• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alte Embleme und Logos

V

vent

Wir alle lieben unsere alten Stahlrösser, genießen es diese zu fahren und erfreuen uns an ihrer Schönheit. Oft wird dabei übersehen, dass nicht nur die Räder selbst klasse aussehen, sondern auch ihre alten Embleme oft sehr schön und detailreich gestaltet sind.

Also, warum richten wir während der Wintermonate nicht mal ein Augenmerk auf diese kleinen Kunstwerke?


Ich mache mal den Anfang:


Peugeot, ca. 1962/63:


Campagnolo, 50er Jahre:


Bertin, 60er/70er Jahre:



Vielleicht kommen ja noch ein paar mehr zusammen...
 

Anzeige

Re: Alte Embleme und Logos
AW: Alte Embleme und Logos

Naja, mein Profilbild halt:
IMG_0825.JPG


Simonato, IT, irgendwann Ende 70er, Anfang 80er..
 
AW: Alte Embleme und Logos

.... noch ungeputzt, von 1959
 

Anhänge

  • DSC00571.jpg
    DSC00571.jpg
    56,6 KB · Aufrufe: 100
AW: Alte Embleme und Logos

Hier eins meiner Räder:

attachment.php


attachment.php
 

Anhänge

  • meinLigaHB.jpg
    meinLigaHB.jpg
    36,7 KB · Aufrufe: 660
  • meinLigaLogo.jpg
    meinLigaLogo.jpg
    36,3 KB · Aufrufe: 671
AW: Alte Embleme und Logos

leider nur noch das schild original, naja und der chrom! 1953 laut verküfer:
DSC_0380_1318665893.jpg
 
AW: Alte Embleme und Logos

Mercier gelabeltes Mecadural, schätze so 1948
P1010989.JPG

Wenn es jemand besser weiß oder auch nur Infos hat zu diesen Rädern/Rähmchen, wäre ich sehr erfreut davon zu erfahren:)
P1010966.JPG
 
AW: Alte Embleme und Logos

GT Edge, 1998

Motobécane Team Champion ca. 1980

Moulton AM Speed, 1996

Peugeot PY10DU, 1984

Peugeot (Modell möglicherweise PHL50), ca. 1947

Zeus 2000, ca. 1979
 
AW: Alte Embleme und Logos

Servus,

schöner Thread ... wo gibt es eigentlich Nieten für die Steuerkopfschilder? Weiß das Jemand?

Peugeot PY-10/CP

IMGP7142.jpg


Excel Cycles Colliers Wood aka Dan Genner

IMGP5864.jpg


IMGP5927.jpg
 
AW: Alte Embleme und Logos

... wo gibt es eigentlich Nieten für die Steuerkopfschilder?

messingnägel aus dem möbelbedarf. den kopf in der bohrmaschine beschleifen und polieren. den schaft mit einer geeigneten laubsäge schlitzen. fertig. mit ein bisschen übung hast du innerhalb einer halben stunde ein schönes ergebnis.
sieht sehr klassisch aus und ist nicht teuer.

gruß radltandler
 
AW: Alte Embleme und Logos

In Gaiole gabs auch eine schöne Sammlung

attachment.php


Wegen der Logos habe damals das Selco gekauft

attachment.php
 

Anhänge

  • DSCN4590.jpg
    DSCN4590.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 618
AW: Alte Embleme und Logos

hab grad die kleine sammlung von meinem dad ausgegraben, kennt jemand das rad dazu? war das raleigh?
DSC_0402.jpg
 
Zurück