ReiterDerApokalypse
Aktives Mitglied
- Registriert
- 22 Juni 2023
- Beiträge
- 2.552
- Reaktionspunkte
- 2.685
Ziemlich schwammige Antwort und mit deutscher Brille.
Vielleicht einfach mal bei den Nachbarn schauen?
https://www.zukunft-mobilitaet.net/...nhagen-radverkehrsplanung-niederlande-besser/
https://en.m.wikipedia.org/wiki/CROW_Design_Manual_for_Bicycle_Traffic
Was heiß schwammig? Bach/Rosbach/Jørgensen, Universität Lund, Verkehrszählungen des Berliner Senats, diverse Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen - ist alles zu finden.
Der Artikel zu Kopenhagen weist übrigens gut darauf hin, dass die heile Fahrradwelt auch da eher Illusion denn Realität ist. Und was Kopenhagen ganz besonders zeigt: gerade baulich getrennte Radwege schränken auch die Entwicklung von Radverkehr ein. Einfach, weil sie zu eng sind und den Radverkehr ausbremsen, sobald Radler einen größeren Anteil am Gesamtverkehr haben.
Zuletzt bearbeitet: