• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger: Schuhe?

Es soll Kombi-Pedale geben. Wäre das sinnvoll?

Ich halte das für wenig sinnvoll. Ich hatte anfangs so Bärentatzen-Kombi-Pedale, d.h. auf einer Seite war ein SPD-System, auf der anderen Seite eine großflächige Pedal-Fläche für normales Schuhwerk. Das Problem hierbei war: wenn der Sattel auf die Benutzung mit SPD-Klickpedalen und den entsprechenden MTB-Schuhen mit SPD eingestellt wurde, lag die "normale" Pedalfläche für sonstige Schuhe schlicht zu tief bzw. der Sattel war zu hoch. Dadurch, dass die Cleats in MTB-Schuhen eingelassen sind, hast du eine Art zusätzliche Plateaufläche, die dein Bein verlängert.

Ganz zu schweigen davon, dass die Pedaloberfläche ansonsten sehr rutschig war und nicht wirklich viel Grip für die Schuhsohle geboten hat. Die Dinger flogen recht schnell runter und wurden durch ein zweiseitiges SPD-System ersetzt.
 
Ok, vielen Dank an alle, werde das mir mal sortieren.
Fallen Rennradschuhe generell kleiner oder größer aus oder kann ich meine Straßenschuhgröße bestellen?

Wie Klein-Fritzchen sich das mit den Kombi-Pedalen vorstellt: Wenn ich ein Kombi-Pedal hätte, würde ich doch einfach 30g Muttern auf eine Seite reinkleben, so daß das Pedal immer senkrecht steht, Vorderseite ohne Click, Rückseite mit Click. Mit Click-Schuhen steige ich ganz normal von hinten auf das Pedal, mit Straßenschuhen von vorne.
 
Dadurch, dass die Cleats in MTB-Schuhen eingelassen sind, hast du eine Art zusätzliche Plateaufläche, die dein Bein verlängert.
:rolleyes: ....nö, das liegt wohl eher an den verschiedenen Sohlendicken der Schuhe. Wer grobstollige Mtb Schuhe und Schuhe mit dünner Ledersohle fährt, wird den Unterschied merken. Bei Sneaker fällt der Unterschied kaum auf.
 
Fallen Rennradschuhe generell kleiner oder größer aus oder kann ich meine Straßenschuhgröße bestellen?
Da gibt es keine generelle Regel. Ich habe für mich festgestellt, dass Adidas ein Größenetikett 2 Nummern über meinen Strassenschuhen klebt, Shimano auch. Kann mir nicht vorstellen, dass diese beliebigen Größenangaben bei RR-Schuhen nicht angewendet werden. Eventuell hat der Hersteller Größentabellen...
 
Fallen Rennradschuhe generell kleiner oder größer aus oder kann ich meine Straßenschuhgröße bestellen?
Meine Füße werden bei einer langen Tour gewaltig dicker. So ab 4 Stunden und je heißer die Temps desto dicker. Das solltest du beim Schuhkauf berücksichtigen. Also Anprobieren eher nachmittags nach einem längeren Einkaufsbummel (wenn sowas irgendwann wieder möglich ist). Wenn du nur kurze Runden fahren willst, ist das egal.
 
Vielen Dank!
Es gibt also SPD und Look-System, MTB-, Trekking-, Rennrad Carbon-, Rennrad mittelhart-, Spinning-Schuhe, ein- und doppelseitige Clickpedale, Kombipedale, das dann in drei Preisregionen, im SPD-System noch verschiedene Auslösegerade. Schuhe in ganz eng und klein sowie nur eng und klein.

Ich gebe jetzt erstmal auf und bastele oder kaufe so Plastik-Adapter, damit man mit Straßenschuhen auf dem Rad fahren kann und ich wenigstens das Rad mal bewegen kann. Wenn wir wieder PEdale anfassen und Schuhe anprobieren dürfen, suche ich mir erst SPD-Pedale und dann Schuhe aus. Mein Shimano-LOOK-System PD 1056: ist das Look Keo?
 
Vielen Dank!
Es gibt also SPD und Look-System, MTB-, Trekking-, Rennrad Carbon-, Rennrad mittelhart-, Spinning-Schuhe, ein- und doppelseitige Clickpedale, Kombipedale, das dann in drei Preisregionen, im SPD-System noch verschiedene Auslösegerade. Schuhe in ganz eng und klein sowie nur eng und klein.

Ich gebe jetzt erstmal auf und bastele oder kaufe so Plastik-Adapter, damit man mit Straßenschuhen auf dem Rad fahren kann und ich wenigstens das Rad mal bewegen kann. Wenn wir wieder PEdale anfassen und Schuhe anprobieren dürfen, suche ich mir erst SPD-Pedale und dann Schuhe aus. Mein Shimano-LOOK-System PD 1056: ist das Look Keo?
Das ist das alte Look Delta System. Keo ist nicht wirklich kompatibel.
 
Zurück