• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger-Rennrad für Übergewichtige

AW: Anfänger-Rennrad für Übergewichtige

Werfe nochmal ein, dass das Stevens San Remo in der Preisklasse 800 Euro liegt und mit handgespeichten Laufrädern 3fach gekreuzt kommt. Es hat zwar "nur" eine Tiagra, die reicht aber völlig und das Geld ist bei höherem Kärpergewicht besser in die stabilen Laufräder investiert als in eine 105er Schaltgruppe.
Vielleicht hat ein Hänlder bei Dir in der Gegend Stevens?
 
AW: Anfänger-Rennrad für Übergewichtige

:)

Ich hab mich ne Weile nicht gemeldet, weil die Arbeit mich sehr in Beschlag genommen hat. Aber jetzt melde mich mich zurück - und das nicht alleine - denn im Flur steht es - MEIN Rennrad - ja, jetzt habe ich eins - aber es ist nicht das Harrier von Bulls, sondern - seht selbst:

2 Danger Giro Comp T

00000002.JPG


Die hässlichen Reflektoren waren das erste, was abmontiert und entsorgt wurde.

00000009.JPG
+
00000010.JPG


Und hier die Daten dazu:

Bereifung: Continental Ultra Sport 700 x 23C
Bremsen : Shimano Ultegra, BR-6600
Farbe : schwarz
Felgen : Shimano WH-RS10 Systemlaufradsatz
Speichen : Shimano WH-RS10 Systemlaufradsatz

.... nicht gleich steinigen, die werden nächstes Wochenende ersetzt
Gabel : Martec Carbon mit Aluschaft
Kassette : Shimano Ultegra, CS-6600, 10-fach, 12-25 Z.
Kette : Shimano Ultegra, CN-6600
Kurbelgarnitur : Shimano Ultegra, FC-6603
Lenker : FSA HB-RD300, OD 31,8 mm
Nabe HR : Shimano WH-RS10 Systemlaufradsatz
Nabe VR : Shimano WH-RS10 Systemlaufradsatz
Pedale : von beiden Seiten benutzbare Klick-Pedale
Rahmenhöhen : 52
Rahmen : Alu Race 6061 T4/T6 double butted
Sattel : 2danger Race
Sattelstütze : FSA SP-SL250, 31,6 mm
Schalthebel : Shimano Ultegra, ST-6603, Schalt- Bremshebel
Schaltwerk : Shimano Ultegra, RD-6600GS, 30-Gang
Umwerfer : Shimano Ultegra, FD-6600
Vorbau : FSA XC-150-OS, OD 31,8 mm
Steuersatz : TH No.8, 1 1/8" Ahead
Bremshebel : Shimano Ultegra, ST-6603, Schalt- Bremshebel
Kurbellängen : 170 mm
Innenlager : Shimano Ultegra
Gewicht ca. : ca. 8,6 kg


So, und nun dürft ihr eure Kommentare abegeben
und natürlich auch Tipps, wo ich Laufräder zu welchem Preis bekomme.


:)
 
AW: Anfänger-Rennrad für Übergewichtige

:)
Felgen : Shimano WH-RS10 Systemlaufradsatz
Speichen : Shimano WH-RS10 Systemlaufradsatz[/COLOR][/SIZE][/FONT]
.... nicht gleich steinigen, die werden nächstes Wochenende ersetzt

Glückwunsch zum Rad :daumen: und viel Spaß beim Einstieg in einen tollen Sport.

Aber warum willst du die LR ersetzen? Mich tragen die seit 5000km ohne Probleme. Hatte anfangs auch noch 115kg, bin mittlerweile auf 100-104kg runter.
 
AW: Anfänger-Rennrad für Übergewichtige

:)

Ich wollte sie ersetzen, weil hier im Forum geschrieben wurde, dass ich als übergewichtige Person Laufräder mit möglichst viele Speichen fahren soll.

