Hallo Bacyl,
schau mal beispielsweise auf die Innenseite eines der Kurbelarme ungefähr da, wo das Pedal eingeschraubt ist. In dieser Gegend solltest du sowas wie "FC-" und eine vierstellige Nummer lesen können (vermutlich irgendwas mit "1050" oder "1055" oder etwas ähnliches). FC steht für Kurbel, die Nummer steht sowohl für die
Shimano-Gruppe als auch für die Baureihe. Eine solche Typenbezeichnung findest du auf allen
Shimano-Teilen. RD=Schaltwerk, FD=Umwerfer, HB-Vorderradnabe, FH=Hinterradnabe, SL=Schalthebel, BL=Bremshebel (oder ST=Bremsschalthebel) usw. Ich vermute,
das ist deine Kurbel.
Erneuern solltest du alleine schon wegen des Alters sämtliche Innen- und Außenzüge, Mäntel,
Schläuche, eventuell die Bremsgummis, denn die könnten verhärtet sein, und vermutlich auch die Kette. Bei Rädern dieses Baujahrs ist meiner Meinung nach die Wahrscheinlichkeit, daß sowohl (Ritzel-)Kassette wie auch Kettenblätter noch nicht verschlissen sind, recht hoch.
Normalerweise ebenfalls fällig ist sicherlich auch eine Erneuerung der Schmierung sämtlicher Lager: Vorderradnabe, Hinterradnabe, Steuersatz (Gabel/Vorbau) sowie Innenlager (Kurbel) und ggf. auch Pedale.
Edit: Das ist recht sicher ein Stahlrahmen. Der Aufkleber auf dem Stützrohr (Sattelrohr) über dem CRATONI-Schriftzug sagt dir, um welchen Stahl es sich handelt. Außerdem kannst du natürlich einen Magneten an den Rahmen halten, um herauszufinden, ob Alu beteiligt ist.
Ansonsten: Wenn der Rahmen frisch geputzt ist, wird er wieder strahlen. Ich würde den Rahmen aber auch deswegen nicht neu lackieren, weil er mir gefällt er, wie er ist. Richte das Rad einfach nur her und freu dich daran.
Viele Grüße
Franz
P.S. Ein Umbau auf 8- oder 9fach ist relativ aufwendig. Klar machbar, aber du wirst relativ viele Teile ersetzen müssen. Manche werden dir vorhalten, der Aufwand rentiere sich nicht. Ich sage: Wenn's dir Freude macht und dir klar ist, was zu tun ist, dann ist der Aufwand zu vertreten.