Moin,
ich möchte sehr gerne mit dem Rennradfahren einsteigen, aber es wird wohl ein Ausgleichssport zum Laufen und Krafttraining bleiben (insgesamt pro Woche max. 3-4h Rad). Daher und da ich kaum Geld habe (Student) suche ich zum Einstieg eine kostengünstige Lösung. Was haltet ihr davon, einen alten Stahlrenner zu kaufen und möglicherweise neue Komponenten zu verbauen? Wieviel müsste man da preislich einkalkulieren? Und welche Stahlrenner sind zu empfehlen? Peugeot bspw. findet man ja immer wieder.
Achso, da ich am liebsten einen Cyclocrosser hätte: Kann man so einen Stahlrenner auch zum Cyclocrosser umbauen, oder sind da zu viele Komponenten unterschiedlich?
Danke euch!
ich möchte sehr gerne mit dem Rennradfahren einsteigen, aber es wird wohl ein Ausgleichssport zum Laufen und Krafttraining bleiben (insgesamt pro Woche max. 3-4h Rad). Daher und da ich kaum Geld habe (Student) suche ich zum Einstieg eine kostengünstige Lösung. Was haltet ihr davon, einen alten Stahlrenner zu kaufen und möglicherweise neue Komponenten zu verbauen? Wieviel müsste man da preislich einkalkulieren? Und welche Stahlrenner sind zu empfehlen? Peugeot bspw. findet man ja immer wieder.
Achso, da ich am liebsten einen Cyclocrosser hätte: Kann man so einen Stahlrenner auch zum Cyclocrosser umbauen, oder sind da zu viele Komponenten unterschiedlich?
Danke euch!