• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Allgemeine Fragen an die Geschmackspolizeieiei

den fande ich immer noch gelungener - ist aber nicht ganz schwarz (dark blue gold)
... den hat übrigens Harvey Postlethwaite entwickelt - Wolf WR1 von 1977 der gewann sofort sein erstes Rennen
Walter Wolf F1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Allgemeine Fragen an die Geschmackspolizeieiei
Hallo! Der Schriftzug ist silber/hellgrau.
Ich hatte auch überlegt, schwarze Züge zu nehmen, damit es sich vom Rahmen garnicht so abhebt und dann knalliges Lenkerband, orange oder so..
Bei näherer Betrachtung ist das mit schwarz wahrscheinlich keine schlechte Idee, die Zugführung ist doch ziemlich abenteuerlich und muss nicht unbedingt betont werden. Lenkerband hatte ich ja auch knallig. Heute würde ich wohl weiß nehmen
 
Bei näherer Betrachtung ist das mit schwarz wahrscheinlich keine schlechte Idee, die Zugführung ist doch ziemlich abenteuerlich und muss nicht unbedingt betont werden
Genau mein Gedanke;-)
Okay, also schwarze Züge und Band entweder grell, weiß oder Silber. Danke euch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ungewöhnlicherweise stelle ich hier jetzt auch mal eine Stilfrage an Euch.

Folgender Rahmen wird von mir für eine Kollegin aufgebaut werden:

P7030474.JPG


Selbstverständlich soll dieser mit französischen Anbauteilen bestückt werden.
Bei der Auswahl der Naben tue ich mir momentan jedoch ein wenig schwer.

Folgende (in meinem Bestand vorhandene) stehen hierfür zur Auswahl:

1. Maillard 700 in Hochflansch (28 L.)
(Nachteil: Passende Drahtreifenfelgen aus dieser Zeit sind schwer zu bekommen)

1668959558976.png


2. Als Spidel gelabelte Maillard 700 in Niederflansch (36 L.)
(Kleiner Nachteil: Der Nabensatz ist NOS)

1668959712029.png


3. Mavic 500 RD / 550 RD (36 L.)
(natürlich die mit den Schnellspannern aus verchromten Stahl)
(Nachteil: Aus meiner Sicht zu modern)

1668959969937.png


Welchen Nabensatz soll ich verbauen?
(ich tendiere zu dem Spidel NF)

P.S. Die Fotos der Naben sind alle Velobase entliehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frag lieber die Kollegin. Meiner Erfahrung nach kannste Frauen dreimal erzählen, dass deine Wahl technisch überlegen oder time-correct ist, die wollen, dass es schick aussieht. Und dabei haben die teilweise ganz andere Vorstellungen als wir Männer.
 
Frag lieber die Kollegin. Meiner Erfahrung nach kannste Frauen dreimal erzählen, dass deine Wahl technisch überlegen oder time-correct ist, die wollen, dass es schick aussieht. Und dabei haben die teilweise ganz andere Vorstellungen als wir Männer.
Da muss ich Dir wohl zustimmen. :daumen:
 
Ungewöhnlicherweise stelle ich hier jetzt auch mal eine Stilfrage an Euch.

Folgender Rahmen wird von mir für eine Kollegin aufgebaut werden:

Anhang anzeigen 1177070

Selbstverständlich soll dieser mit französischen Anbauteilen bestückt werden.
Bei der Auswahl der Naben tue ich mir momentan jedoch ein wenig schwer.

Folgende (in meinem Bestand vorhandene) stehen hierfür zur Auswahl:

1. Maillard 700 in Hochflansch (28 L.)
(Nachteil: Passende Drahtreifenfelgen aus dieser Zeit sind schwer zu bekommen)

Anhang anzeigen 1177071

2. Als Spidel gelabelte Maillard 700 in Niederflansch (36 L.)
(Kleiner Nachteil: Der Nabensatz ist NOS)

Anhang anzeigen 1177073

3. Mavic 500 RD / 550 RD (36 L.)
(natürlich die mit den Schnellspannern aus verchromten Stahl)
(Nachteil: Aus meiner Sicht zu modern)

Anhang anzeigen 1177077

Welchen Nabensatz soll ich verbauen?
(ich tendiere zu dem Spidel NF)

P.S. Die Fotos der Naben sind alle Velobase entliehen.
Schöner Rahmen!
Wie wird das Rad denn bewegt und wie hoch sind die Ambitionen?
Welche Einbaubreiten sind vorhanden?
Einen Satz Maillard Naben in NOS, nicht so hochwertig wie deine, hätte ich vielleicht noch....
 
Schöner Rahmen!
Wie wird das Rad denn bewegt und wie hoch sind die Ambitionen?
Welche Einbaubreiten sind vorhanden?
Einen Satz Maillard Naben in NOS, nicht so hochwertig wie deine, hätte ich vielleicht noch....
Hihi, bei der Anzahl meiner bereits vorhandenen Naben will ich keine weiteren mehr hinzu erwerben. ;)
Danke trotzdem für das Angebot. :)
 
Hihi, bei der Anzahl meiner bereits vorhandenen Naben will ich keine weiteren mehr hinzu erwerben. ;)
Danke trotzdem für das Angebot. :)
Die NF Spidel brauchst Du in Kürze für dein Peugeot PY 😉
HF würden gut passen und etwas modernere Felgen haben viele Vorteile.
28H sollte auch klappen bei so einem kleinen Rahmen.
Was Optik angeht bekommt allerdings @Bianchi-Hilde ne Eins 👍🏼
 
Die NF Spidel brauchst Du in Kürze für dein Peugeot PY 😉
HF würden gut passen und etwas modernere Felgen haben viele Vorteile.
28H sollte auch klappen bei so einem kleinen Rahmen.
Was Optik angeht bekommt allerdings @Bianchi-Hilde ne Eins 👍🏼
Von welchem Peugeot PY redest Du da?
"Niemand hat die Absicht, ein Peugeot PY zu bauen" (äh, zu erwerben ... also zumindest ich nicht). :D

Welche (moderne) Felgen mit 28 Loch würden denn Deiner Ansicht nach passen?
Bei 36 Loch hätte ich den Vorteil, bereits vorhandene Felgen nutzen zu können.
(dass 28 Loch an sich ausreicht, ist mir klar)

Der Aussage von @Bianchi-Hilde stimme ich grundsätzlich völlig zu, aber ich denke auch, dass die Kollegin den Unterschied der verschiedenen Naben im verbauten Zustand überhaupt nicht wahrnehmen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten