• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger: Kompakt und Tripel aus techn. Sicht

AW: Anfänger: Kompakt und Tripel aus techn. Sicht

du hast dich entschieden!!!??? so schnell???

ich beneide dich. ich habe glaube ich so um die 800 seiten hier zu dem thema ausgedruckt, nächtelang gelesen, nur noch von zahnrädern geträumt und immer noch keine wahl getroffen.......
der ritzelrechner ist mittlerweile als startseite gespeichert und ich verwerfe ständig getroffene entscheidungen. echt, ich beneide dich :)

Hast Du ein MTB oder Trekkingrad?
Dann mach doch mal folgendes:
Fahr eine längere Tour und fahr mehr zum Ende der Tour (wenn Du schon etwas müde bist) einen sehr steilen Berg, so das steilste, was dir real unterkommen wird auf der Straße.
Dabei suchst Du nach Gefühl die Übersetzung, bei der Du dich wohl fühlst. Dann halte fast oben an und notiere Dir Kettenlblatt und Ritzel und rechne die Übersetzung aus (Zähne Kettenblatt geteilt durch Zähne Ritzel).

(Im Prinzip brauchst Du noch einen Korrekturfaktor für die unterschiedlichen Umfang der Laufräder, die Unterschiede sind aber gar nicht so groß, kann man also auch vernachlässigen. Beispiele:
Rennrad 23-622 = ca. 210 cm
MTB 50-559 = 205 cm
Trekkingrad 37-622 = 217 cm)

Dann überträgst Du die angenehme Übersetzung einfach auf das Rennrad und wählst danach die kürzeste Übersetzung aus. Fertig!
 
AW: Anfänger: Kompakt und Tripel aus techn. Sicht

Naja, so richtig verstanden habe ich es halt doch nicht. Was heit zum Beispiel "12-25: Die Allroundübersetzung" und "12-27: Die Bergübersetzung"?

Da geht es um Kassetten, bei denen das kleinste Ritzel (für hohes Tempo) 12 Zähne hat und das größte Ritzel (für den Berg) 25 oder eben 27 Zähne.


Ich glaube, ich versuche mir grad selber nur eine Triple schmackhaft zu machen, um mein Rad noch im Sommer fahren zu können, mit Kompakt ist es nicht verfügbar. Und Triple kostet halt doch nochmal 70€ Aufpreis, und ich bin mir nicht sicher, ob ich es wirklich BRAUCHE :mad:.

Einfach der Urschleim. Für einen blutigen Anfänger ist es meiner Meinung nach schwierig, bei Aussagen wie

gleich durchzusteigen. 46/34 heißt jetzt, dass das größere Kurbelblatt 46 Ritzel und das kleinere Blatt 34 Ritzel hat, oder? Es handelt sich also um eine Kompaktkurbel. Für was steht die 11-27?

Richtig, 46/34 heißt großes Kettenblatt hat 46 Zähne, kleines hat 34 Zähne.
11-27 heißt: Kassetten, bei der das kleinste Ritzel (für hohes Tempo) 11 Zähne hat und das größte Ritzel (für den Berg) 27 Zähne.

Falls Du unsicher bist, probiere das aus, was ich DOLLAR geraten habe.
 
AW: Anfänger: Kompakt und Tripel aus techn. Sicht

das mit dem MTB ist ein guter Tipp, das hab ich schon getestet. Zwar noch nicht an der größten regelmässig von mir gefahrenen (Straßen)steigung, aber an der zweitheftigsten. So ganz funktioniert das aber nicht. Mit dem MTB schalte ich natürlich aufs kleine Blatt vorne, geh ich dann noch auf das zweitgrößte hinten oder gar aufs Rettungsritzel, tritt man zwar fast alles hoch, aber man kommt auch kaum mehr vom Fleck. Soweit spricht das eigentlich gegen dreifach. Aber irgendwie hinkt der Vergleich auch. Der Unterschied vom um die 13 kg schweren MTB mit 2,4er Bereifung zum 8,2 kg RR ist schon eklatant. Ich denke mittlerweile fast, dass Compakt eigentlich immer reichen müsste. Ich hab allerdings an der Steigung mit meiner derzeitigen Übersetzung mit 52/42 zu 26-12 schon arg gekeucht, aber ich habs hochgeschafft :-)

Bald bin ich wieder in Franken, da gibts einen Anstieg auf der Straße den ich bisher mit dem MTB noch nie geschafft habe, musste immer ein bis zweimal absteigen. Den teste ich jetzt mal mit RR und meiner derzeitigen Übersetzung und schau mal wie sehr ich damit abkacke - oder auch nicht. Ich war dort das letzte Mal im Frühjahr, und man merkt von Ausfahrt zu Ausfahrt, wie man kräftiger wird.

