• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Altbekannte Fragen vom Frischling

maaoli

Neuer Benutzer
Registriert
7 Mai 2008
Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Ort
Teltow-Fläming
Wenn man so ein Hobby wie Rennradeln für sich neu entdeckt treten ja automatisch ein paar Fragen auf.
Da braucht mich auch jetzt keiner auf die Suchfunktion verweisen, denn die benutze ich schon seit mehreren Wochen fleißig. Nur liefert die halt auch sehr bescheidene Ergebnisse.

Also wie gesagt ich bin blutiger Anfänger mit dem Willen mich zu steigern. Wenn ich mal 2 Stunden Zeit habe fahre ich auch Touren um die 40 km und komme damit sehr gut zu recht. Hätt ich nicht gedacht.
Einziges Problem das ich habe sind meine linken Zehen. Denn die schlafen sehr gern mal während des Fahrens. Egal mit welchen Schuhen ich unterwegs bin.

Habe heut etwas mit den neuen Pedalen und Schuhen rumprobiert und die Schuhplatten halt mehrmals verschoben bis ich es angenehm fand. Schuhe sind Scott Comp und Look Keo Classic Pedale.
Was kann das für Ursachen haben? Ich würds ja auf das ungewohnte schieben, aber sollte ich das Problem dann nicht mit beiden Füßen haben?
Und warum schläft mir net der ganze Fuß ein? Ich muß aber sagen das ich auch im Alltag so meine liebe Not habe mit den Füßen.


Desweiteren hab ich ein echt nerviges knistern und knacken im Bereich des Vorbau-Lenker Pakets entdeckt. Und ich bin verdammt empfindlich was störende Geräusche angeht. Es ist schlimmer geworden seit ich den Lenker etwas nach unten geneigt habe. Sollte ich die Stelle wo der im Vorbau festgemacht ist nochmal komplett saubermachen oder so? Gibts da Mittelchen und Tricks für die Montage einzelner Teile?
 
AW: Altbekannte Fragen vom Frischling

moin,

zu deinem fußproblem: ich würde da am ehesten auf unpassendes schuhwerk tippen. hast du genügend platz im schuh?

zum knister-knack-problem: das lenkerband kanns nicht sein? wenn ich im wiegetritt bin, dann knistert das beachtlich...
 
AW: Altbekannte Fragen vom Frischling

die eingeschlafenen zehen könnten auf einen zu engen schuh zurück zu führen sein. das es nur den linken betrifft ist damit zu erklären, dass bei den wenigsten menschen beide füße identisch sind. der rechte wird im vorfußbereich etwas schmaler sein.
z.b. gibt es den sidi bullet und dominator 5 in normaler und breiter ausführung.

beim knistern/knacken im vorbaubereich: löse mal alle schraube, fetten und mit dem vorgegeben drehmoment wieder anziehen.

mfg
frank
 
AW: Altbekannte Fragen vom Frischling

ups wie peinlich, sind ja die mtb-modelle. meinte sidi zeta und sidi genius 5.

mfg
frank
 
AW: Altbekannte Fragen vom Frischling

Na Sidi scheint ja ohnehin sehr beliebt zu sein. Zumindest sehe ich jeden 2. oder 3. Fahrer mit solchen Schuhen.
Hab vorhin eine Feierabendrunde gedreht und gemerkt das es besser wird wenn ich den oberen klettverschluß etwas lockere.
Nur etwas halt sollte der Fuß ja auch noch haben, also wenn ich beim pedalieren hin und herrutsche ist das ja auch nicht im Sinne des Erfinders oder?


Andere Frage. Ich lese ja hier schon ein Weilchen mit, aber einige Sachen bekomm ich in den Kopf net rein.
Was bedeutet RTF? Renntempofahrt oder sowas? Genauso wie GA1 oder GA2.
Tut mir leid wenns etwas dämliche Fragen sind, aber ne gescheite Erklärung hab ich einfach nicht entdeckt.
Und das wo ich doch immer so neugierig bin :D
 
AW: Altbekannte Fragen vom Frischling

Ganz einfach und leicht verdaulich erklärt:

RTF= Radtourenfahrten. Sprich, ein Haufen Rennradfahrer (RR = Rennrad) fahren eine vorgegebene Strecke ab, ohne Ruhm und ohne Ehre. Just for fun.