Wenn ich die vorhandenen aber behalten kann,d ann freut mich das doppelt - einerseits muss ich kein extra Gedl ausgeben - andererseits sehen die echt schick aus - so dicke Speichen, nicht ganz so viele, schwarz und mit metallic-roten Nippeln.

:)
 
AW: Anfänger-Rennrad für Übergewichtige

:)

Ich wollte sie ersetzen, weil hier im Forum geschrieben wurde, dass ich als übergewichtige Person Laufräder mit möglichst viele Speichen fahren soll.

Wenn ich die vorhandenen aber behalten kann,d ann freut mich das doppelt - einerseits muss ich kein extra Gedl ausgeben - andererseits sehen die echt schick aus - so dicke Speichen, nicht ganz so viele, schwarz und mit metallic-roten Nippeln.

:)

Also bei mir machen die LR nicht die Bohne an Problemen. Bin ja letztes Jahr auch erst angefangen und hatte mir anfangs auch ziemlich Gedanken gemacht. Auch wegen den Meinungen hier. Unbegründet wie sich mittlerweile herausgestellt hat, beide LR noch top, keine Speichen lose, keine Speichenbrüche, keine Schläge.
Nur die weißroten Aufkleber habe ich Anfang dieser Saison entfernt, ich finde die in komplett schwarz schöner.
 
AW: Anfänger-Rennrad für Übergewichtige

sehr schönes rad. herzlichen glückwunsch! wünsch dir viel spaß damit und noch ein paar wochen gutes wetter!
wie hast du das rad nun gefunden? ist gebraucht oder neu?
 
AW: Anfänger-Rennrad für Übergewichtige

:)

Es ist genau ein Jahr alt und hat 1.200 km hinter sich.

Jetzt warte ich dringend darauf, dass meine Arbeitszeiten und das Wetter für die erste Ausfahrt günstig stehen, denn das Rad steht bei meinem Freund in GF und ich wohne 35 km entfernt in BS und habe kein Auto.


:)
 
AW: Anfänger-Rennrad für Übergewichtige

:)

Es ist genau ein Jahr alt und hat 1.200 km hinter sich.

Jetzt warte ich dringend darauf, dass meine Arbeitszeiten und das Wetter für die erste Ausfahrt günstig stehen, denn das Rad steht bei meinem Freund in GF und ich wohne 35 km entfernt in BS und habe kein Auto.

:)

Hi - ist doch super! 35km sind doch eine super Anfangsstrecke!
Wetter soll ab morgen auch wieder besser werden - also los :daumen:

Übrigens finde ich es toll was Du an Mut aufbringst.
Ich hatte vor ca. 6 Jahren auch noch ca. 60kg mehr auf der Waage (fast das Doppelte) und hätte mich in 100Jahren nicht auf ein Rennrad getraut (hätte auch nicht funktioniert, weil dann der Bauch vermutlich vom Oberrohr "geteilt" worden wäre :o - waren ja noch einige kilos mehr als bei Dir - bei fast gleicher Größe wohlgemerkt).
Ich habe dann erst mal 1 Jahr im dunklen Keller auf einem alten Ergometer und dann auf so einen Fitnessrad gestrampelt - viel Spass macht beides nicht.

Nur so als Tipp nebenbei -wichtig für mich war folgendes:
Training JEDEN Tag! Keine Ausreden! (Ich kenne mich - wenn man erstmal einmal aussetzt, weil man müde ist oder sonst was, reißt das ein).
Jeden Tag der Gang auf die Folterbank (Waage) und für die ganz Harten: ein Bild von sich selbst in den Geldbeutel (hilft beim Anstehen in der Kantine, wenn man sich gerade Pommes kaufen will :p).