An der Treadersteller: spiel dich mal mit dem Ritzelrechner, dann blickst Du recht schnell durch, wie die einzelnen Übersetzungen aussehen: http://www.ritzelrechner.de/#
 
AW: Anfänger: Kompakt und Tripel aus techn. Sicht

Hi,
als ich in grauer Vorzeit anfing mit dem Rennradfahren, hatte ich als kleinste Übersetzung 39/25.
Ich glaube da gab es auch noch keine Dreifach für's Rennrad!?
Das hat mir am Berg sehr viel gebracht, da ich lernte mit dieser Übersetzung auch Steigungen wie den Kandel mit fast 1000 Höhenmetern und fast 9% Durchschnitt zu bewältigen.
Heute bin ich froh, daß ich nie mit einer Dreifachkurbel angefangen habe, bin jedoch mittlerweile auf Kompaktkurbel und 34/26, und damit sehr zufrieden.
Diese Übersetzung würde ich auch jedem sportlichen Rennradanfänger empfehlen, da man hierdurch auch einen gewissen Ehrgeiz entwickeln muss.
Weiterhin lernt man dadurch relativ schnell im Wiegetritt zu fahren, und die Kraft zu dosieren, da man im Sitzen als Anfänger Steigungen über 8% nicht oder nur mühsam drücken kann.
Von Dreifachkurbeln halte ich gar nichts, wenn man sportlich ambitioniert ist.
Gruss MZXPTLK
 
AW: Anfänger: Kompakt und Tripel aus techn. Sicht

Hi,
als ich in grauer Vorzeit anfing mit dem Rennradfahren, hatte ich als kleinste Übersetzung 39/25.
Ich glaube da gab es auch noch keine Dreifach für's Rennrad!?
Das hat mir am Berg sehr viel gebracht, da ich lernte mit dieser Übersetzung auch Steigungen wie den Kandel mit fast 1000 Höhenmetern und fast 9% Durchschnitt zu bewältigen.
Heute bin ich froh, daß ich nie mit einer Dreifachkurbel angefangen habe, bin jedoch mittlerweile auf Kompaktkurbel und 34/26, und damit sehr zufrieden.
Diese Übersetzung würde ich auch jedem sportlichen Rennradanfänger empfehlen, da man hierdurch auch einen gewissen Ehrgeiz entwickeln muss.
Weiterhin lernt man dadurch relativ schnell im Wiegetritt zu fahren, und die Kraft zu dosieren, da man im Sitzen als Anfänger Steigungen über 8% nicht oder nur mühsam drücken kann.
Von Dreifachkurbeln halte ich gar nichts, wenn man sportlich ambitioniert ist.
Gruss MZXPTLK

Hach, wie ich es liebe, dieses arrogante und elitäre Geschwätz.

Mal ne Frage: Wenn du mit 'ner Heldenkurbel alles fahren kannst, warum hast du jetzt Kompakt?
 
AW: Anfänger: Kompakt und Tripel aus techn. Sicht

wer aber seinen Ruf achtet und zu richtigen RR-Fahrern gehört, eine Kompakt nehmen soll.
Da hast Du etwas gründlich falsch verstanden.
Kompakt ist für Ladymen, Weichgespülte und Bettnässer.
Richtige RR-Fahrer fahren eine Heldenkurbel! :cool:

Hi,
als ich in grauer Vorzeit anfing mit dem Rennradfahren, hatte ich als kleinste Übersetzung 39/25.
Memme!
42/23 war der Standard in der grauen Vorzeit.
 
AW: Anfänger: Kompakt und Tripel aus techn. Sicht

Hach, wie ich es liebe, dieses arrogante und elitäre Geschwätz.

Mal ne Frage: Wenn du mit 'ner Heldenkurbel alles fahren kannst, warum hast du jetzt Kompakt?

tja weils mit der heldenkurbel doch auf die alten knochen gegangen ist. mal sehn wann die triple drankommt :D
 
AW: Anfänger: Kompakt und Tripel aus techn. Sicht

Memme!
42/23 war der Standard in der grauen Vorzeit.

Ach, wenn schon, dann richtig, Schaltung allgemein ist was für Weicheier, fertig! Ein Ritzel links, einer rechts, das soll reichen, früher sind die ja auch so gefahren.
 
