• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Allgemeine Tipps / kurze Fragen ...

Mich würde interessieren, welches Beleuchtungssetup ihr bei Mehrtagestouren an euren Rädern habt. Ich habe bis jetzt eine Lupine mit mehren Akku's dabei. Wenn ich nun aber für mehr als drei Tage unterwegs bin war die Überlegung es mit einem Nabendynamo und einem Lader(Akku) der über den Dynamo geladen werden kann zu versuchen. So ein Setup habe ich gerade bei Rose gesehen. Das backroad unsupported hat den B+M K-Werk und die Supernova M99 DY verbaut damit lässt sich dann auch noch der ganze andere Kram laden(Handy, etc).
Hat jemand ein selbst zusammen gestelltes Setup das die gleichen Dinge erfüllt? Kann man eine Lupine SL AF evtl mit so einem Setup auch betreiben?
 
moin, die Spannungen scheinen überein zu stimmen, 7,2 V. Brauchst du aber den entsprechenden Stecker.
 
Die meisten 400er starten am Abend und setzen eine Nachtfahrt voraus. Das macht die 400 für mich zu einer unangenehmen Sache. Allerdings kann man ja ausgeruht am Abend losfahren. 400er mit Morgenstart sind für die Organisatoren anstrengender, falls sie die Endkontrolle persönlich machen. Du kannst aber auch um 4h losfahren nachdem du kurz am Start warst, hast halt weniger Zeit zum finishen.

Aber bitte den Veranstalter informieren, sonst muss jemanden bei einer Geheimkontrolle lange vergeblich warten.
 
Sehr, sehr wahrscheinlich erst ab den 1.1.26. Definitiveres wird normalerweise im Januar während das ACP Treffen in Paris bekanntgegeben (und ich vermute auch näheres zur PBP Strecke).
Danke, gehe davon aus gemeint ist 1.1.27.
Das wäre einerseits nachvollziehbar, andererseits wirklich schade. Das hatte schon Charme, im November den ersten 200er zu erledigen. Dann halt im Januar 😉
 
Maltodextrin Pulver Pur
https://www.hsnstore.de/marken/raw-series/maltodextrin-pulver

Fructose Pulver Pur
https://www.hsnstore.de/marken/raw-series/fructose-pulver

Rezept: Wird wie Zuckerguss angerührt. Extrem vorsichtig mit dem Wasser, das wird ganz schnell viel zu flüssig. Malto löst sich extrem langsam in kaltem Wasser auf, das kann 5 Tage dauern wenn man ein Gel haben will. Schneller geht es im Kochtopf. Das Zeug unter Zugabe von Wasser erwärmen (aber besser nicht aufkochen!) und erstmal viel zu wenig Wasser dran und nur langsam sehr wenig Wasser zugeben. Optional gleich etwas Salz dazu, dann hat man da auch schon bisschen was abgedeckt. Topf wird wieder sauber, ist ja nur Zucker



Hier noch Paar alte Fotos meiner ersten Experimente

Löst sich nur schwer im kalten Wasser auf
Anhang anzeigen 1690815

Nach circa 5 Tagen ohne mit erwärmen im Wasserbad
Anhang anzeigen 1690816

Versehentlich bis zum karamelisieren gekocht und zu viel Salz dran. Zuerst dachte ich noch "geil, salted-caramel". Hat sich aber geschmacklich als zu intensiv herausgestellt und war irgendwann nur noch schwer erträglich

Anhang anzeigen 1690817


Ich fand diese Tipps von @Das Wunder von Bornheim sehr gut.
 
Zurück