𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇
Gegenwind formt den Charakter
Siehste, Experte!Die TB14 ist doch sehr schön und die gibt es auch in 28L.
Ich hab nüscht gefunden
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Siehste, Experte!Die TB14 ist doch sehr schön und die gibt es auch in 28L.
Man kann nicht alles wissen (oder spontan finden).Siehste, Experte!
Ich hab nüscht gefunden
Ich weiß halt andere Dinge aber das gehört nicht hier herMan kann nicht alles wissen (oder spontan finden).![]()
Das Gesamtbild deines Merals mit HF Naben ist dann aber schon anders und das sollte auch jemand merken, der sich nicht mit Naben und deren Flanschen auskennt.[...]
aber ich denke auch, dass die Kollegin den Unterschied der verschiedenen Naben im verbauten Zustand überhaupt nicht wahrnehmen würde.
Du hast mein Problem sehr passend in Worte gefasst.Es ist aber trotzdem schwer, sich sinnvolle Gedanken darüber zu machen, welche von beiden besser zum fertigen Rad passt, ohne die anderen Anbauteile vor Augen zu haben.
Ist das für die SchweizerinUngewöhnlicherweise stelle ich hier jetzt auch mal eine Stilfrage an Euch.
Folgender Rahmen wird von mir für eine Kollegin aufgebaut werden:
Anhang anzeigen 1177070
Selbstverständlich soll dieser mit französischen Anbauteilen bestückt werden.
Bei der Auswahl der Naben tue ich mir momentan jedoch ein wenig schwer.
Folgende (in meinem Bestand vorhandene) stehen hierfür zur Auswahl:
1. Maillard 700 in Hochflansch (28 L.)
(Nachteil: Passende Drahtreifenfelgen aus dieser Zeit sind schwer zu bekommen)
Anhang anzeigen 1177071
2. Als Spidel gelabelte Maillard 700 in Niederflansch (36 L.)
(Kleiner Nachteil: Der Nabensatz ist NOS)
Anhang anzeigen 1177073
3. Mavic 500 RD / 550 RD (36 L.)
(natürlich die mit den Schnellspannern aus verchromten Stahl)
(Nachteil: Aus meiner Sicht zu modern)
Anhang anzeigen 1177077
Welchen Nabensatz soll ich verbauen?
(ich tendiere zu dem Spidel NF)
P.S. Die Fotos der Naben sind alle Velobase entliehen.
Ich glaube Du bringst da etwas durcheinander.Ist das für die Schweizerin![]()
, schönes Projekt
.
Das merkst du dann beim ersten Satz, ob es ihr gefällt...Ich glaube Du bringst da etwas durcheinander.
Das Rad wird für eine Kollegin aufgebaut.
P.S. Ich hoffe, dass das Rad schön wird (so wie alle meine bisherigen Räder).![]()
Vielleicht wird ja gerade das gewünscht...Würde da haltbare, wartungsarme u nicht exotische Komponenten verbauen,damit die Besitzerin nicht dauernd vor der Tür steht
Ich hoffe es geht nicht irgendwann um einen braunen Sattel und braunes Lederlenkerband...Ich glaube Du bringst da etwas durcheinander.
Das Rad wird für eine Kollegin aufgebaut.
P.S. Ich hoffe, dass das Rad schön wird (so wie alle meine bisherigen Räder).![]()
Für eine Felge mit klassischer Optik sind die TB14 zu breit. Kommt aber darauf an, wie breit die Reifen werden sollen.An die habe ich (im Falle einer Neuanschaffung) auch als Erstes gedacht.
Sind allerdings nicht gerade kostengünstig (da das Rad insgesamt möglichst wenig kosten sollte).
Danke trotzdem für die Verlinkung.![]()
Genau das habe ich vor (nämlich mit französischen Anbauteilen aus dem oberen Regal).Würde da haltbare, wartungsarme u nicht exotische Komponenten verbauen,damit die Besitzerin nicht dauernd vor der Tür steht
Dann durchaus die TB14. Kann man machen.28, 30 oder 32 mm, je nachdem was reinpasst und was gewünscht wird.
Das Gelb ist so hässlich, da kann man ruhig neu lackieren ;-)Bin aktuell recht entschlossen. Lack ist schon ziemlich gerockt und mit dem Gelb werde ich auch nicht wirklich warm.
Neulack vertretbar oder so lassen ? Aufbau war mit SSP und Scheibe hinten angedacht.
Anhang anzeigen 1181747
Silberne KurbelSilberne Kurbeln mit schwarzen Kettenblättern oder schwarze Kurbeln mit grauen Kettenblättern?
Anhang anzeigen 1181807