GA1 = Grundlagenausdauer 1. Gibt den Bereich an, in dem du ewig fahren kannst, ohne von aussen Kalorien in Form von Energiegetränken oder Essen zu dir nehmen musst. Steigert die Ausdauer, sprich schafft eine gute Grundlage für Ausdauersport. Deswegen Grundlagenausdauer.

GA2 = Grundlagenausdauer 2. Gibt den Bereich an, in dem du nicht mehr die Kalorien aus deinem Körperfett ziehst, sondern soviel verbrennst, dass du essen und trinken MUSST! Baut Muskeln auf und macht dich dadurch schneller. Damit betreibst du ebenso umfassendes Tuning an Herz-Kreislaufsystem. Der Körper nutzt diese Anreize um besser zu werden, da ihn die GA2 Fahrt belastet und er das ändern will, bis ihn das nichtmehr belastet. :D
 
AW: Altbekannte Fragen vom Frischling

Bemühe Dich um einen ordentlichen Rundtritt (gelingt zwar nie, ist aber den Versuch wert): Beim Hochziehen entlastest Du den Sohlenbereich um den Großzehenballen, so dass die Säfte besser fließen können.
 
AW: Altbekannte Fragen vom Frischling

Bemühe Dich um einen ordentlichen Rundtritt (gelingt zwar nie, ist aber den Versuch wert): Beim Hochziehen entlastest Du den Sohlenbereich um den Großzehenballen, so dass die Säfte besser fließen können.

Das habe ich auch schon gemerkt. Ist noch etwas ungewohnt aber macht sehr viel Spaß und beschleunigt sich auch um Längen besser.

Danke Campa forever für die Erklärung! Das hilft mir schonmal einige Beiträge hier besser zu verstehen.
 
AW: Altbekannte Fragen vom Frischling

Und dann ein kleines sorry wegen der Renntempofahrt :D:cool: Weiß zwar nicht, ob ich (wir) Dich verwirrt haben, war aber auf keinen Fall Absicht. Ich nenne die RTFen gerne mal RennTempoFahrt, weil "wir" bei diesen Gelegenheiten gerne mal Gas geben. :D:aetsch::cool:

Und zu Deinem linken Zeh. Wenn Du mit der Lockerung des Klettverschlusses eine Besserung erzielt hast, halte ich es für ziemlich wahrscheinlich, dass Du damit die Ursache gefunden hast. Wahrscheinlich drückt dieser obere Klettverschluss die Vene ab, die den linken kleinen Zeh "entsorgt".

Und ja: Der Schuh solltes chon so fest sitzen, dass man sicher "ziehen" kann. Allerdings muss der Fuß dafür nicht bombenfest im Schuh sitzen - ist ja kein Fußball. Versuch es doch erst mal mit der lockeren Variante und mach den Schuh erst dann wieder fester zu, wenn sich der Fuß besser an die noch ungewöhnliche Belastung gewöhnt hat. Sonst muss halt doch ein neuer Schuh her.
 
AW: Altbekannte Fragen vom Frischling

Von Dir hab ich also diese verwirrende Info :D

Also das Problem mit den Schuhen hat sich so ziemlich geklärt, hab heut während der Fahrt die Verschlüße mehrmals gelöst bis alles soweit gepaßt hat. Das Blut fließt und wenn ich am Pedal ziehe bleibt der Schuh trotzdem an.
Und das heut vormittag über immerhin 62 km!
Mensch ihr ahnt garnicht wie stolz ich auf mich bin ;)

Nur fällt mir das langsam fahren immer etwas schwer. Ich erwische mich immer wieder dabei wie ein Gestörter durch die Gegend zu bolzen anstatt einfach mal nur so dahinzugleiten. Da muß ich mich noch etwas zusammenreißen.
Ging es euch am Anfang auch so und legt sich das mit der Zeit und der Erfahrung/ Ausdauer vielleicht ?
 
