• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Altes Thema: Einsteigerrennrad

MonaMo

Mitglied
Registriert
20 Mai 2013
Beiträge
32
Reaktionspunkte
5
Ort
Ratingen
Hallo ihr Lieben,

ich bin neu hier und stelle mich grad mal vor. :)
Bin die Mona, 20 Jahre alt und Studentin. Ich bin 1,70 groß und habe eine Rahmengröße von ca.54/55.

Ich habe vor einiger Zeit mit Triathlon angefangen und bin bisher im Training mit meinem Bulls Cross Bike sehr gut gefahren. Nun kommt es jedoch an seine Grenzen, was früher oder später zu erwarten war. Deshalb soll nun ein Rennrad her.

Ich sage gleich vorab:
Ich habe schon viel im Netz gestöbert und weiß, dass es etwas Gutes zum Einstieg erst so ab 800€ aufwärts gibt. Da ich Studentin bin und nicht mehr als 600 (im aller äußersten Falle vllt auch 700) Euro ausgeben kann, wollte ich fragen, was man da am besten für empfehlen kann? In den Fahrradläden ist das ja mit der Beratung oftmals so eine Sache...
Dass ich für das Geld keinen "High End Kram" bekomme, ist mir klar, muss auch erstmal nicht sein. Was teures kann immernoch her wenn ich mir klar bin, ob ich das wirklich dauerhaft machen möchte.

Ich habe im Internet ein paar Räder gesehen, die mich interessieren...gerne poste ich auch die Links.
Da ich noch nicht so viel Ahnung habe, ist es auch mit einem gebrauchten Rad etwas schwierig.

Lieben Gruß,
Mona :)
 
Willkommen!
Ja, poste mal die Links. Kann mir aber schon so ungefähr denken, was es für Räder sein werden bei 600 Euro. ;)
 
Also, da würde ich zum Fuji greifen.
Die beiden anderen kannte ich noch nicht, sie überzeugen mich aber noch weniger, als das Fuji.
In den letzten Wochen gab es mehrerer Threads mit praktisch gleichen Kriterien und es wurden eigentlich immer die gleichen Räder genannt.
Carver Evolution 90 aus 2012 (Restbestände in den Läden für 599, habe ich mir als Zweitrad gekauft), ein Merida für 749 bei boc24.de (halt etwas über Deinem Budget, aber vielleicht kann man ja verhandeln und noch Zubehör dazu günstiger kriegen, das man eh braucht), das Fuji, ein Head bei boc24., ein KTM bei Stadler und ein, zwei andere. Schau mal hier im "Kaufberatung", da müsste es 3 oder 4 passende Threads mit Tipps geben.
 
Die beiden Räder sind leider etwas über meinem Budget. Das ist halt echt ein bisschen tricky, weil ich nächstes Jahr ein neues Instrument für's Studium und die nächsten 20 Berufsjahre benötige....Die Anzahlung beträgt schon gut 10.000€, weswegen ich bei anderen Dingen einfach erstmal sparen muss, sonst gibt das nix. :D

Ich würde es auch gerne vor Ort kaufen, deswegen werde ich mich die nächsten Tage mal in ein paar größere Radläden in der Umgebung (Köln, Düsseldorf, Bochum) begeben und schauen, ob man vor Ort nicht eventuell einen besseren Preis raushandeln kann (sollte vllt besonders bei Ausläufern klappen).
 
So ein Querflöte (?) kann man doch bestimmt aus einem alten Rennradrahmen flexen und ein paar Löcher reinbohren! ;)
Ok, wenn absolut klares, unüberwindbares Budget, dann ist die Sache wenigstens relativ klar. Man tendiert ja immer zu "ach, komm, DIE 150 Euro mehr...!". Aber manchmal lohnt es sich halt.
Das Carver Evo 90 gibt es offenbar noch in St. Augustin und in Bochum, in 53 bzw. 50. In den Läden sollte es 599 kosten, statt wie online 699.
Es ist komplett mit Tiagra ausgestattet, 50/34 und 12-30. Die Farbgebung finde ich zwar nicht optimal, aber ist halt nur ein Zweitrad/Rollenrad/Winterrad.
 
Ja, So eine Querflöte kann dann eben auch schonmal 20.000€ kosten. ;) Ich hätte Gitarre lernen sollen....naja. Egal. :D

Ich bin auch immer ein Mensch der eher sagt: "Ach komm, die 150€ mehr."....aber zur Zeit geht es, so sehr es mir selbst weh tut, leider wirklich nicht.
Habe das Evo auch in meine Liste mal aufgenommen....ich werde die Tage (so wie es die Uni zulässt) mal durch die Läden fahren und mich auf jeden Fall mit einem Feedback melden.
Da ich schon erste Interessen für mein Netbook und mein Bulls Wild One habe, denke ich, dass diese auch in den nächsten zwei Wochen verkauft sind.

