Guten Tag,
Ich habe ein uraltes Miyata Rennrad geschenkt bekommen. Ist silber mit verchromter Gabel und mit nem G in der Rahmennummer, also 1978, denke ich. Shimano 500er, Schaltung und shimano 600er Ultra-Ace Bremsen, Sakae Lenker - steht da drauf, ach ich habe keine Ahnung von Fahrrädern ;-))))
Der Vorbesitzer hats zwar leider Strassentauglich gemacht, ausserdem fehlt seltsamerweise der Umwerfer (was für einen bräuchte ich denn???), also müssen fünf Gänge reichen ;-(
Der Zustand ist auch ganz passabel, der Vorbesitzer hat immer gut gefettet und ich hab ertmal alles sauber gemacht und werde es morgen mit kupferfett gleichtun, nur wenn nicht das Problem mit den Reifen wäre. Ich war letztens in der Fahrradwerkstatt und der gute Mann sagte mir, daß die
Reifen aufgeklebt werden und "das teuer wäre bzw. direkt neue Felgen+Reifen kaufen, ah nee passt die alte Schaltung nicht drauf, besser neues Rennrad kaufen......"
Da ich eigentlich nur mal ab und zu zum Spaß radel und auch keine großen Touren plane bin ich mir nicht ganz sicher was ich machen soll. Wegwerfen das "schöne" Dingen? Gibts preiswerte Alternativen?
Vielen Dank für alle Tipps!
P.s: Mittlerweile ist der Chrom rostfrei und poliert, Gummi mit Glycerin versorgt und kette ziemlich sauber, also ich werde es sicherlich nicht mehr weggeben... ;-)
Aso, so sieht das Rad aus:
Ich habe ein uraltes Miyata Rennrad geschenkt bekommen. Ist silber mit verchromter Gabel und mit nem G in der Rahmennummer, also 1978, denke ich. Shimano 500er, Schaltung und shimano 600er Ultra-Ace Bremsen, Sakae Lenker - steht da drauf, ach ich habe keine Ahnung von Fahrrädern ;-))))
Der Vorbesitzer hats zwar leider Strassentauglich gemacht, ausserdem fehlt seltsamerweise der Umwerfer (was für einen bräuchte ich denn???), also müssen fünf Gänge reichen ;-(
Der Zustand ist auch ganz passabel, der Vorbesitzer hat immer gut gefettet und ich hab ertmal alles sauber gemacht und werde es morgen mit kupferfett gleichtun, nur wenn nicht das Problem mit den Reifen wäre. Ich war letztens in der Fahrradwerkstatt und der gute Mann sagte mir, daß die
Reifen aufgeklebt werden und "das teuer wäre bzw. direkt neue Felgen+Reifen kaufen, ah nee passt die alte Schaltung nicht drauf, besser neues Rennrad kaufen......"
Da ich eigentlich nur mal ab und zu zum Spaß radel und auch keine großen Touren plane bin ich mir nicht ganz sicher was ich machen soll. Wegwerfen das "schöne" Dingen? Gibts preiswerte Alternativen?
Vielen Dank für alle Tipps!
P.s: Mittlerweile ist der Chrom rostfrei und poliert, Gummi mit Glycerin versorgt und kette ziemlich sauber, also ich werde es sicherlich nicht mehr weggeben... ;-)
Aso, so sieht das Rad aus: