Rico_Bln74
Aktives Mitglied
Grün!!!!!...auch schöööön grün
http://www.bike-discount.de/shop/k1847/a80113/sage-8-0.html?mfid=52
uppppps, aber etwas zu teuer.
Gabs zur Eröffnung des neuen Radon Megastores in Bonn für 1199€ statt 1499€.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Grün!!!!!...auch schöööön grün
http://www.bike-discount.de/shop/k1847/a80113/sage-8-0.html?mfid=52
uppppps, aber etwas zu teuer.
Allerdings, wenn Du auf Dein avisiertes Budget von 700 Euro 400 oder 500 Euro drauflegst, bekämst Du schon sehr vernünftiges Material.
Hallo ihr Lieben,
ich bin neu hier und stelle mich grad mal vor.
Bin die Mona, 20 Jahre alt und Studentin. Ich bin 1,70 groß und habe eine Rahmengröße von ca.54/55.
Ich habe vor einiger Zeit mit Triathlon angefangen und bin bisher im Training mit meinem Bulls Cross Bike sehr gut gefahren. Nun kommt es jedoch an seine Grenzen, was früher oder später zu erwarten war. Deshalb soll nun ein Rennrad her.
Ich sage gleich vorab:
Ich habe schon viel im Netz gestöbert und weiß, dass es etwas Gutes zum Einstieg erst so ab 800€ aufwärts gibt. Da ich Studentin bin und nicht mehr als 600 (im aller äußersten Falle vllt auch 700) Euro ausgeben kann, wollte ich fragen, was man da am besten für empfehlen kann? In den Fahrradläden ist das ja mit der Beratung oftmals so eine Sache...
Dass ich für das Geld keinen "High End Kram" bekomme, ist mir klar, muss auch erstmal nicht sein. Was teures kann immernoch her wenn ich mir klar bin, ob ich das wirklich dauerhaft machen möchte.
Ich habe im Internet ein paar Räder gesehen, die mich interessieren...gerne poste ich auch die Links.
Da ich noch nicht so viel Ahnung habe, ist es auch mit einem gebrauchten Rad etwas schwierig.
Lieben Gruß,
Mona![]()
Das verlinkte Rad hat eine Dreifachkurbel mit nem 30er als kleinstem Blatt. Da sollte man mit nem 25er Ritzel auskommen, jedenfalls, wenn man nicht im Gebirge fährt.Wobei ich einem Anfänger nicht unbedingt 11-25 empfehlen würde.* Es sei denn, man ist Quereinsteiger aus einem anderen Sport und entsprechend fit und hat vielleicht weniger Anstiege auf den meist gefahrenen Strecken.
Also, ich war am Anfang schon froh, ein 30er Ritzel zu haben und wäre auch jetzt mit 28 manchmal noch um zwei Zähne mehr auf dem Ritzel froh. Ich denke, 11-28 sollte das höchste der Gefühle am Anfang sein. Das birgt sonst u.U. einen ganz schönen Frustfaktor.
Also schlussendlich muss doch jeder selbst wissen, was für ihn (oder sie) "preiswert" erscheint. Für mein persönlich Empfinden, ist das Carver 100 das beste Rad in dieser Preisklasse und sicher ein Top Bike. Warum da jetzt noch 400 Euro draufgelegt werden müssen, erschliesst sich mir nicht. Und wenn das Budget kleiner ist, und das Carver 90 dann eben rein passt, wird es auch glücklich machen. Wer kein all zu großes Weichei ist und nicht gleich 250 km Touren anstrebt, erträgt auch eine Alu Gabel. Vor nicht allzu langer Zeit wurden mit Stahlrahmen und Gabeln große Tourerfolge gefahren.
Ich würde unbedingt gebraucht kaufen. Zufälligerweise hätte ich sogar noch was:
Da bleibt genügend Geld für ein unglaublich tolles neues Rennrad!
- silbrig glänzend
- etwa 34 Jahre alt
- lag geschätzte 25 Jahre unbenutzt im Schrank
- leichte Gebrauchsspuren (vom Gepäckträger gefallen, Koffer aufgesprungen)
- Marke Yamaha
- auf Wunsch gebe ich noch einen zusammenklappbaren Notenständer gratis dazu
![]()