• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alternative zu Talkum

  • Ersteller Ersteller fourvier
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Alternative zu Talkum

Sehr geistreich!! Schlecht, setzen, sechs!:aetsch::aetsch::aetsch:

Gruß k67

Es gibt hier Leute, die kennen jedes Bauteil des Rades im Detail und haben scheinbar nie Chemieunterreicht gehabt.

Ich bin manchmal wirklich entsetzt über diese ungenügende Bildung hier.

Schonmal was von der Talkumstaublunge gehört? Vermutlich nicht. Es handelt sich bei Talk um ein Mg-Silikat. Und das kann sehr wohl je nach Lagerstätte (und die Hersteller können oft garnicht nachvollziehen, wo es hergekommen ist) Quarz oder Asbest enthalten. Also Viel Spaß beim Hantieren mit nackten Händen ohne Maske.

http://de.wikipedia.org/wiki/Talk_(Mineral)#Sicherheitshinweise
--> für diejenigen, die wirklich garkeinen Plan haben, Kastel, ruhig mal lesen, kann nicht schaden.
 

Anzeige

Re: Alternative zu Talkum
AW: Alternative zu Talkum

Es gibt hier Leute, die kennen jedes Bauteil des Rades im Detail und haben scheinbar nie Chemieunterreicht gehabt.

Ich bin manchmal wirklich entsetzt über diese ungenügende Bildung hier.

Schonmal was von der Talkumstaublunge gehört? Vermutlich nicht. Es handelt sich bei Talk um ein Mg-Silikat. Und das kann sehr wohl je nach Lagerstätte (und die Hersteller können oft garnicht nachvollziehen, wo es hergekommen ist) Quarz oder Asbest enthalten. Also Viel Spaß beim Hantieren mit nackten Händen ohne Maske.

http://de.wikipedia.org/wiki/Talk_(Mineral)#Sicherheitshinweise
--> für diejenigen, die wirklich garkeinen Plan haben, Kastel, ruhig mal lesen, kann nicht schaden.

Und genau dieses unreine und giftige Talkum geht dann in Apotheken und Babypudern tonnenweise täglich über die Theke!!:D:D:D:D Man sollte mal den Ball flach halten und über die Quelle nachdenken aus der man das Talkum hat und in welchen Mengen man es verarbeitet. Wenn ich einmal im Jahr 2 Gramm Talkum von einer Baby Pflege Serie mit P verarbeitet werden ich wohl kaum unter Vollschutz arbeiten müssen oder mich anschließend von einem ABC Abwehrtrupp der Bundeswehr dekontaminieren lassen. Man sollte Gefahren einschätzen können. Ich lege mir auch nicht vor jeder Bremsung auf dem Rad eine Schutzmaske an weil ich Angst vor dem Bremsstaub habe.

Gruß k67

User Ananzi nach einer Radtour
450px-Csa-dekon.jpg
 
AW: Alternative zu Talkum

Die Hinweise finde ich auch auf meiner Talkumflasche aus dem Baumarkt...

Würde mich interessieren, ob das auf dem Babypuder auch so steht, ich hab's bei meinen beiden Kindern vermieden, Puder zu benutzen.
 
AW: Alternative zu Talkum

Und genau dieses unreine und giftige Talkum geht dann in Apotheken und Babypudern tonnenweise täglich über die Theke!!:D:D:D:D Man sollte mal den Ball flach halten und über die Quelle nachdenken aus der man das Talkum hat und in welchen Mengen man es verarbeitet. Wenn ich einmal im Jahr 2 Gramm Talkum von einer Baby Pflege Serie mit P verarbeitet werden ich wohl kaum unter Vollschutz arbeiten müssen oder mich anschließend von einem ABC Abwehrtrupp der Bundeswehr dekontaminieren lassen. Man sollte Gefahren einschätzen können. Ich lege mir auch nicht vor jeder Bremsung auf dem Rad eine Schutzmaske an weil ich Angst vor dem Bremsstaub habe.

Gruß k67

User Ananzi nach einer Radtour
450px-Csa-dekon.jpg

Zum einen ist es ja schön, dass du allem, was aus der Apotheke kommt, blind vertraust, ich glaube, Stiftung Warentest hat einen Apothekentest gemacht, bei dem über die Hälfte mangelhaft war, nur so ganz am Rande und unabhängig vom Thema.

Ich hab schon mehrfahr gesehen, wie Leute mit Talkum fleißig rumgepudert haben, selbstverständlich ohne Handschuhe und ohne Atemmaske. Halte es für lustig und scherzhaft, macht man ja fast immer so, wenn man keine Ahnung davon hat.


