• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alpenbrevet 2010

danielito23

Aktives Mitglied
Registriert
25 November 2008
Beiträge
1.248
Reaktionspunkte
2.929
Ort
Mittelhessen
hopsala...@mods: bitte in den anderen thread verschieben!


Hi,

bin auf Saisonzielsuche und will glaube ich mal so nen Radmarathon fahren, zumindest ne kleine Strecke. Auswahl ist nun reduziert worden auf Alpen-Challenge oder Alpenbrevet.

Alpenbrevet gefällt mir von den Pässen, Infos und Berichten die ich im Netz finden konnte besser. Allerdings ist überall die Rede davon, dass das Wetter so beschissen sein soll; niemand hat von einer schönen Runde im Sonnenschein erzählt.

Ist das wirklich so extrem und wenn ja warum? Ich meine das ist Mitte August, das ist doch Hochsommer :-?

Achja. Und wie ist das mit dem Verkehr, auch hier waren manche negativen Eindrücke dabei. Der Albula-Pass soll ja generell wenig frequentiert sein, von daher würde das wieder für die Alpen-Challenge sprechen...
 
AW: Alpenbrevet 2010

2009 war der Brevet etwas regnerisch, der Alpen-Challenge eine Woche danach hatte die letzten beiden Jahre Glück, immer wolkenlos!!!

Ich werde 2010 auch beide fahren, 2010 muss auch der Brevet mal Wetterglück haben: Grimsel und Konsorten sind sicher schöner als der Challenge, wo nur der Albula richtig Spass macht. Der Bernina ist stets verkehrsreich und beim Forcola muss man sich an langsameren Fahrern vorbeiquälen und dabei die Abgase der manchmal im Schritttempo vorbeischleichenden Autos verdauen. Der Julier bietet auch keine schöne Auffahrt und oft mit Gegenwind. Trotzdem ist der Challenge eine Pflichtveranstaltung für mich, besonders als Vorbereitung zum Ötztaler. Ob ich dieses Jahr dafür wieder ausgelost werde, steht allerdings erst im März fest.
 
Zurück