AW: Anfänger: Kompakt und Tripel aus techn. Sicht

gibts für die RICHTIGEN RRadler eigentlich für vorne auch kombis mit 61/51? :D
 
AW: Anfänger: Kompakt und Tripel aus techn. Sicht

gibts für die RICHTIGEN RRadler eigentlich für vorne auch kombis mit 61/51? :D
Es gab mal was besseres:
chnrng57.jpg
 
AW: Anfänger: Kompakt und Tripel aus techn. Sicht

Hach, wie ich es liebe, dieses arrogante und elitäre Geschwätz.
:) Arrogant bist vielleicht Du, oder ist es Neid!? P.S.: Juli 2009: 8000 Hm
Mal ne Frage: Wenn du mit 'ner Heldenkurbel alles fahren kannst, warum hast du jetzt Kompakt?
:) Weil es bequemer ist, deshalb.
42/23 war der Standard in der grauen Vorzeit.
:) Das hatte ich damals anfangs auch, doch mit 39 gings leichter.
tja weils mit der heldenkurbel doch auf die alten knochen gegangen ist. mal sehn wann die triple drankommt :D
:) Bestimmt nicht vor der Rente, vorher gehe ich rudern ...

LG MZXPTLK
 
AW: Anfänger: Kompakt und Tripel aus techn. Sicht

Jaja, das liest man immerwieder, aber den größten Nachteil von 3-fach hast du ausgelassen, den riesigen Q-Faktor, ich kann das z.B. überhaupt nicht ab, da kann Übersetzungsvielfalt auch so schön sein.
Das mit Kettenwechsel in meist gefahrenem Bereich stimmt auch nicht bei jedem, also muss man halt probieren, ob man kompakttauglich ist.

Das stimmt, ich wollte es selbst noch anmerken. Ne verrückte Sache, die ich mir nur dadurch erklären kann, dass nur schmal oder klein-gebaute einen niedriegen Q-Faktor überhaupt benötigen. Allen anderen mit einem etwas breiteren Becken ausgestatteten passt die 3-Fach auch geometrisch eher. Ich bin recht schmal und der Q-Faktor einer 3fach fühlt sich für mich einfach furchtbar an.
 
AW: Anfänger: Kompakt und Tripel aus techn. Sicht

:) Arrogant bist vielleicht Du, oder ist es Neid!? P.S.: Juli 2009: 8000 Hm

1. Dumm gelaufen. Juli 2009: 8685 hm ;)
Dass ich mir den Wert nicht ausgedacht habe, kannst du gerne nachlesen. Ich habe nach einigen der Touren jeweils hier kurz darüber berichtet.

2. U.a. dieser Satz von dir "Von Dreifachkurbeln halte ich gar nichts, wenn man sportlich ambitioniert ist." ist das was ich mit arrogant und elitär gemeint habe. Wie kommst du auf den Gedanken dass man mit 3-fach weniger sportlich unterwegs ist als mit Kompakt? Allein dass ich diesen Monat mehr hm habe als du und am Sonntag fast 230km mit 2500hm in 8h40min gefahren bin (wohlgemerkt in einer starken Gruppe) führt doch deine überhebliche Bemerkung ad absurdum.

3. An welcher Stelle denkst du Arroganz und Neid von mir erkannt zu haben?


Du kannst gerne 2-fach fahren. Stört mich nicht. Die meisten mit denen ich hier unterwegs bin fahren auch 2-fach und es gibt überhaupt keine Probleme. Deine überheblichen Bemerkungen über die die 3-fach fahren solltest du dir aber sparen, denn wie du siehst haben sie genauso viel Aussagekraft wie ein Wahlversprechen vor der Bundestagswahl.
 
AW: Anfänger: Kompakt und Tripel aus techn. Sicht

Hat man damit den Bordstein runter nicht mächtige schwierigkeiten???
Vermutlich, leider hab ich sowas nicht :rolleyes:


P.S.: Juli 2009: 8000 Hm

Also wie jetzt insgesamt oder ein Tagesrekord?

EDIT:

@Spinat: da hast du recht, wenn man breitere Hüfte hat, dann macht 3-fach vermutlich nichts aus, ich fühle mich am wohlsten mit 137 mm bei meinem Fixie, leider gibts es sowas nicht für 10-fach Kurbeln :(
 
AW: Anfänger: Kompakt und Tripel aus techn. Sicht

1. Dumm gelaufen. Juli 2009: 8685 hm ;)
Dass ich mir den Wert nicht ausgedacht habe, kannst du gerne nachlesen. Ich habe nach einigen der Touren jeweils hier kurz darüber berichtet.

