• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

>>> Altköniginnen <<<

AW: >>> Altköniginnen <<<

Hi Ladies, gestern Nacht wieder heimischen kalten Boden betreten mit reichlich Kilometern im Gepäck. 5.545Hm - 611km waren es am Ende :daumen: leider ließ sich der mehr als reichliche Gegenwind nicht in Zahlen fassen :o Umso mehr wird sich der zaghaft beginnende Frühling genießen lassen ...

Es würde mich sehr freuen, wenn wir auch nach Ende des Winterpokals hier im Forum weiterposten und so in Kontakt bleiben und vielleicht die eine oder andere RTF gemeinsam bestreiten ...

Das bringt mich zum 5.4. der RTF in Eppertshausen am kommenden Sonntag.
Mit der gemeinsamen Sammelmeldung wird es ja nun nichts mehr werden, aber das sollte einem gemeinsamen Fahren mit den Lokomotiven und dem Sonntagsgruppetto nicht im Wege stehen oder?

Wer ausser bxa und mir ist denn noch mit von der Partie?
Dubbers sammelt Kilometer in Mallorca, wie sieht es mit runningmaus und dudette aus?

Und WANN wollen wir los?
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

willkommen zurück :) Ihr Heldinnen des Gegenwinds!

na klar bin ich zufrieden mit Euch ;) auf 50Punkte mehr oder weniger kommt es doch nicht an :D

bezüglich der Wochenend-RTF muss ich leider auf mein Posting NR. 250 vom 17.03. hier verweisen..., ich kann da nicht :( , ich muss zum woanders radfahren.... ;)

Hier wird es jetzt endlich auch wieder Frühling
LG
runningmaus
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

Verehrte Altköniginnen,

konveniert das Euren Plänen und Wünschen?

Mit Mittwochsgruß,
Jörg
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

Bei so einer geschliffen formulierten Einladung, können zumindest Eisenfrau (Uschi) und ich (bxa/Birgit) nicht anders, als anzunehmen. Insbesondere, da mir das "c.t." hinter dem 9 Uhr-Treffpunkt aufgefallen ist. Positivst aufgefallen !!

Ach, huch, nicht Uhrzeit für TREFF, sondern für ABFAHRT?:eek:
Na gut, frau wird sich altköniglich bemühen.

Erkennungszeichen?
Wir haben keine Knopflöcher, in die wir rote Rosen stecken könnten.
Sind aber an unseren Bikes zu erkennen:
bxa entweder auf auffällig gelb/blauem TREK 1500 oder dezent-elegantem Lemond Zurich Carbon/Stahlrenner
Eisenfrau entweder als Windschattengeberin auf Quintana Roo Lucera-Zeitfahrrad oder frühlingshaft-fröhlichem weiß-rotem TREK 1.7 Renner

Und woran erkennt man Dich, Jörg?

Cheerio,
bxa
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

konveniert das Euren Plänen und Wünschen?
Bei soviel höflicher Anfrage, traut sich Altkönigin kaum nach einer Abfahrtszeitverschiebung auf 9.30h zu fragen :o es braucht ein wenig, um morgens auf Betriebstemperatur zu kommen ... wenn sich bxa noch äußert - würde vielleicht auch 9h *seufz* gehen ...
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

Bei soviel höflicher Anfrage, traut sich Altkönigin kaum nach einer Abfahrtszeitverschiebung auf 9.30h zu fragen :o es braucht ein wenig, um morgens auf Betriebstemperatur zu kommen ... wenn sich bxa noch äußert - würde vielleicht auch 9h *seufz* gehen ...

bxa hat sich geäußert (offenbar so ziemlich zeitgleich) - und sozusagen als Kompromiß zwischen dem, was verstanden wurde (9 Uhr) und dem, was die alten Königinnen eigentlich geplant hatten (9.30 Uhr) das vorgeschlagene "9 Uhr c.t." akzeptiert.

bxa plant außerdem, sich zunächst in den rot geritzelten Pulk einzureihen und einfach mit weitestgehend zugehängten Augenlidern den Windzug zu erspüren, der durch all die Windschattengeber der Lokomotive entsteht. Wenn dann genügend Kühlung zugefächelt wurde, also so nach 30 - 60min, sollte Betriebstemperatur erreicht sein, und die müden Knochen samt weit geöffneten wachen Augen können sich auch mal vor den Zug, äh, die Lokomotive spannen.

