• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Altersdurchschnitt RTF

To.Wa.

Aktives Mitglied
Registriert
5 November 2012
Beiträge
1.993
Reaktionspunkte
2.322
Ort
Bonn
Hallo Zusammen,

Ich fahre seit letztem Jahr August Rennrad und habe in den letzten 2 Monaten 4 RTF und 2 Radmarathons bestritten. Was mich bisher bei jedem Mal gewundert hat, warum der Altersdurchschnitt bei diesen Veranstaltungen im Vergleich zu mir doch recht hoch ist (bin 20 Jahre alt).
Die wenigstens Teilnehmer sind unter 30 geschweige denn um die 20. Beim letzten Radmarathon haben mich die Leute teilweise richtig komisch/überrascht angeguckt, als ich gesagt hab ich fahr den Marathon. Versteht mich jetzt nicht falsch, ich will hier niemanden beleidigen oder sonst wie, mich wundert das einfach.
Woran liegt das? Liege ich da einfach falsch und das kommt mir nur so vor? Oder gibt es einfach viel weniger Rennradfahrer in meinem Alter? Ist der Sport in Deutschland nach dem ganzen Doping bei den Profis unten durch und keiner fängt mehr an?

Lg Tom
 
Ich habe 1986 mit 18 Jahren mit Rennradfahren begonnen und bin die ersten 4-5 Jahre auch gelegentlich RTF´s gefahren.
Schon damals waren junge Fahrer schon eine Randerscheinung, wie ich schnell gemerkt habe.
Auch wenn ich kein "Herdentier" bin, diese Massenveranstaltungen dann gemieden habe und seitdem allein meine Touren drehe.
Da ich aber rennradfahrende Jugendliche im Verwandtschaftskreise hatte, ging mir wohl auf, daß es weniger Desinteresse am Rennradfahren ist, sondern Desinteresse an RTF´s.
Junge Fahrer findet man eher bei Rennen, weniger im Radtouristikbereich.
 
...weniger Desinteresse am Rennradfahren ist, sondern Desinteresse an RTF´s.
Junge Fahrer findet man eher bei Rennen, weniger im Radtouristikbereich.
Ist auch meine Erklärung dafür. Wobei ich auch denke, dass das sehr davon abhängt, ob man in einen rennradfahrenden Freundeskreis/Verein gerät und wenn ja, in welchen.
 
Mh....schade eigentlich. Ich finde die Veranstaltungen einfach klasse. Vllt werde ich mich doch mal nach einem Verein umschauen.
 
Da ich aber rennradfahrende Jugendliche im Verwandtschaftskreise hatte, ging mir wohl auf, daß es weniger Desinteresse am Rennradfahren ist, sondern Desinteresse an RTF´s.
Junge Fahrer findet man eher bei Rennen, weniger im Radtouristikbereich.

...weil man(n) in dem Alter normalerweise andere Interessen hat :daumen:

Das sind glaube ich die Hauptgründe. Wer 20 ist und Rennrad fährt möchte sich doch lieber mit Gleichaltrigen messen, als mit "einer Horde alter Männer und Frauen" im Zuckeltempo durch die Wallachei zu fahren. :D
 
Gibt schon auch Einige, auch Junge, die sich auf RTFs gegenseitig die Kutteln rausfahren. Sechzig Runden durchs Kleinkleckersdorfer Gewerbegebiet und dabei zwischendurch den großen Preis von Metzgerei Schnitzel (20€, 1kg Leber-/Blutwurst) abräumen ist halt auch nicht für Jeden das Wahre. Drücke die Daumen bei der Suche des richtigen Vereins/der richtigen Gruppe! Immer nur allein ist auch öd. Aber rein altersmäßig wirst Du Dich in einem Verein, in dem auch Rennen gefahren werden, vermutlich eher unter Gleichen fühlen als in der Altherren-Tourenfahrer-Gruppe. Das kommt dann später.... :D
 
Spazierfahrt mit Zeitnahme vs. samstäglichem Shopping bzw. Freitags-Rausch- Ausschlafen. Anfang- Mitte meiner Zwanziger war ich weit davon entfernt, RR fahren zu wollen. Das kam dann erst mit der Co- Schwangerschaft und der Vaterschaft. Irgendwann und irgendwie braucht man ja einen Vorwand um raus zu kommen. :D
 
Die Interessen die ich mit 20 hatte ;) werden hier leider nicht erwähnt....und es war doch auch irgendwie Training, Ausdauer, Belastung etc.:idee:
 
Das sind glaube ich die Hauptgründe. Wer 20 ist und Rennrad fährt möchte sich doch lieber mit Gleichaltrigen messen, als mit "einer Horde alter Männer und Frauen" im Zuckeltempo durch die Wallachei zu fahren. :D
Ich kenne ein paar alte Männer die Dir und manchem 20 Jährigen schon Respekt beibringen würden, glaub mir.:cool:
 
Warum sollte man dem Threadersteller Respekt beibringen????? :confused:

Ist halt Fakt, es gibt nur wenige Jugendliche die Rennrad fahren und viele ältere Semester, die das Rad als Fitnessgerät entdeckt oder ihren 2.Frühling damit erleben wollen. RTFs sind zudem durch Navis für viele uninteressant geworden. Die hilfreiche Beschilderung wird nicht mehr gebraucht, man lädt sich einfach von Gpsies runter was man braucht und fährt dem nach. Lediglich die Herdentiere und Vereinsmeier unter uns sind dort zahlreich vertreten.
Und wer gemessene Zeit braucht, der spielt mit Strava.com um sich mit anderen zu vergleichen.
Achja, die Fraktion dicke fette Aero Laufräder ist auch dabei. Einfach daran zu erkennen, dass vor dem Start laut über den Schnitt des jetzt zu fahrenden Marathons diskutiert wird und man dann mit der 60km Gruppe losfährt. :D
 
Eine RTF ist spätestens beim zweiten mal fad, wenn man die Runde dann kennt. Zudem klingt RTF schon so rentnermäßig, deswegen fahre ich mit meinen frischen 24 praktisch keine RTF. :P
 
Um bei einer RTF zu bestehen benötigt man jahrelanges, knallhartes, kompromisslose Training. Ferner allerlei Grundlagen über einer sportlergerechte Ernährung, beginnend mit der Ernährungsplanung unter der Woche bis hin zur gezielten Nahrungsplanung am Ausführungstag.

Wenn jetzt noch geheucheltes Teamdenken, eine große Portion Arroganz und Egoismus als Voraussetzung dazukommen verwundert es nicht, dass viele junge Leute einfach noch nicht das nötige Rüstzeug für so eine RTF mitbringen.

Ganz zu schweigen von den fetten Aero-Rädern!!

Das Gesamtpaket RTF sieht dann in etwa so aus:

Unbenannt.jpg
 
Zurück