Zur Zeit fühle ich mich wie ein Rennpferd in der Startbox...nur, dass der Countdown bei 1 stehen geblieben ist und ich nicht los laufen darf. Schrecklich, diese Ungeduld. :D
 
Ja, das ist mir auch schon über den Weg gelaufen. Aber mit 700€ auch echt (für mich) eigentlich nicht machbar....Pedale & Schuhe brauche ich da auch noch zu. :(
 
Würde auch ein mal ein Gebrauchtes mit in die Wahl nehmen. Die gibt es natürlich von Privat, aber auch von einigen Händlern oder auch hier im Foren-Marktplatz.
Habe selbst auch ein Gebrauchtes.
Wegen der Rahmengröße könnte es auch sein, dass 54/55 zu groß ist. Weil nicht nur Schrittlänge sondern auch Oberkörper und Armlänge eine Rolle spielen. Theoretisch wäre somit evtl. auch schon 50er möglich.
Bin selbst auch nur 175cm groß und mein aktuelles Rennrad ist ein 51er.
 
Gebraucht hatte ich auch überlegt, aber da könnte ich mich nur auf die Aussagen des Händlers/Privatmannes verlassen, weil ich bisher noch keine große Ahnung habe.
Mein Bulls Cross Bike hat 'nen 54 Rahmen, damit bin ich bisher ganz gut gefahren.
Lege mich da aber nicht fest, weil jedes Rad/jeder Hersteller anders ausfällt....ich probiere das immer lieber vor Ort aus. :D
 
Ja, das ist mir auch schon über den Weg gelaufen. Aber mit 700€ auch echt (für mich) eigentlich nicht machbar....Pedale & Schuhe brauche ich da auch noch zu. :(

Hast doch geschrieben das Du auch 700€ ausgeben würdest, im aller äußersten Fall. ;)
Kauf das Zubehör usw. doch auch bei Fahrrad XXL, vielleicht kommen sie Dir dann ja noch beim Preis des Rades entgegen. ;)
 
Ja, vielleicht im äußersten Fall. ;) Die Betonung liegt hierbei allerdings leider auf dem vielleicht. :(
Zubehör wollte ich eh mit dem Fahrrad zusammen beim Händler kaufen. Ich hoffe eh, dass mir einer der Händler entgegen kommt....hat bei meinem Cross Bike damals auch funktioniert. :)
 
Ja, vielleicht im äußersten Fall. ;) Die Betonung liegt hierbei allerdings leider auf dem vielleicht. :(
Zubehör wollte ich eh mit dem Fahrrad zusammen beim Händler kaufen. Ich hoffe eh, dass mir einer der Händler entgegen kommt....hat bei meinem Cross Bike damals auch funktioniert. :)

Wird schon klappen. ;)
 
Ich bin da auch sehr zuversichtlich. Bei meinen beiden jetzigen Fahrrädern hatte ich ja auch immer Glück, dass der Händler da doch noch irgendwas vom Vorjahr hatte, was er mir günstiger verkaufen konnte. :)
 
Hallo hier Doc,

muss das denn neu sein, oder tut es ein gutes gebrauchtes auch. Ich habe mein Brothers Carbon Rennrad vor 1 Jahr für 700€ abgegeben. Das hatte eine komplette Shimano 6600 Ausstattung und Vuelta Superlite Laufräder. Habe keinen platz gehabt für 2 Rennräder unterzubringen und hatte mir ein neues gekauft. Hat zwar auch ein wenig weh getan, ging aber nicht anders. Ich denke es gibt genug Angebote von Leuten die mal probiert haben, dann aber doch nicht weitermachen. Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Kalaydo.

Doc
 
Hey Doc,

da habe ich auch schon mal geschaut. Aber wie gesagt: ich habe nicht wirklich Ahnung und kann Verschleiß und ähnliches an bestimmten Teilen wie z.B. Gangschaltung oder so nicht erkennen. Da ist es mir zu heikel ein Rad zu kaufen, und dann geht es rucki zucki kaputt.
 
Unter 700- 750€ wirst Du selbst als absolutes Einstiegsrennrad keine Empfehlung hier aus dem Forum bekommen (können!);)! Denn diese Bikes sind einfach nicht empfehlenswert, selbst mit Kompromissen:(!
Falls Du wirklich nicht bereit bist das Geld auszugeben/ einzuplanen kannst Du nur noch gebrauchte RR kaufen, oder bleibst beim CrossBike:daumen:!
 
Zurück