• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Altes Miyata aufpolieren

psyron

Neuer Benutzer
Registriert
29 Juli 2007
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Guten Tag,

Ich habe ein uraltes Miyata Rennrad geschenkt bekommen. Ist silber mit verchromter Gabel und mit nem G in der Rahmennummer, also 1978, denke ich. Shimano 500er, Schaltung und shimano 600er Ultra-Ace Bremsen, Sakae Lenker - steht da drauf, ach ich habe keine Ahnung von Fahrrädern ;-))))
Der Vorbesitzer hats zwar leider Strassentauglich gemacht, ausserdem fehlt seltsamerweise der Umwerfer (was für einen bräuchte ich denn???), also müssen fünf Gänge reichen ;-(
Der Zustand ist auch ganz passabel, der Vorbesitzer hat immer gut gefettet und ich hab ertmal alles sauber gemacht und werde es morgen mit kupferfett gleichtun, nur wenn nicht das Problem mit den Reifen wäre. Ich war letztens in der Fahrradwerkstatt und der gute Mann sagte mir, daß die
Reifen aufgeklebt werden und "das teuer wäre bzw. direkt neue Felgen+Reifen kaufen, ah nee passt die alte Schaltung nicht drauf, besser neues Rennrad kaufen......"

Da ich eigentlich nur mal ab und zu zum Spaß radel und auch keine großen Touren plane bin ich mir nicht ganz sicher was ich machen soll. Wegwerfen das "schöne" Dingen? Gibts preiswerte Alternativen?

Vielen Dank für alle Tipps!

P.s: Mittlerweile ist der Chrom rostfrei und poliert, Gummi mit Glycerin versorgt und kette ziemlich sauber, also ich werde es sicherlich nicht mehr weggeben... ;-)

Aso, so sieht das Rad aus:
rad1.jpg

rad2.jpg

rad23.jpg
 
AW: Altes Miyata aufpolieren

ein Koga wirft man niht weg !!! Ich habe selbst eins von 1980 und eins von 2006. Und besonders das alte ist einfach ein Schmuckstück !
Klar gibt es kaum noch Teile dafür. Aber Du solltest es bei ebay versuchen, ob Du nicht die fehlenden Teile bekommst.
 
AW: Altes Miyata aufpolieren

Teuer sind Schlauchreifen keinesfalls, jedenfalls solche die für dich reichen würden.
Vittorias oder die einfachen Contis gibts ab 25€ pro Satz, da gibts keine 2 Drahtreifen + Schläuche für das Geld.
Schlecht ist eben das sie etwas unpraktisch sind.
Du brauchst noch ne Tube Kleber (Conti Reifen Kit 2,50€) und am besten noch nen Ersatzreifen, sonst stehst du im Pannenfall dumm da.

Viel Spaß noch mit dem Rad.

Cu Danni


P.S. Mach bitte den Dynamo und die Lampe noch ab, das ist grauslig.
 
AW: Altes Miyata aufpolieren

Hm, und was mache ich mit den Reifen? Bei der Werkstatt aufkleben lassen, oder neuer, Drahtreifen-Laufradsatz.

Will eigentlich einfach nur fahren und nen bissel aufpolieren natürlich.

EDIT: Oh, da war schon einer schneller ;-)
EDIT 2: Lampen und Gedöns wurd mit dem Chrom entrosten schon entledigt! Sieht jetzt wieder nach Rennrad aus. Jetzt frage ich mich nur wie ich den Rost vom Rahmen bekomme ohne den Lack zu zerstören, und wie ich Alu ohne Schleifpapier reinigen kann.....
Edit 3: Ich glaube dat ist kein Koga, nur nen Miyata steht auch nicht Handmade drauf. Habs irgendwo im Netz in blau gefunden, das war aber wohl nen 80er Rad.
 
AW: Altes Miyata aufpolieren

Du kannst die Reifen selber aufkleben, so schwer ist das nicht, hast ja genug Zeit das erstmal ohne Kleber zu probieren.

Cu danni
 
AW: Altes Miyata aufpolieren

Na gut, dann werde ich mal nach den Reifen schauen, öhm was brauch ich denn da genau? Sind irgendwelche Mavic "Championnat de monde sur route" (kA). Brauch ich felgenband oder sowas? Was gibts sonst noch zu beachten? Züge erneuern wahrscheinlich, Bremsen und was sonst??? Braunes Lederlenkerband will ich auch........

Ist mein allererstes Rad seit 15 Jahren und ich bin gerade wieder 14 ;-)


Bin für alle Tipps dankbar, besonders über solche zur Historie des Rades.
Ach einfach alles, bin Anfänger.
 
Zurück