• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Altenburger Doppelbremshebel - Bremszüge verlegen?

kasparjuvenalis

Neuer Benutzer
Registriert
21 August 2015
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hey,
ich hätte eine Frage, die mir das Internet bisher nicht genau beantworten konnte.

Und zwar habe ich mir für mein Rad 'Altenburger Doppelbremshebel' gekauft.

DSC_0386.jpg DSC_0387.jpg DSC_0388.jpg DSC_0389.jpg

Blöderweise weiß ich jetzt nicht genau, wie ich die Bremszüge verlegen soll.
Sollen der Bowdenzug direkt auf dieser 'Klaue' welche den Bremszug hält aufliegen und dann oben aus dem Loch kommen, oder wird der Bremszug irgendwie nach hinten durch die Bremshebel verlegt?
Ich bin schon am verzweifeln.

Wäre prima wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
 
Blöderweise weiß ich jetzt nicht genau, wie ich die Bremszüge verlegen soll.
Sollen der Bowdenzug direkt auf dieser 'Klaue' welche den Bremszug hält aufliegen und dann oben aus dem Loch kommen, oder wird der Bremszug irgendwie nach hinten durch die Bremshebel verlegt?
Nicht verzweifeln. Der Nippel eines "MTB"-Zuges gehört in die Klauen, und der Zug kommt als "Wäscheleine" aus dem großen Loch über deinem Zeigefinger auf dem ersten Bild. Und genau an dieser Stelle fehlt dir noch der Anschlagnippel, der die Zughülle gegen den Bremskörper abstützt.

Mein erstes selbstgekauftes Rad Ende der 80er hatte solche Dinger in Kombination mit "Altenburger Synchron" Seitenzugbremsen. Der Horror. Bremskraft nahe Null. Die Hauptarbeit beim Ziehen der Hebel verschwindet im Verbiegen derselben und in der lömmeligen Verbindung zum Haupthebel. Vielleicht funktioniert es besser mit modernen, leichtgängigen V-Brakes.

Viel Glück!
 
Danke schon mal für die Hilfe.
Leider hab ich genau diese "Altenburger Synchron" Seitenzugbremsen - aber mal sehn, vielleicht ist es dann einfach Zeit für neue.


Und genau an dieser Stelle fehlt dir noch der Anschlagnippel, der die Zughülle gegen den Bremskörper abstützt.

Wie sehen diese Anschlagnippel denn aus? Ich kann mir darunter leider absolut nichts vorstellen.
 
Hallo,

Du brauchst einen Bowdenzug mit einem tonnenförmigen Nippel.
Der wird (Bild 1) von hinten durch die dort zu sehende Gabel gesteckt jnd geht dann nach vorne weiter.

Vorne (Bild 2 rechts) braucht es noch einen Gegenhalter für den Außenzug (gibts in jedem Fahrradladen).

Das wars...

Gruß
 
Hallo,

leider funzt meine Kopierfunktion eben nicht.

Gib bei Google mal "Bremszug Felgenbremse" ein. Unter "Bilder" ist es bei mir bei dem fünften Bild das schwarze Teil in der Mitte...

Gruß
 
Ah okay, super vielen dank. :)
Also liegt die Bowdenzughülle mit dem Gegenhalter direkt auf der 'Gabel'?
Das bekomm ich hin :D
 
Nein.

Der tonnenförmige Nipel des Innenzuges liegt in der Gabel, der Gegenhalter sitzt außen an dem großen Loch (2tes Bild rechts).
Der Gegenhalter verkleinert die große Bohrung am Hebel auf den kleineren Durchmesser der Außenhülle.

Gruß
 
Nein.

Der tonnenförmige Nipel des Innenzuges liegt in der Gabel, der Gegenhalter sitzt außen an dem großen Loch (2tes Bild rechts).
Der Gegenhalter verkleinert die große Bohrung am Hebel auf den kleineren Durchmesser der Außenhülle.

Gruß

Oh okay, dann brauche ich einen Gegenhalter, der größer als das Loch ist.
Da werd ich wohl besser mal zu einem Fahrradladen gehen :)
 
Wenn der Gegenhalter kleiner als das Loch ist hält er ja wohl auch nichts... dann wäre die Bremswirkung gar nicht vorhanden statt katastrophal schlecht. Fahrradladen ist schon mal eine gute Idee ;)
 
Zurück