• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alternative zu Sixtus Startöl/Startbalsam gesucht

Hochnarr

Aktives Mitglied
Registriert
14 Dezember 2014
Beiträge
517
Reaktionspunkte
565
Moin zusammen,

da Sixtus seine Produktpalette umgestellt hat und man die o.g. Produkte kaum mehr bekommen kann, suche ich nach Alternativen. Ich gehe davon aus, dass ich nicht der einzige Fahrer bin, der muskelerwärmende Cremes benutzt und hoffe daher auf Euren Input.

Danke vorab und beste Grüße
Chris
 

Anzeige

Re: Alternative zu Sixtus Startöl/Startbalsam gesucht
Moin zusammen,

da Sixtus seine Produktpalette umgestellt hat und man die o.g. Produkte kaum mehr bekommen kann, suche ich nach Alternativen. Ich gehe davon aus, dass ich nicht der einzige Fahrer bin, der muskelerwärmende Cremes benutzt und hoffe daher auf Euren Input.

Danke vorab und beste Grüße
Chris
Dachte solche Sachen seinen ein Relikt aus grauer Vorzeit 🙈
In den 90-2000zigern hat danach bei Rennen gerochen das man kaum noch atmen konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dachte solche Sachen seinen ein Relikt aus grauer Vorzeit 🙈
In den 90-2000zigern hat danach bei Rennen gerochen das man kaum noch atmen konnte.
Ich mochte die Produkte immer gerne. Z.B. auch deren Sitzcreme, die es auch noch immer gibt. Als Relikt würde ich das nicht bezeichnen...
 
Ich mochte die Produkte immer gerne. Z.B. auch deren Sitzcreme, die es auch noch immer gibt. Als Relikt würde ich das nicht bezeichnen...
Sitzcreme ist auch was ganz anderes.
Die Produkte wo es zum "Aufwärmen" gibt mach nur die Haut warm.
Wenn man die nutz zusätzlich zum richtigen warm machen warum nicht, kenne nur wirklich niemanden der sowas nutz 🤔
 
Sitzcreme ist auch was ganz anderes.
Die Produkte wo es zum "Aufwärmen" gibt mach nur die Haut warm.
Wenn man die nutz zusätzlich zum richtigen warm machen warum nicht, kenne nur wirklich niemanden der sowas nutz 🤔
Ich bin nun wirklich kein Profi, war aber lange Zeit im Verein und von daher ist das wahrscheinlich einfach so hängen geblieben...
 
Ein olfaktorisches Stalingrad an der Startlinie gehört vielleicht zur psychologischen Kriegsführung.!?

Muskelerwärmung durch auf die Haut aufgetragene Cremes: Leute, denkt mal einen Moment nach, was davon denn bitte im Muskel ankommt und ob eine vermehrte Hautdurchblutung den tiefer liegenden Muskel wärmt oder eher abkühlt!?

Ich sage euch: bestenfalls Realeffekt = 0, schlechtestenfalls Realeffekt = negativ.
 
Ein olfaktorisches Stalingrad an der Startlinie gehört vielleicht zur psychologischen Kriegsführung.!?

Muskelerwärmung durch auf die Haut aufgetragene Cremes: Leute, denkt mal einen Moment nach, was davon denn bitte im Muskel ankommt und ob eine vermehrte Hautdurchblutung den tiefer liegenden Muskel wärmt oder eher abkühlt!?

Ich sage euch: bestenfalls Realeffekt = 0, schlechtestenfalls Realeffekt = negativ.
Es geht nicht um ein "Auftragen", sondern um das "Einmassieren". Vielleicht sind meine Erfahrungen schlichtweg anders, als die deinen, aber einen (positiven) Effekt würde ich deshalb noch lange nicht ausschließen.
Klar ist doch, dass sich durch die Haut eine pflegende und therapeutische Wirkung von Ölen und eben auch Massagecremes entfaltet. Ein solches Produkt verbessert in jedem Fall die Durchblutung von Haut, Bindegewebe und selbstverständlich auch der Muskulatur. Ätherischen Substanzen erreichen in der Regel innerhalb von wenigen Minuten die Blutbahn und wirken im Durchschnitt zwei Stunden, bevor Sie der Blutkreislauf abbaut.
Eine solche Massage im Vorfeld, aber natürlich auch im Nachhinein einer sportlichen Betätigung ist also mit Sicherheit ein Mehrwert...
 
Zurück