Ich rate jedenfalls ab davon, weil ich keinen Sinn darin sehe. Mein Händler übrigends auch nicht.

Vieler Kram an Chemie und Zusätzen ist Geschäftemacherei, Panikmacherei und einfach nur sinnloser Hype, den irgendwelche Zeitschriften vorschlagen. Vieles braucht kein Mensch davon. Und das ist eine Sache.

Ich sags mal so - wer seinen Schlauch vernünftig montiert, der braucht kein solches Puder zu nehmen, wer die Ventilschraube nicht an die Felge anknallt ,braucht auch keine Angst vor Ventilabrissen zu haben, da ein Schlauch keine Zentimeter wandert, sondern wenn überhaupt vielleicht einen halben Milimeter und das kann jedes gescheit montierte Ventil ab.
Und wenn nicht, hat man bei der Montage was falsch gemacht. Die Butyl Schläuche haben von Haus aus schon eine leichte Schicht, die Anpappen verhindert, mir ist noch nie ein Schlauch im Mantel kleben geblieben und ich hab teils Schläuche erst nach 20.000km am Stadtradt rausgeholt.

Also - vernünftig montieren und dann kann man sich so Zusätze sparen.
 
AW: Alternative zu Talkum

Ich hab mal ganz früher Talkum verwendet, weil ich ein winziges Döschen beim Reifenkauf mit dazu bekam, das ist glaub ich 20 Jahre her oder so. Seither verwendete ich nie wieder sowas, da ich mir angewöhnt habe, einfach mal sauber meine Händel und Schläuche zu montieren und das geht auch, wenn man sich einfach mal an die Reifenbreiten hält, die zur Felge passen, problemlos.

Ich puder da nichts, wozu auch, Ventilabrisse sind zu 99,9% auf fehlerhafte Montage zurückzuführen und die restlichen 0,01 Prozent eventuell Mangel am Schlauch. Hatte ich auch schonma. Pumpe an einen frischen Schlauch von Schwalbe angesteckt, schon abgerissen, kam auch schonmal vor. Hat nichts mit Talkum zu tun.

Genauso hilft das Schwalbe Montierzeug in der blauen Büchse nicht etwa, dass man den Reifen leichter montiert kriegt, sondern ist nur dazu da, dass er später, wenn er schon draufsitzt, richtig in die Flanken rutscht.

Also vielfach wird der Anwendungsbereich missverstanden.
 
AW: Alternative zu Talkum

@ Caccao

Das Hauptaugenmerk liegt sicherlich nicht nur auf der leichten Montage. Wenn es danach geht nimmt man Spülmittelwasser.

Es geht wie angesprochen auch darum, dass es leichter rollt. Mantel und Schlauch nicht verkleben und das Gummi nicht so stark beansprucht wird und porös wird.

Das ist quasi so etwas wie eine Konservierung und Pflegemittel für das Gummi.
 
AW: Alternative zu Talkum

@ Caccao

Das Hauptaugenmerk liegt sicherlich nicht nur auf der leichten Montage. Wenn es danach geht nimmt man Spülmittelwasser.

Es geht wie angesprochen auch darum, dass es leichter rollt. Mantel und Schlauch nicht verkleben und das Gummi nicht so stark beansprucht wird und porös wird.

Das ist quasi so etwas wie eine Konservierung und Pflegemittel für das Gummi.

Da gebe ich dir recht, jedoch hilft es nicht zwingend gegen Wandern des Mantels bzw. des Schlauchs.

Allerdings lasse ich bei meinem Pensum einen Schlauch niemalos soviele Jahre auf der Felge, dass er wirklich altern könnte. Eher stirbt der den normalen Tod ;)

Ähnlich wie bei Mänteln, die sortier ich meistens deutlich vor ihrem Tod aus, weil sie nicht abgefahren, aber total zerschnitten sind.
 
AW: Alternative zu Talkum

Ich bezweifle, dass es als Babypuder zugelassen würde, wenn hier auch nur geringste Gesundheitsgefahren bestünden.
 
