• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alter Stahlrenner gute Lösung für geldlose Einsteiger?

Rubskey

Neuer Benutzer
Registriert
23 Mai 2009
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Moin,

ich möchte sehr gerne mit dem Rennradfahren einsteigen, aber es wird wohl ein Ausgleichssport zum Laufen und Krafttraining bleiben (insgesamt pro Woche max. 3-4h Rad). Daher und da ich kaum Geld habe (Student) suche ich zum Einstieg eine kostengünstige Lösung. Was haltet ihr davon, einen alten Stahlrenner zu kaufen und möglicherweise neue Komponenten zu verbauen? Wieviel müsste man da preislich einkalkulieren? Und welche Stahlrenner sind zu empfehlen? Peugeot bspw. findet man ja immer wieder.
Achso, da ich am liebsten einen Cyclocrosser hätte: Kann man so einen Stahlrenner auch zum Cyclocrosser umbauen, oder sind da zu viele Komponenten unterschiedlich?

Danke euch!
 
AW: Alter Stahlrenner gute Lösung für geldlose Einsteiger?

sicherlich eine richtige lösung wenn du ein gutes gebrauchtes findest. musst natürlich deine richtige rahmengröße finden, du solltest auch darauf achten dass man dir nix andreht, am besten du wendest dich an jemand mit erfahrung, probier es auch am besten in vielen verschiedenen läden, die haben fast immer was gebrauchtes,
so hab ich mein rad auch bekommen, ein absolutes schnäppchen, colnago mit dura ace 9 fach für 300€ incl. mavic laufräder,
für dich als anfänger denke ich wäre es doch besser sich gleich was komplettes zu kaufen, am besten was mit ner fernünfitgen ausstattung, als sich was uraltes zu kaufen(pegueot oder Ä.) und dann aufzurüsten
 
AW: Alter Stahlrenner gute Lösung für geldlose Einsteiger?

Würde sagen kauf Dir was, wo die Gruppe noch in ausreichend gutem Zustand ist, so daß Du höchstens ein paar Verschleißteile wie Kette, Kassette und ggf. Kettenblätter wechseln mußt. Wenn es eine alte Gruppe ist, - so what? Damit hat man früher die Tour-de-France gewonnen, dann reicht es heute doch locker zum Radeln, oder?

Denk dran, du mußt auch Radschuhe kaufen (ggf. auch Pedale), außerdem eine paar Radklamotten wie Radhose, Shirt, Armlinge, Beinlinge, Weste oder Windjacke. Das kostet auch noch mal.

Mit Crosser ist das schwierig: Der Unterschied besteht Hauütsächlich in den Bremsen. Straßenbremsen haben nicht genug Platz, da passen keine Crossreifen drunter. Einfach eine andere Bremse geht nicht, weil die Canti-Sockel benötigen. Und einen alten Crosser wirst Du kaum finden, die waren früher extrem selten.
 
AW: Alter Stahlrenner gute Lösung für geldlose Einsteiger?

Danke! Okay, aber dann muss ich ja wissen, was gut ist bzw. seinerzeit war. Kenn mich aber gar nicht aus... naja, ich werd mal gucken!
 
Zurück