• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Altes Thema: Einsteigerrennrad

Hallo hier Doc,

du wohnst ja auch für Kalaydo in der richtigen Region. Und abholen solltest du das Rad natürlich auch. Wenn der Verkäufer dir das blaue vom Himmel erzählt, dann wirst du das ja dann spätestens bei der Abholung merken. Der jenige der mein Bike gekauft hat, hat sich jedenfalls ziemlich über das Teil gefreut. Ausserdem gibt es hochauflösende Fotos.

Doc
 
Naja, die Empfehlungen bisher haben mir ja schon ein Stück weit geholfen und das sind alles Räder bis 700 €.
Außerdem bin ich schon bereit...nur hab' ich einfach nicht mehr. ;)
 
Wobei man dazu sagen muss, dass die UVP des Herstellers bei 799,99€ lag und nicht der Preis des Ladens. ;)
 
Was Mona gerade schrieb. Das Fuji war doch so ein Beispiel was von 800 auf 600 reduziert war.
Davon wird es ja noch ähnliche Angebote geben.
Ok, der Preis ist i.O.;)....allerdings würde "Ich" erst ab TIAGRA meine Empfehlung aussprechen:( ....aber vielleicht langt ja das FUJI tatsächlich, obwohl ich's anzweifle:(
 
Und diesen Preis bei nem Rad mit Sora Schaltung. :rolleyes:

Was solls? Sie schreibt sie hat im Moment wenig Geld, will reinschnuppern und dann mal sehen. Muss ja nicht jeder mit Carbon anfangen.
Eine andere Idee, die mir gerade einfällt, ist vielleicht Ratenkauf. Vielleicht nicht ideal, aber ne Möglichkeit ein Rad für einen Tausi sich zu leisten.

Ok, der Preis ist i.O.;)....allerdings würde "Ich" erst ab TIAGRA meine Empfehlung aussprechen:( ....aber vielleicht langt ja das FUJI tatsächlich, obwohl ich's anzweifle:(

Ich dachte vielleicht wenn man ein wenig mehr sucht und Laden abklappert, würde man ein etwas besseres finden können.
 
Das Carver Evo 90 hat doch Tiagra und zwar durchgehend. Ich finde, da kann man bei 599 Euro nix sagen.
Und wenn doch noch irgendwo 100 Euro her kommen (Oma anpumpen, Papi um den Finger wickeln... ;) ), kriegt man beim 100er Evo sogar noch eine Carbongabel dazu (und Schwalbe-Reifen, wobei, ob die besser sind, kann ich nicht beurteilen) und ein vielleicht gefälligeres Farbdesign.
Aber wie gesagt, ich finde durchaus, dass es brauchbare RR für Einsteiger für 599 gibt. Habe noch nix am Evo 90 gefunden, was ich jetzt absolut inakzeptabel, billig gemacht oder schlecht gelöst oder als offensichtlich minderwertig bezeichnen würde. Weder absolut gesehen, noch gemessen am Preis. Natürlich ist es nicht gerade leicht, das Grün (insbesondere im Lenkerband, aber sowas kann man für unter 20 Euro ersetzen) ist vielleicht nicht so schick und die Laufräder nix Besonders. Aber dafür kostet es auch nur 600 Euro. Wenn ich da sehe, dass das Head bei boc24 nur 50 Euro weniger kosten sollte, aber Sora hatte und No Name Bremsen...!
 
Was solls? Sie schreibt sie hat im Moment wenig Geld, will reinschnuppern und dann mal sehen. Muss ja nicht jeder mit Carbon anfangen.
Eine andere Idee, die mir gerade einfällt, ist vielleicht Ratenkauf. Vielleicht nicht ideal, aber ne Möglichkeit ein Rad für einen Tausi sich zu leisten.

Ratenkauf ist leider grad nicht möglich, da ich mich nicht Verschulden will. Das muss ich nächstes Jahr beim Kauf meiner Flöte eh schon hoch genug. :D
 
Vor allen Dingen ist das EVO90 mit grün. Und ich liebe grün. Deswegen liebäugel ich auch mit dem Felt F95, das gibt es nämlich in komplett giftgrün. :D
 
Auch hier OK.....das CARVER EVO 90 ist tatsächlich für 599,-€ empfehlenswert...allgemein sind CARVER- Räder top in P/L.

Stimmt. Ich habe ein Specialized Rockhopper Comp MTB was 1099 gekostet hat. Ein Kumpel von mir hatte sich 1-2 Jahre später ein Carver gekauft was vom P/L wesentlich bessere Komponente hatte, war halt
nicht Specialized, aber am Ende bestimmt besser. Ich glaube er hatte auch um die 700 geblecht.

Mona: warste du schon mal bei Boc24 in Ehrenfeld schauen? Ich finde die Leute da ganz nett.
 
Nein, da war ich noch nicht, aber das steht auf meiner Liste...da soll es ja auch das Fuji u.a. geben. :)
 
Boc24 hat einen schrecklichen Ruf, aber ich kenne fast jeden Laden in Köln und finde das ungerecht, da da zum Teil echt nette kompetente Leute arbeiten, teilweise
kompetenter als in sogenannten Rennrad Fachläden.
 
Zurück