GinTonic
Neuer Benutzer
AW: Anfänger-Rennrad für Übergewichtige
Die klassischen haben zudem durch die gekreuzte Einspeichung besseren Dämpfungskomfort und sind nicht so bockhart. Ich fahre auch klassisch (noch).
Bei klassisch eingespeichten Rädern gibt es allerdings auch unterschiede, nicht alle Felgen sind gleich stabil. Viele Einsteigerräder (wie auch meins) haben Mavic cxp22 verbaut. Davon habe ich schon ein Hinterrad geschrottet, da waren auf einmal lauter Risse um die Speichennippel herum.
Die Mavic cxp33 sind eine wesentlich bessere Wahl, solltest auf dem upgrade bestehen. Für Stabilität und Haltbarkeit ist auch wichtig, dass die LR sauber aufgebaut und eingespeicht sind. Auch später sollte man sich gut überlegen, wen man seinen LRS zentrieren lässt. Zu viel, zu wenig Speichenspannung können auch Schaden anrichten.
Zum Aufschwatzen: einen guten Händler erkennst du daran, dass er dir nichts Unnötiges aufschwatzt. Meiner ist ein gutes Bsp. Nachdem ich meine Felge geschrottet habe und ersatz brauchte, habe ich ihn völlig ahnungslos gefragt, ob ich gleich ein ganz neues LR nehmen soll. Er meinte, nicht nötig, die Nabe ist noch gut und hat die neue Felge mit der alten Nabe + Speichen einfach neu eingespeicht, und das recht günstig.
Tip, such dir nen kleinen Händler, gerne etwas verschroben bis freakig. Die sind entgegen möglicher Vorurteile nicht teurer als die großen, im Gegenteil. Da gibt es schon mal gute Rabatte und der Service ist deutlich günstiger als bei den großen Ketten. Muss jemand sein, dessen Beratung du vertraust. Lass dir was in deiner Gegend empfehlen (wo wohst du?).
Hast du die Stevens angeschaut? Ich würd echt über ein spezifisches Frauenrennrad nachdenken.
Die klassischen haben zudem durch die gekreuzte Einspeichung besseren Dämpfungskomfort und sind nicht so bockhart. Ich fahre auch klassisch (noch).
Bei klassisch eingespeichten Rädern gibt es allerdings auch unterschiede, nicht alle Felgen sind gleich stabil. Viele Einsteigerräder (wie auch meins) haben Mavic cxp22 verbaut. Davon habe ich schon ein Hinterrad geschrottet, da waren auf einmal lauter Risse um die Speichennippel herum.
Die Mavic cxp33 sind eine wesentlich bessere Wahl, solltest auf dem upgrade bestehen. Für Stabilität und Haltbarkeit ist auch wichtig, dass die LR sauber aufgebaut und eingespeicht sind. Auch später sollte man sich gut überlegen, wen man seinen LRS zentrieren lässt. Zu viel, zu wenig Speichenspannung können auch Schaden anrichten.
Zum Aufschwatzen: einen guten Händler erkennst du daran, dass er dir nichts Unnötiges aufschwatzt. Meiner ist ein gutes Bsp. Nachdem ich meine Felge geschrottet habe und ersatz brauchte, habe ich ihn völlig ahnungslos gefragt, ob ich gleich ein ganz neues LR nehmen soll. Er meinte, nicht nötig, die Nabe ist noch gut und hat die neue Felge mit der alten Nabe + Speichen einfach neu eingespeicht, und das recht günstig.
Tip, such dir nen kleinen Händler, gerne etwas verschroben bis freakig. Die sind entgegen möglicher Vorurteile nicht teurer als die großen, im Gegenteil. Da gibt es schon mal gute Rabatte und der Service ist deutlich günstiger als bei den großen Ketten. Muss jemand sein, dessen Beratung du vertraust. Lass dir was in deiner Gegend empfehlen (wo wohst du?).
Hast du die Stevens angeschaut? Ich würd echt über ein spezifisches Frauenrennrad nachdenken.