AW: Alternative zu Talkum

bei mir wandert ja auch nix ;)

dann macht es bei dir natürlich Sinn

Ich dagegen nutze mein Material solange wie ich kann.
Bei einer Panne hilft mir zudem der Rest Talkum im Reifen den neuen Schlauch schnell zu montieren. Ich habe neulich mal bei einem Kumpel bei einer Panne den Schlauch gewechselt. Der hatte null komma nix an Talkum drin. Dementsprechend schwerer ging die Montage von der Hand. Der leicht aufgepumpte Schlauch legte sich nicht richtig in den Reifen und verdrehte sich oft dabei. Was sonst in ein paar Sekunden erledigt, brauchte nun 1-2 Minuten. Mit fährt das schlechte Gefühl, dass der Schlauch Reifen nicht ordentlich sitzt.

Also, warum sollte ich mir es auch schwer machen, wenn es mit Talkum einfacher geht?!?
 
AW: Alternative zu Talkum

An Eure Räder lasst ihr also nur Wasser und CD oder?

Nenene, wie kommt man bloß auf solche Ideen Babypuder an den Schlauch zu kippen :confused: Hat das mal irgendwo in der TOUR gestanden oder wieso macht ihr das?

Und vor allem, wofür? Als Talkum Ersatz? :confused:
 
AW: Alternative zu Talkum

Da gebe ich dir recht, jedoch hilft es nicht zwingend gegen Wandern des Mantels bzw. des Schlauchs.

Allerdings lasse ich bei meinem Pensum einen Schlauch niemalos soviele Jahre auf der Felge, dass er wirklich altern könnte. Eher stirbt der den normalen Tod ;)

Ähnlich wie bei Mänteln, die sortier ich meistens deutlich vor ihrem Tod aus, weil sie nicht abgefahren, aber total zerschnitten sind.

Allerdings wundert es mich doch sehr, dass Du auf einem Carbonrenner für 7000.- Euro überhaupt Drahtreifen fährst. Anderseits wenn man bedenkt, dass das Rahmenkit schon 7500.- Euro kostet kann für die Komponenten nicht mehr viel übrig bleiben kann.

Man kann sowas mal fahren, aber meine BMC Zeitfahrmaschine für insgesamt 7000 € würd ich da lieber nicht probieren. Allerdings fahre ich auch oft mit einem Materialwagen, der vorrausfährt und mich mittels Licht warnt, falls sowas kommen sollte, was seltenst passiert, da wir im Team unsere Strecken natürlich vorher kontrollieren lassen. Nur bei ungeplanten Umleitungen in Käffern gibts sowas manchmal, wenn es länger als 100m ist, würde ich da mein Rad jederzeit ohne Scheu auf den Materialwagen spannen und lieber mitfahren, statt mir die Laufräder zu ruinieren.
:D:D:D:D:D:D

Gruß k67
 
AW: Alternative zu Talkum

An Eure Räder lasst ihr also nur Wasser und CD oder?

Nenene, wie kommt man bloß auf solche Ideen Babypuder an den Schlauch zu kippen :confused: Hat das mal irgendwo in der TOUR gestanden oder wieso macht ihr das?

Und vor allem, wofür? Als Talkum Ersatz? :confused:

Babypuder ist nichts anderes als hochtoxisches, asbestverseuchtes, lungengängiges Talkum. :D:D:D Nimmt man eben beim Discounter mal so mit damit man nicht extra in die Apotheke rennen muss.

Gruß k67
 
AW: Alternative zu Talkum

Babypuder ist nichts anderes als hochtoxisches, asbestverseuchtes, lungengängiges Talkum. :D:D:D Nimmt man eben beim Discounter mal so mit damit man nicht extra in die Apotheke rennen muss.

Gruß k67

Babypuder enthält in aller Regel andere Stoffe, als Talkum, somit kanns schonmal kein Talkum Ersatz sein. Dass du keine Ahnung von Talkum hast, hast du schon geschrieben, von Latex hast du auch keine Ahnung - scheinbar.

Und hör wenigstens in diesem Thread auf, alles zu vermischen, wie es dir grad schmeckt.

Bei einigen Accounts hier im Forum hab ich den Eindruck, die sind just nur dazu angelegt, um Schwachsinn zu posten, Threads zu zerschlagen....dass die hier nicht gelöscht werden, zeigt mal wieder, dass es keinen juckt, wie sich RR-News qualitativ entwickelt.

Zum Thema:

Streut doch auf eure Schläuche, was ihr wollt. Als alternativen Tipp wiederhole ich mich gern - lernt einfach, Schläuche sauber zu montieren und haltet euch an die Bar Angaben, die auf den Reifen stehen, denn auch geben insb. viele MTB Reifenhersteller Mindest-BAR Angaben an, vielleicht solltet ihr mal hintefragen, wozu man die nicht unterschreiten sollte, auch wenns vielleicht beim ein oder anderen gut geht, dann hat das bloß was mit den breiten Sicherheitstoleranzen zu tun. Ich würds lassen, mit 2 Bar auf einem 1,9 Zoll Reifen rumzujuckeln.
 
