Habe diesen Faden erst heute durchgelesen. Dazu fällt mir ein, was mir mal irgendwo begegnet ist:
- Ein Fahrradsammler hat sich mal besorgt geäußert, seine Frau könnte nach seinem Ableben, die Räder zu den Preisen verkaufen, die er ihr als Einkaufspreise genannt hatte.
- In Wien sagt man angeblich "der Kenner stirbt im Mai" (dann blüht es so schön auf den Friedhöfen).
Mein Schwiegervater ist übrigens 103 Jahre alt. Seit seinem 18. Geburtstag bis heute war er praktisch keinen Tag nüchtern und geraucht hat er bis auf wenige Ausnahmen auch jeden Tag. Sein Lieblingsgericht ist ein möglichst fettes Eisbein (zum Wiener Schnitzel sagt er "Spanplatte") und wenn ihm jemand Wasser zum Trinken anbietet, bekommt er "damit kannst du mir die Füße waschen" zu hören.
Also entweder würde er bei einer "gesunden" Lebensweise 150 Jahre alt werden oder es ist alles Quatsch, was uns die Pharmaindustrie einzureden versucht.