Auf dem Weg zur Arbeit komme ich an 3 Schulen vorbei. Lichtquote definitiv unter 50%. Oft ist das Licht montiert, aber nicht an oder das Rücklicht ist durch Fahrradkorb und Rucksack verdeckt oder oder oder…
Ich wollte schon schreiben, dass ich da deutlich unter 5% sehe, aber wollte nochmal abwarten, was meine Zählung heute früh ergibt.
Ich war geradezu entsetzt, denn ich bin deutlich näher an Deiner Quote als an meiner: von 193 Radfahrern waren 53 unbeleuchtet. Das sind mehr als 25%!. Ich frage mich, wie es kommt, dass mir heute so viel mehr Radler ohne Licht entgegenkamen als sonst. Vielleicht lag es daran, dass ich heute spät unterwegs war und viele Schüler dabei hatte und es ca. 2/3 der Zeit nicht mehr dunkel war. Aber auch nicht richtig hell, also Licht wäre schon angebracht gewesen. Aber den ersten Lichtlosen hatte ich erst nach 9km Fahrt erwischt, also haben evtl einige schon gedacht, dass sie keins mehr brauchen.
Erschreckenderweise waren die allermeisten Dunkelradler Schüler so um die 10 Jahre rum. Viele hatten das Licht aus aber auch nicht wenige hatten gar keins am Rad. Da frage ich mich schon, was die Eltern sich dabei denken oder ob da überhaupt ein Denkapparat vorhanden ist. Von den Erwachsenen hatten einige zwar hinten Licht an, aber vorne nicht, da durch Vandalismus zerstört.
Es waren allerdings auch relativ wenige mit dem Rad unterwegs wegen des Wetters (Schnee+Eis und Temperaturen um den Gefrierpunkt). Ich werde die Zählung noch mal wiederholen, wenn ich zu normalen Zeiten unterwegs bin (also ca. 1h früher, wenns noch richtig dunkel ist). Bei der letzten Zählung, die ich gemacht habe bin ich noch zu einem ganz anderen Ergebnis gekommen.