2. U.a. dieser Satz von dir "Von Dreifachkurbeln halte ich gar nichts, wenn man sportlich ambitioniert ist." ist das was ich mit arrogant und elitär gemeint habe. Wie kommst du auf den Gedanken dass man mit 3-fach weniger sportlich unterwegs ist als mit Kompakt? Allein dass ich diesen Monat mehr hm habe als du und am Sonntag fast 230km mit 2500hm in 8h40min gefahren bin (wohlgemerkt in einer starken Gruppe) führt doch deine überhebliche Bemerkung ad absurdum.

3. An welcher Stelle denkst du Arroganz und Neid von mir erkannt zu haben?


Du kannst gerne 2-fach fahren. Stört mich nicht. Die meisten mit denen ich hier unterwegs bin fahren auch 2-fach und es gibt überhaupt keine Probleme. Deine überheblichen Bemerkungen über die die 3-fach fahren solltest du dir aber sparen, denn wie du siehst haben sie genauso viel Aussagekraft wie ein Wahlversprechen vor der Bundestagswahl.
:love::D

also MZXPTLK es klingt wirklich arrogant!

"ach tüff tüff tüff ich bin schon so weit oben gewesen mit meiner heldenkurbel und von dreifach halt ich nix...
fahr auch dreifach und wenns im sept in die alpen geht sind es genau solche wie du die jammern wenn ich sie am berg stehn lasse...

und ich lach mich schlapp!:duck:
 
AW: Anfänger: Kompakt und Tripel aus techn. Sicht

...früher ging alles!!! mit 42-24 da gab es nix anderes und 20.000 + Lizens gabens irgendwie her...

...heute ist die größte Inovation 3fach und hohe TF für mich - wohl nur noch knappe 10.000 und ??? Ja- da kann man gewohnte 12-21 ritzeln und hat für Rampen immer noch das 30 Blatt - in den Alpen geht 30-27 für alles mit einer kniefreudigen TF - und ist man damit langsamer...??? - was hat das mit Anfängerkurbel zu tun??? Hochmut kommt vor dem Berg - und 3fach und Compact sind halt für ambitionierte Hobbysportler - und wer aktiven Rennsport betreibt wird durchaus in der Lage sein, ehrliche Heldenkurbeln im Rennbetrieb zu bewegen...- übrigens ist bei mir die 3x9 DA sowohl was Verschleiß, Kettenlinie, Einstellung Umwerfer angeht eine der besten Gruppen überhaupt - einzig das 18 fehlt bei 12-23 warum ich im bergigen 13-23 ritzel...VHR
 
AW: Anfänger: Kompakt und Tripel aus techn. Sicht

Hi,
als ich in grauer Vorzeit anfing mit dem Rennradfahren, hatte ich als kleinste Übersetzung 39/25.
Ich glaube da gab es auch noch keine Dreifach für's Rennrad!?
Das hat mir am Berg sehr viel gebracht, da ich lernte mit dieser Übersetzung auch Steigungen wie den Kandel mit fast 1000 Höhenmetern und fast 9% Durchschnitt zu bewältigen.
Heute bin ich froh, daß ich nie mit einer Dreifachkurbel angefangen habe, bin jedoch mittlerweile auf Kompaktkurbel und 34/26, und damit sehr zufrieden.
Diese Übersetzung würde ich auch jedem sportlichen Rennradanfänger empfehlen, da man hierdurch auch einen gewissen Ehrgeiz entwickeln muss.
Weiterhin lernt man dadurch relativ schnell im Wiegetritt zu fahren, und die Kraft zu dosieren, da man im Sitzen als Anfänger Steigungen über 8% nicht oder nur mühsam drücken kann.
Von Dreifachkurbeln halte ich gar nichts, wenn man sportlich ambitioniert ist.
Gruss MZXPTLK

Also, klar kam man früher - notgedrungen - auch mit 42-25 klar, gab ja eh keine Alternativen. (39 ist ja schon die neumodische Softi-Version für alterschwache Heldenkurbler!!). Und wer recht gut trainiert ist, dem mag das ja reichen.
Aber dann die Feststellung:
...da man im Sitzen als Anfänger Steigungen über 8% nicht oder nur mühsam drücken kann
Sorry, aber da würde ich mal sagen: Falsche Übersetzung montiert! 8 % ist doch kein Berg! Was bitte machst Du dann bei 18 % ? Oder 25 % ?
Und was meint dein Orthopäde zu dieser Quälerei deiner Knie?
Und überhaupt: Eine kürzere Übersetzung heißt erstmal nicht, dass Du langsamer fährst, sondern nur mit höherer Trittfrequenz.
Wenn Du in der Ebenen einen Sprint über 1000 m fährst, also ordentlich Leistung auf die Krubel bringen mußt, trittst Du da auch eine TF von 40? Nein? Warum dann am Berg?
 
Zurück