Mittlerweile mache ich auch mal Pause und Ausreden gibt es auch wieder - aber das schlechte Gewissen ist antrainiert und die Sucht ist (bei gutem Wetter) auch unwiderstehlich :D

Viel Erfolg:daumen:
 
AW: Anfänger-Rennrad für Übergewichtige

Die LR wird wohl passen, ganz auf Leichtbau getrimmt ist es nicht (wenn auch die Speichenzahl eher gering ist). Aber garantieren kann es dir sicher keiner. Gibt es ne offizielle Gewichtsbegrenzung vom Hersteller?
Also vielleicht nicht voll Karacho durch die Schlaglöcher brettern. Bergauffahren ist sowieso noch nicht angesagt, meintest du. Also für den Anfang warum nicht?
 
AW: Anfänger-Rennrad für Übergewichtige

Moin!
Glückwunsch und viel Spaß damit!
Die Laufräder dürften bei gemütlicheren Fahrten keine Probleme machen. Dürften bis 90 oder 100Kg zugelassen sein, und müssen dementsprechend Luft nach oben haben.
Helfen können jedenfalls wie gesagt Reifen ab 25mm um 7.0 bis 7,5 bar Druck.
Wünsche auf jeden Fall, dass alles passt und Du DEIN Hobby gefunden hast. Wenn bald das Wetter ungemütlicher wird und die Motivation sinkt bist Du hier übrigens genau richtig. Der Winterpokal wird schon dafür sorgen, dass Du täglich Ansporn findest, was zu tun! :daumen:
Alles Gute
Christian
 
AW: Anfänger-Rennrad für Übergewichtige

Ach ja, hatte ich vergessen: Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß!
Halt uns über deine Trainingsfortschritte auf dem Laufenden.
 
AW: Anfänger-Rennrad für Übergewichtige

Hallo, auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Renner, damit ist der erste Schritt getan. Mach dir um den LRS nicht soviel Gedanken. Fahr den erstmal und wenn es dann Probleme geben sollte, kannst du immer noch was anderes kaufen.
Sieh zu, das du das derzeit noch recht gute Wetter nutzt und fahre soviel wie möglich und zwar nicht unbedingt so schnell wie möglich, also mehr km als km/h dann werden auch die Pfunde purzeln und es fällt vieles leichter.
Berge hast du ja zwischen GF und BS nicht zu erwarten. Suche dir auch ne Strecke aus, die verkehrsarm ist, also nicht an der B4 lang, lieber ein paar Umwege dafür mit weniger Verkehr.

Viel Spaß beim Radeln
 
AW: Anfänger-Rennrad für Übergewichtige

im Radstudio warst Du auch schon ??? etwas spezieller wenns um Rennräder geht.
zu mir ... Rennrad bin ich als Jugendlicher viel gefahren, jetzt wieder übers Radsammeln vom Virus gepackt. "Trainiere" leider aus Zeitmangel recht unregelmässig und immer nur 1-2 Stunden. Vielleicht sieht man sich ja mal auf den Strasse (allein heute kamen mir 6 Rennradler entgegen, ist also gar nicht mal so unbeliebt in unserer Region.)

Viel Spass mit dem neuen RR !!
 
AW: Anfänger-Rennrad für Übergewichtige

:)

Da das hier ja "Kaufberatung" heißt, kann ich mich von euch ja sicherlich auch beim Kauf des ganzen Zubehörs beraten lassen, nicht wahr.

Was brauche ich denn noch alles und "brauche" ich das wirklich oder ist es einfach nur nett, das zu haben?


:)

Hose

Da dachte ich an eine 3/4-lange, da kurz bald zu kalt werden könnte und ich auch bei Kälte gerne etwas Luft an den Beinen habe.

Muss es da unbedingt eine Hose für Damen sein oder darf es auch eine für Herren sein? Ich weiß, dass die Polster am Popo da unterschiedlich sind, aber auch beim Sattel bevorzugen ja viele Damen die Herren-Modelle.


Schuhe

Es wurde mir empfohlen, MTB-Schuhe zu nehmen und keine speziell fürs Rennrad, da die dann beim normalen Laufen bequemer seien.

Pedale habe ich - die Marke kann ich euch gar nicht sagen - aber es sind welche, die von beiden Seiten mit dem Klick zu benutzen sind.