AW: Altbekannte Fragen vom Frischling

Ging es euch am Anfang auch so und legt sich das mit der Zeit und der Erfahrung/ Ausdauer vielleicht ?

Vielleicht!? ;)

Spätestens dann, wenn nur durch Rumgeheize deine Entwicklung stagniert und du aber noch schneller werden willst, oder aber du dich auf irgendetwas wie Bergfahren oder Langstreckenfahrten spezialisierst. Solange du nur Hobby fährst und weniger als 8-10h pro Woche investieren willst, fahre wie es dir Spaß macht und im ersten Jahr sowieso.

Greetz und weiterhin viel Spass
 
AW: Altbekannte Fragen vom Frischling

Also ein Ziel habe ich nicht wirklich. Außer vielleicht recht regelmäßig zu fahren, also 3 mal die Woche ca. Fahre halt wirklich nur zum Spaß und um den Kopf freizubekommen. Daher auch kein Training mit allem was dazugehört, sondern einfach drauflos so wie mir danach ist.
Und wenn der Körper nicht mehr kann dann eben langsamer. Es sollte eben nur nicht so ausarten das es irgendwelche schädlichen Auswirkungen hat.

Und um festzustellen ob ich mich weiterentwickle oder stagniere müßte ich mir erstmal ne feste Runde ausgucken die ich regelmäig fahre. Dachte da so an 25-30 km wenn man mal nach Feierabend noch Zeit und Muße hat.
 
AW: Altbekannte Fragen vom Frischling

Es sollte eben nur nicht so ausarten das es irgendwelche schädlichen Auswirkungen hat.

Je nach Alter (>30?), Vorgeschichte (Sport? Krankheiten?) und Gewohnheiten (Rauchen?), empfiehlt es sich, mal zu Arzt zu gehen, um sich den Freifahrtschein zu holen. Da auf mich alle drei Dinge zutrafen, habe ich vor ein paar Jahren mal EKG etc. gemacht und zum Glück die Info bekommen: "Sie dürfen ruhig bis zum Anschlag reintreten!"
"Schädliche Auswirkungen" auf das soziale Umfeld sind angesichts der Stunden, die auf dem Rad wie im Flug vergehen aber nicht ausgeschlossen:D:cool:


Und um festzustellen ob ich mich weiterentwickle oder stagniere müßte ich mir erstmal ne feste Runde ausgucken die ich regelmäig fahre. Dachte da so an 25-30 km wenn man mal nach Feierabend noch Zeit und Muße hat.

Wenn Du erst anfängst und regelmäßig fährst, wirst Du mit fast absoluter Sicherheit nicht stagnieren! Du wirst den Leistungsfortschritt deshalb wahrscheinlich auch ohne Referenzstrecke feststellen. Z.B. dadurch, dass Du bekannte Berge auf einmal problemlos einen Gang dicker fahren kannst oder bei einer "harten Steigung" nicht mehr aus dem sattel musst. Noch besser natürlich: Fahre mit anderen (übers Forum oder über RTF kennenlernen) und messe Deinen Fortschritt daran, dass Du die Gruppe halten kannst bzw. auch mal durch die Führung gehen kannst. Wenn Du Dir ne Refenzstrecke suchst, bedenke beim Vergleich aber auch Wetter, Tagesform und eventuelle Vorbelastungen...
 
