• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alpen Challenge Lenzerheide

Basileus

Aktives Mitglied
Registriert
3 August 2015
Beiträge
377
Reaktionspunkte
347
Ort
Bern
War jemand von euch dabei? Wie fandet ihrs?

Mein erster Radmarathon. Was für ein Erlebnis. Aber tatsächlich auch eine richtige Challenge.

Der Albula superschön, aber halt immer noch mit einem traurigen, bedrückenden Gefühl oben und in der Abfahrt.

Den Splügen von Chiavenna fand ich einen zermürbenden Killer. Heiss, im Mittelteil steil und er wollte einfach nie enden. Da zweifelte ich ernsthaft daran, wie ich die verbleibenden 1000hm nach dem Pass bis zum Ziel noch irgendwie überleben sollte.

Schön und ein Aufsteller war dann aber, oben auf dem Splügenpass ein Lob für meine Klettertechnik zu erhalten :) Angeblich sei es sehr angenehm mir und meinem Tempo zu folgen. Ich habe mich schon gewundert, warum ich längere Zeit bzw. immer mal wieder ein Grüppchen von 4-10 Leuten hinter mir her zog im Aufstieg :)

Dank Verpflegungsstopps, Abfahrten und Gruppen in der Fläche konnte ich mich dann doch etwas erholen und im Schlussanstieg sogar nochmal pushen und immerhin 6 Plätze gut machen 🙃

Eine weitere Erkenntnis: Obwohl ich selber von mir behaupte, dass ich auf Pass-Abfahrten kein Risiko eingehe, scheine ich da schnell zu sein. Deutlich schneller als Andere. Vielleicht muss ich da mal meine Selbsteinschätzung überdenken. Wobei, so lange ich mich selbst nicht unsicher fühle, ist vermutlich auch alles gut.

Kann Strecke und Anlass nur wärmstens empfehlen.
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von moomn09

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Ja, ich war auch dabei und ebenso total begeistert. Die Pässe kannte ich zwar Lle schon aber ich bin jedesmal aufs Neue begeistert. Orga war super und das Wetter ein absoluter Traum und natürlich megawarm für die Jahreszeit.
Abfahrt Maloja war teils sehr stockend aufgrund des Verkehrs und am Splügen leider auch viel Verkehr. Aber damit muss man halt leben.
Ich persönlich war bis zum Splügensee super zufrieden, danach wurde es einfach zäh weil ich wohl den Anfängerfehler gemacht hab etwas zu wenig zu essen und trinken. Und der Anstieg von Thusis nach Tiefencastel war auch nicht zu unterschätzen, geschweige denn der Schlussanstieg an dem ich nochmal mega leiden musste. Hatte lange Zeit gedacht es würde sich auf alle Fälle unter 8 Stunden ausgehen. Am Ende kam ich müde aber glücklich in 8.10 in der Biathlonarena an.
Mega find ich auch dass man sich kurzfristig anmelden kann. Mit 194 km und knapp 4500 Höhenmetern ist der Marathon sogar etwas länger als von den Veranstaltern ausgewiesen.
 
Bin am Start, das zweite Mal nach 2015. Damals hat's am Start geregnet und wurde erst ab dem Maloja trocken... Hab noch ne Rechnung auf, gefühlt ist der Spaß für mich härter als der Ötzi
 
Ich klinke mich definitiv aus. Dürfte knapp über Null werden auf dem Albula, dazu Niederschlag (wenn auch mengenmässig im Rahmen - der Grossteil dürfte am Samstagabend kommen). Falls es regnet wird die lange Abfahrt nach Chiavenna hässlich, ebenso die Viamala nach Thusis. 2017 schonmal erlebt (damals war das Rennen noch im August), brauche ich nicht nochmals. Lieber samstags eine schöne Tour fahren, da scheint das Wetter bis Mitte Nachmittag zu halten.
 
Nach der aktuellen Wetterprognose (kräftiger Schneefall am Albula und am Splügen) und der momentanen Sperrung des Splügen infolge heftigen Regens bin ich sehr froh, dass wir uns gegen die Anreise entschieden haben.
 
Nachvollziehbar. Ca. 80 km entfernt sieht es folgendermassen aus:

19873563-v0-20240622160932043.jpg

Quelle: https://www.blick.ch/news/nach-verh...hse-droht-der-verkehrskollaps-id19873849.html
 
Unglaublich, wie viel Pech die Veranstalter haben. Letztes Jahr war es so genial, super Wetter. Ich war auch am Start, habe gerade ein Rad auf Sram Force umgerüstet, fuhr mit 48/35 & 10/33. Jedoch bin ich oben auf dem Albula umgekehrt, die Übersetzung hat nicht gepasst. 2024 wollte ich wieder starten, aber eine Terminkollission machte den Start unmöglich. Och hoffe, die Veranstaltung bleibt uns erhalten, sofern das Datum 2025 passen wird, werde ich dabei sein. Es ist so eine schöne Strecke.
 
Nun, mir war die Übersetzung einen Tick zu schwer, der Rettungsring hat gefehlt, und wer den Albula kennt, da gibt es einige Passagen, wo man um den Rettunsring froh ist. Nun habe ich 46/33 und 10/33, das ist für mich optimal, da komme ich gut hoch, fährt sich wie Compact 50/34 und 11/32 (34) hinten.
 
Zurück