcreme auf der Schuhaußenseite!-Nur Mut!:D
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Gibt's 25,8mm als Klemmmaß oder sind das einfach nur vermessene 25,4mm? Anders gefragt: würde das auch bei 'nem Vorbau passen, der eigentlich nur für 25,8 ausgelegt ist? 25,8mm sind mir bisher noch nie über'n Weg gelaufen.

Danke
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Gibt's 25,8mm als Klemmmaß oder sind das einfach nur vermessene 25,4mm? Anders gefragt: würde das auch bei 'nem Vorbau passen, der eigentlich nur für 25,8 ausgelegt ist? 25,8mm sind mir bisher noch nie über'n Weg gelaufen.

Danke

hi,
26,0 oder 25,4 sonst ist mir nichts bekannt.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Vorbauklemmmaße:
22mm,24mm, 25,0mm, 25,4mm(Zoll!), 25,8mm, 26,0mm, 26,4mm(Cinelli alt), 28,6(Storck), 31,6mm, 31,8mm
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Kurze Anfaengerfrage:

Ist ein Fixie Aufbau generell nur mit einem Rahmen mit horizontalen Ausfallenden a la Bahnrad moeglich? Oder geht auch ein 'normaler' RR Rahmen?

Danke
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Kurze Anfaengerfrage:

Ist ein Fixie Aufbau generell nur mit einem Rahmen mit horizontalen Ausfallenden a la Bahnrad moeglich? Oder geht auch ein 'normaler' RR Rahmen?

Danke

Hi,
überlege doch mal bitte.
Warum haben die Bahnräder ein Horizontales Ausfallende?:rolleyes:
Evtl. um die Kette zu spannen?:dope:
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Das war mir schon klar...habe nur auch schon Fixie gesehen mit den 'Standard' Ausfallenden.
Da kann man die Kette ja in einer gewissen Bandbreite auch spannen...funktioniert das auch?
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Kein Problem :D
Hast du mal ein Bild von einem solcen Ausfallende?
Waere mit sehr hilfreich!
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

hmm irgendwie kann ich mit den begriffen der horizontalen ausfallenden nichts anfangen.

hat jmd vllt ein foto vergleich zwischen fixie rahmen(bahnrad rahmen) und normalen? seh da kein unterschied.

klärt mich bitte auf
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Horizontal = waagerecht

Beim Bahnrahmen ist das Ausfallende nach hinten offen.
Beim Rennradrahmen nach vorne.

Und bei den "modernen" ist es senkrecht, so dass du die Kette ohne Schaltwerk oder Kettenspanner nicht spannen kannst.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

@blade:
Vielen Dank...werde mich mal auf die Suche machen :D
Gibt es Hersteller, die ausschliesslich oder vermehrt das Campa Ausfallende verwenden?
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

ok danke,

dann ist das aber von oben verlinkte Bild von Blade doch KEIN Fixie Rahmen, weils nach vorne offen ist?
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

hat jmd vllt ein foto vergleich zwischen fixie rahmen(bahnrad rahmen) und normalen? seh da kein unterschied.

Hier siehst du Ausfallende von einem Bahnrad:
DSCF0010.JPG
[/URL]

dito. beim Rennrad
Dsci0040_1220992892.jpg
[/URL]

Gruss Horst
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

ok danke,

dann ist das aber von oben verlinkte Bild von Blade doch KEIN Fixie Rahmen, weils nach vorne offen ist?

RISCHTISCH!;)

Du verwechselst Fixie mit Bahnrahmen.

Fixie = fixed Gear = starrer Gang

Im Prinzip kannst du ein Fixie auch mit einem Klappradrahmen bauen, dann ist es aber immer noch kein Bahnrad.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

RISCHTISCH!;)

Du verwechselst Fixie mit Bahnrahmen.

Fixie = fixed Gear = starrer Gang

Im Prinzip kannst du ein Fixie auch mit einem Klappradrahmen bauen, dann ist es aber immer noch kein Bahnrad.

@danke rotporst.

@bika:

asso ok. aber warum wird zum fixed gear bau vermehrt Bahnradrahmen genommen, obwohl auch normale RR Rahmen gehen?
 
Zurück