• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

An die Wohnzimmerradler: Wie viele Kilometer hat eure Rolle runter?

Boba-Fett-007

Mitglied
Registriert
21 August 2007
Beiträge
223
Reaktionspunkte
3
Ort
Winzenburg (LK Hildesheim)
Ist zwar was total belangloses ,aber ich würde trotzdem gern mal wissen wie viele Kilometer ihr auf der Rolle schon geschwitzt und gegen den inneren Schweinehund im Winter gekämpft hab?

Meine Tacx hat derzeit gerad die noch nicht so spektakuläre 7.000km Marke durchbrochen...
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    162,3 KB · Aufrufe: 114
Na ja - dann bin ich ja noch "unspekttakulärer" :( - meine hat insgesamt (1 1/2 Jaher) gerade mal rund 4.000 km runter - aber in den letzten 2 Wochen schon rund 350 ... - also - ein neuer "high score" könnte kommen
 
Die Strecke auf der Rolle sagt nichts aus. Eine Aussagekraft hätten kWh oder kJ. Aber dabei dann aufpassen, weil viele Rollentrainer in der Einheit kJ den Vierfachen Wert anzeigen. Die berücksichtigen den Wirkungsgrad vom Körper (ca. 25%).

Also ich habe dieses Jahr erst ein Training auf der Rolle mit 170 Watt über eine Stunde. (0,17kWh). [Edit 03.01.2011]
 
Die Strecke auf der Rolle sagt nichts aus. Eine Aussagekraft hätten kW/h oder kJ. Aber dabei dann aufpassen, weil viele Rollentrainer in der Einheit kJ den Vierfachen Wert anzeigen. Die berücksichtigen den Wirkungsgrad vom Körper (ca. 25%).

Also ich habe dieses Jahr erst ein Training auf der Rolle mit 0,17 kW/h.
Was soll das für eine physikalische Einheit sein, Watt pro Stunde?
Das muss kWh heißen und nicht kW/h!
1J = 1Nm = 1Ws
 
Was soll das für eine physikalische Einheit sein, Watt pro Stunde?
Das muss kWh heißen und nicht kW/h!
1J = 1Nm = 1Ws

Ja, du hast natürlich recht. Wollte erst 170 Wattstunden in einer Stunde Trainingszeit (0,17kwh/h) schreiben und bin wohl durcheinander gekommen. Habe es mal geändert.
 
Ja mir ist bewusst ,dass die Kilometeranzahl so aussagekräftig ist wie das ganze Stammtischgeschwafel ;) Kann den Widerstand ja auch auf Minimal stellen und gemütlich meinen 50km/h-Schnitt entgegenfahren ;) Meine kWh müsste ich mal die Tage ausrechen für 2011 , hab mir alles noriert...
 
Erst 3 Einheiten mit zusammen 150"km".
Heute erst wieder "gefahren"!

Ja mir ist bewusst ,dass die Kilometeranzahl so aussagekräftig ist wie das ganze Stammtischgeschwafel ;) Kann den Widerstand ja auch auf Minimal stellen und gemütlich meinen 50km/h-Schnitt entgegenfahren ;)
Geht bei mir wegen des mit der Geschwindigkeit zunehmenden Widerstands definitiv nicht.

Hab nen Elite Supercrono HydroMag Digital:
Bei geringstem Widerstand und ähnlichem Durchschnittspuls/Energieverbrauch sind die Schnitte nur geringfügig höher als draußen ohne Berge, wo man aber schon mal verkehrsbedingt langsam ist.
Nur bei Zwischensprints muß ich den Widerstand etwas erhöhen um bei realistischen "Geschwindigkeiten" auf Pulswerte wie draußen zu kommen.
Die "gemessene" Durchschnittsleistung erscheint mir zumindest halbwegs plausibel und recht leise ist er auch. :)
 
Dieses Jahr erst eine Stunde. Watt oder Km messe ich nicht, eher den Puls. Ausserdem war ich heute in einem Fitnesscenter mit dem Radlclub hier ausm Ort (die Norweger nennen es Stadt, immerhin 20.000Einwohner im Umkreis :D). Das Spinning findet einmal die Woche statt 1-2Std.
 
Das Teil steht seit 2 Jahren im Heizungskeller. Zwei Mal hab ich mich voller Tatendrang draufgesetzt. Freie Rolle dachte ich, macht mehr Spaß, weil man sich konzentrieren muss. Aber nach 10 Minuten ödet mich die Gondelei auf der Rolle nur noch an. Mehr als ne halbe Stunde halte ich nicht durch. Da bekomme ich Depressionen. Dem zufolge hat die Rolle keine 100km auf der Uhr. Wer Interesse hat - ist ne einfache Egila Stabil Roller ohne Bremse.

Nee Jungs - da schnappe ich mir lieber das MTB und spiele bisschen im Dreck rum.
 
Verstehe Dich Micha, habe mich lange gegen "Spinning" und Rolle gesträubt, aber hier geht lange gar nichts auf der Straße und selbst ein MTB kann im Schnee feststecken und nur Ski mag ich auch nicht (ausserdem kann es wochenlang unter -20°C sein). Also musste was für drinnen her. Dammit habe ich mich abgefunden und schon recht gut dran gewöhnt.
 
Ich habe heute den Keller aifgeräumt und den Renner auf der Rolle montiert.

Es kann also losgehen ;) mal sehen was die nächsten Wochen so bringen!

:)Ich freu mich:)
 
Zurück