Weste

Damit ich auch mal normale dünnere Pullover zum Radfahren tragen kann, mir der Wind aber nicht drunter pustet.

Ich hatte Dienstag bei meiner ersten Ausfahrt einen normalen Pulli an und die Weste von meinem Freund und fand das sehr angenehm, zumal man die Weste so hoch schließen konnte, dass ich nicht mal ein Halstuch brauchte, weil sie einen dickeren höheren Kragen oben hatte.


Ach ja, in welchem Bereich des Forum darf ich denn davon berichten - von meiner allerersten Fahrt auf einem Rennrad, die gleichzeitig die erste Fahrt auf meinem eigenen Rennrad war - falls das überhaupt jemanden interessiert?

Trikot

Tja, brauche ich die wirklich, wenn ich die Weste habe, unter die ich ja verschiedene, schon vorhandene normale Pullover ziehen kann?

Und wenn ja - in Anbetracht des aufziehenden Herbstes - lange oder kurze Ärmel?

Ach ja, müssen die eigentlich eng anliegen oder dürfen bzw. müssen die lockerer sitzen? Ich mag nicht unbedingt, wie "Wurst in Pelle" rumfahren.


Handschuhe

Gibts da auch Unterschiede zwischen Damen und Herren
und auf was muss ich bei denen achten?


:)

Reicht das fürs erste oder brauche ich noch irgendwas wichtiges?

:)
 
AW: Anfänger-Rennrad für Übergewichtige

:)
Hose

3/4-Hose ist natürlich Geschmackssache. Ich habe kurz, 3/4 und lang und nutze die 3/4 eigentlich selten. Entweder kurz mit Knielingen oder gleich die lange. Aber ein Damenmodell sollte es schon sein, wegen den anders geformten Polstern.

Schuhe

Es wurde mir empfohlen, MTB-Schuhe zu nehmen und keine speziell fürs Rennrad, da die dann beim normalen Laufen bequemer seien.

Pedale habe ich - die Marke kann ich euch gar nicht sagen - aber es sind welche, die von beiden Seiten mit dem Klick zu benutzen sind.


Wenn du MTB-Schuhe nutzen willst dann musst du SPD-Pedale haben, vielleicht sind die montierten sogar welche. Ich fahre auch mit MTB-Schuhen, Shimano M122, auch weil ich damit noch "normal" laufen kann und bin bestens zufrieden.

Weste

Ich habe mir eine zugelegt mit abtrennbaren Ärmeln und das war wiklich eine Topinvestition. Ist bei mir wohl das Kleidungsstück, das am meisten genutzt wird. Habe eine von Vaude, eben wegen den Zipp-Off-Ärmeln und weil sie vorne noch Taschen mit Reißvershcluß hat.

Trikot

Ach ja, müssen die eigentlich eng anliegen oder dürfen bzw. müssen die lockerer sitzen? Ich mag nicht unbedingt, wie "Wurst in Pelle" rumfahren.[/COLOR][/SIZE][/FONT]

Trikot ist schon prima, der Schweiß wird vom Körper wegtransportiert. Ist wesentlich angenehmer als ein normales T-Shirt oder Pulli. Oder eben ein vernünftiges Unterhemd. Da kann man dann auch durchaus mal mit normalen Klamotten fahren ohne das gleich alles klebt.
Deine Bedenken bzgl. "Wurst in Pelle" bzw. trau' ich mich so in die Öffentlichkeit ;) kann ich 100%ig verstehen weil ich die Probleme bis letztes Jahr ja auch hatte. Mein Tipp für Sportklamotten in "etwas größer" ist vom Preisleistungsverhältnins her der Roseversand. Da habe ich eigentlich fast alle meine Klamotten gekauft. Weil wenn du da zu XL greifst dann haste auch XL und nicht wie bei den italienischen Radklamotten ein etwas weites M.

Handschuhe

Würde ich machen. Wenn's dich mal hinhaut dann hast du nicht den ganzen Teer im Fleisch und außerdem greift sich der Lenker besser.
 
Zurück