Hose
3/4-Hose ist natürlich Geschmackssache. Ich habe kurz, 3/4 und lang und nutze die 3/4 eigentlich selten. Entweder kurz mit Knielingen oder gleich die lange. Aber ein Damenmodell sollte es schon sein, wegen den anders geformten Polstern.
Schuhe
Es wurde mir empfohlen, MTB-Schuhe zu nehmen und keine speziell fürs Rennrad, da die dann beim normalen Laufen bequemer seien.
Pedale habe ich - die Marke kann ich euch gar nicht sagen - aber es sind welche, die von beiden Seiten mit dem Klick zu benutzen sind.
Wenn du MTB-Schuhe nutzen willst dann musst du SPD-Pedale haben, vielleicht sind die montierten sogar welche. Ich fahre auch mit MTB-Schuhen,
Shimano M122, auch weil ich damit noch "normal" laufen kann und bin bestens zufrieden.
Weste
Ich habe mir eine zugelegt mit abtrennbaren Ärmeln und das war wiklich eine Topinvestition. Ist bei mir wohl das Kleidungsstück, das am meisten genutzt wird. Habe eine von
Vaude, eben wegen den Zipp-Off-Ärmeln und weil sie vorne noch Taschen mit Reißvershcluß hat.
Trikot
Ach ja, müssen die eigentlich eng anliegen oder dürfen bzw. müssen die lockerer sitzen? Ich mag nicht unbedingt, wie "Wurst in Pelle" rumfahren.[/COLOR][/SIZE][/FONT]
Trikot ist schon prima, der Schweiß wird vom Körper wegtransportiert. Ist wesentlich angenehmer als ein normales T-Shirt oder Pulli. Oder eben ein vernünftiges Unterhemd. Da kann man dann auch durchaus mal mit normalen Klamotten fahren ohne das gleich alles klebt.
Deine Bedenken bzgl. "Wurst in Pelle" bzw. trau' ich mich so in die Öffentlichkeit

kann ich 100%ig verstehen weil ich die Probleme bis letztes Jahr ja auch hatte. Mein Tipp für Sportklamotten in "etwas größer" ist vom Preisleistungsverhältnins her der Roseversand. Da habe ich eigentlich fast alle meine Klamotten gekauft. Weil wenn du da zu XL greifst dann haste auch XL und nicht wie bei den italienischen Radklamotten ein etwas weites M.
Handschuhe
Würde ich machen. Wenn's dich mal hinhaut dann hast du nicht den ganzen Teer im Fleisch und außerdem greift sich der Lenker besser.