AW: Alternative zu Talkum

Hier sind die Schutzhinweise für die Arbeit mit Talkum mit dem Nigrin Produkt

Wenn ich das recht interpretiere ist Atemschutzausrüstung ab 2 mg je Kubikmeter Raumluft nötig.

Da muss man aber ganz schön mit den Zeug rumgesaut haben :D
 
AW: Alternative zu Talkum

Babypuder ist nichts anderes als hochtoxisches, asbestverseuchtes, lungengängiges Talkum. :D:D:D Nimmt man eben beim Discounter mal so mit damit man nicht extra in die Apotheke rennen muss.

Gruß k67

Dass Babypuder in den allermeisten Fällen Parfum enthält und weitere Stoffe, die im Mantel nichts und auf dem Schlauch schon garnichts zu suchen haben, weißt du?

Dass man gerade auf Latex kein Parfum, wenn überhaupt nur Talkum verwenden sollte, weißt du?

Welches Babypuder nimmst du denn?

Übrigends - Cremes und Co sind reinste Chemiebomben, keinesfalls unschädlich, oder ungefährlich.
 
AW: Alternative zu Talkum

Ach ja...jetzt streiten sie sich um Babypuder *mal Bier und Chips hol*

Also- Fakt 1: Talkum ohne Zusätze (also das aus der Apo oder von Nigrin) hilft gegen die Alterung von Latex

Fakt 2: Talkum mit und ohne Zusätze sollte man (n+ frau + kind) möglichst nicht einatmen, da es die Lungenbläschen verklebt)

Das reicht mir als Fachwissen..und nun bitte wieder jede/r so wie er mag...
:)
Flausch...

Edit merkt noch an: Mineralölzusätze sind genauso übel fürs Latex wie Parfüm....
 
AW: Alternative zu Talkum

Babypuder enthält in aller Regel andere Stoffe, als Talkum, somit kanns schonmal kein Talkum Ersatz sein. Dass du keine Ahnung von Talkum hast, hast du schon geschrieben, von Latex hast du auch keine Ahnung - scheinbar.

Und hör wenigstens in diesem Thread auf, alles zu vermischen, wie es dir grad schmeckt.

Bei einigen Accounts hier im Forum hab ich den Eindruck, die sind just nur dazu angelegt, um Schwachsinn zu posten, Threads zu zerschlagen....dass die hier nicht gelöscht werden, zeigt mal wieder, dass es keinen juckt, wie sich RR-News qualitativ entwickelt.

Zum Thema:

Streut doch auf eure Schläuche, was ihr wollt. Als alternativen Tipp wiederhole ich mich gern - lernt einfach, Schläuche sauber zu montieren und haltet euch an die Bar Angaben, die auf den Reifen stehen, denn auch geben insb. viele MTB Reifenhersteller Mindest-BAR Angaben an, vielleicht solltet ihr mal hintefragen, wozu man die nicht unterschreiten sollte, auch wenns vielleicht beim ein oder anderen gut geht, dann hat das bloß was mit den breiten Sicherheitstoleranzen zu tun. Ich würds lassen, mit 2 Bar auf einem 1,9 Zoll Reifen rumzujuckeln.

Penaten® Baby Puder


Besonders geeignet zur vorbeugenden Anwendung im Windelbereich.

Nimmt Feuchtigkeit an besonders empfindlichen Hautpartien, wie Beugefalten, auf und schützt die Haut vor Rötungen und Reizungen.

* Besonders fein
* Auf rein mineralischer Talkumbasis



Das nehme ich für meine Reifen, weil ohne Duft- und Konservierungsstoffe!

Gruß k67
 
AW: Alternative zu Talkum

Dass Babypuder in den allermeisten Fällen Parfum enthält und weitere Stoffe, die im Mantel nichts und auf dem Schlauch schon garnichts zu suchen haben, weißt du?

Dass man gerade auf Latex kein Parfum, wenn überhaupt nur Talkum verwenden sollte, weißt du?

Welches Babypuder nimmst du denn?

Übrigends - Cremes und Co sind reinste Chemiebomben, keinesfalls unschädlich, oder ungefährlich.

Voll Krass!! Weißt Du!!
 
Zurück