Cheerio, bxa
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

Einfach zu langsam getippt ... also dann 9.00h :eek:

Treffpunkt an der Anmeldung? Das wird das finden einfacher gestalten ... hoffentlich :daumen:

Zeh Teh, eisenfrau !!!
Bring die Ritzler doch nicht auf dumme Gedanken, sonst ist der Treffpunkt noch früher (wobei wir planen sollten, so gegen 9 Uhr an der Anmeldung aufzuschlagen, damit wir auch wirklich um 9.15 Uhr abfahrbereit sind).

@ Jörg: Was für eine Strecke ist denn geplant?
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

Bin hocherfreut! Am Sonntag trage ich gewiss das weithin leuchtende Lokomotivenleibchen (wie auch oben in Post #257) – und ein Termin 9 Uhr c.t. bedeutet bei den Lokomotiven fast immer, dass um 9 Uhr 22 die einen noch Kaffee trinken, während andere bereits probeweise mit schrillem Pfiff und Signalkelle die bevorstehende Abfahrt anmahnen.

Am vergangenen Sonntag überquerte ich mit (kombiniere, kombiniere) der Altkönigin Dudette den Lohrberg, sie stellte ebenfalls in Aussicht, nach Eppertshausen zu kommen.

Weil die S-Bahn, mit der ich anzureisen erwäge, bereits um halb neun in Ober-Roden ankommt, von dort nur ein Katzensprung nach Eppertshausen zu unternehmen ist, habe ich nicht 9 Uhr 30 als Starttermin vorgeschlagen, weil wir dann gewiss erst später loskämen.

Ach ja, sagt Tante Edit, noch dies zur Streckenlänge – vermutlich alle. Marthaler und ich wollen Kurzstreckenaspiranten mitbringen; selbst denken wir eher an die Langstrecke. Und falls ihr zu schnell für uns fahrt, nutzen wir die Chance, uns auf die Mittelstrecke zu verkrümeln, bevor der Dampf ganz aus dem Kessel ist.
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

Am vergangenen Sonntag überquerte ich mit (kombiniere, kombiniere) der Altkönigin Dudette den Lohrberg, sie stellte ebenfalls in Aussicht, nach Eppertshausen zu kommen.
[/COLOR][/SIZE]

@ Dudette: Aha, soso, Geheimtraining gemacht - trägt da einfach nur "Radfahren" ein und verschweigt wo und mit wem, ts ts ts ...
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

Samstag vor 10 Tagen:
ganz locker mal zum Startbereich und zurück ;) - die Absperrungen stehen z.t. , und direkt neben uns ist das Kolosseum :)
trainingslauf.jpg


Sonntag vor 10Tagen:
ca. bei km 37 - ich renn immernoch ;) und weiss bereits, daß alles gut wird, den Typ vor mir überhole ich jetzt gleich :cool:
strecke-e.jpg


und hinterher mit Mann und Edelmetall :)
zielbereich.jpg


__________

ich bin gestern nachmittag schon wieder in der Sonne! gelaufen, und es hat sich richtig gut angefühlt

Liebe Grüße und viel Vergnügen am WE beim Radeln!
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

und wird uns mit brachialem Raddruck das Fürchten lehren :aufreg:

... wohl eher net, das war mein erster Ausflug auf dem Renn-(Tria-)Rad dieses Jahr und ich werde froh sein, wenn Ihr auf jeder Anhöhe auf mich wartet :o

bxa schrieb:
Aha, soso, Geheimtraining gemacht - trägt da einfach nur "Radfahren" ein und verschweigt wo und mit wem, ts ts ts ...

bxa, kanntest Du die weltberühmten Trikots von Lok. Rotes Ritzel etwa nicht? Ich komme übrigens auch mit der S-Bahn, aber nur wenn das Wetter so ist wie seit Sonntag. Wenn es morgens um sieben oder halb acht regnet, komme ich nicht.
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

Was für ein breites Lachen :daumen:
Läuft Detlef immer noch SO rum oder hat es etwas nachgelassen :aetsch:

Er strahlt meistens so :D ... noch mehr beim Radeln...

strecke-d.jpg


wegen der 600Stufen: meine Mädels im Sportwettstreit im Weiberforum meinten, das wäre Sport und nicht nur Spaß, ich soll das ruhig mitzählen :cool: ... und ein Punkt ist ein Punkt :love:

sonnige grüße!
 
Zurück