AW: Altbekannte Fragen vom Frischling

servus zusammen,

also folgendes: Zehenproblem hatte ich auch laut Physiotherapeut liegt es an einem Nerv im Lendenwirbelbereich der dort abgedrückt wird, desshalb auch nur ein bestimmtes areal nicht der ganze fuss und zu deim knister knaster knatter ratter problem: hatte ich auch bis ich nach ewigem rumbasteln mal auf die idee kam die speichen nachzuziehen, und siehe da ... es ist fast weg außer ich bin im wiegetritt in ner passstraße oder so wo richtig kraft auf das Rad übertragen wird ! Nur zum speichennachziehen geh lieber zum fahrraddoktor um die ecke als anfänger zweckst achter reinziehen etc....

Achja wegen dem Zehenproblem hab ich auch noch kein Patentrezept, leider ! manchmal ist aber tagesabhängig sitz ich wie ein könig der die ergonomie erfunden hat und ich merke bis zu 2 std gar nichts und manchmal merke ich nach den ersten 2 km den ersten Zeh einschlafen !

Hoffe konnte dir helfen,

Gruß Flori
 
AW: Altbekannte Fragen vom Frischling

Tach zusammen,
Zehenproblem hatte ich auch laut Physiotherapeut liegt es an einem Nerv im Lendenwirbelbereich der dort abgedrückt wird
, wenn das Problem nur in Radschuhen auftritt, liegt es mit Sicherheit an den (zu engen) Verschlüssen. Denn wenn Du einen sensiblen oder motorischen Nerv des Fußes bereits im lumbalen bzw. sakralen Nervenbereich ("Hüfte") einer Kompression aussetzt, hast Du die Probleme nicht nur beim Radfahren. Bei mir hat sich dieses ebenfalls auftretende Problem sehr leicht gelöst: Klettverschluss auf und nicht so straff wieder zu. Fertig!
 
AW: Altbekannte Fragen vom Frischling

Hallo,
ich fahre seit 1 Woche RR ,hab jetzt 240 km runter und mir schläft immer der rechte Ballen ein. Ich fahre mit Turnschuhen die mir gut passen und bequem sind...Du bist also nicht allein mit diesem Problem. Ich muß dazu sagen das mir mein rotes Rad zu groß ist,hat n 60 Rahmen :D,könnte es auch daran liegen?

lg SANNI
 
AW: Altbekannte Fragen vom Frischling

heute mit lockerem klett ausprobiert, keine eingeschlafenen zehen dafür schmerzen im lendenwirbelbereich ! kann das einmal aufhören irgendwo weh zu tun ..... :-)
 
AW: Altbekannte Fragen vom Frischling

Hallo,
ich fahre seit 1 Woche RR ,hab jetzt 240 km runter und mir schläft immer der rechte Ballen ein. Ich fahre mit Turnschuhen die mir gut passen und bequem sind...Du bist also nicht allein mit diesem Problem. Ich muß dazu sagen das mir mein rotes Rad zu groß ist,hat n 60 Rahmen :D,könnte es auch daran liegen?

lg SANNI

Ihr könnt auch mal gucken, ob evtl die Schrauben, die die Pedalplatten halten, zu lang sind und sich etwas durch die Innensohle auf die Fußsohle/Ballen drücken. Das kann schon gehörige Probleme am Fuß machen.

Zu den knackenden Teilen wie Vorbau/Lenker: "Fetten" ja, aber nicht mit Kugellagerfett, sondern mit "Montagefett" bzw. "Montagepaste". Das ist NICHT das gleiche und auch nicht egal. Mit Lagerfett muß man etrem anziehen, damit nichts mehr rutscht, - da reißt dann schnell mal die Schraube und du hast bei voller Fahrt den Lenker in der Hand.... das Bremsen erfolgt dann durch Gleitreibung auf dem Asphalt.
 
AW: Altbekannte Fragen vom Frischling

heute mit lockerem klett ausprobiert, keine eingeschlafenen zehen dafür schmerzen im lendenwirbelbereich ! kann das einmal aufhören irgendwo weh zu tun ..... :-)
Nein! Nie! Der Wahlspruch des Rennradlers heißt bekanntlich: "Quäl mich, Du Sau!" Oder so.
Wenns nicht weh tut, machst Du was falsch.
 
Zurück