• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aliverti: Ich sah, kaufte und verzweifelte.

Wow, ein wahnsinnig schönes Rad. Da ist das Schaltwerk in den Speichen besonders ärgerlich :mad:. Danke für den Hinweis zur Premier. Ich habe sie mir noch nie genau von Nahem angesehen, und letztendlich entscheidet die Verarbeitung, ob sie ans Rad kommt oder nicht. Also denke ich schon mal über was Neues nach, Superbe Pro, Mavic 801 (@Bonanzero hat mich überzeugt ;)) und New Success wären die drei Kandidaten.

Schöne Wahl :). Hier einmal die New Sucess mit der Mistral Kurbel:


Aber die beiden Alternativen gefallen mir auch, die Superbe Pro ist auch im häufigen Einsatz eine sehr angenehme Gruppe..
 
Ich finde die gut. Durchaus gleichauf mit anderen sehr guten Eingelenkern. Einzig die gesinterten Originalbeläge sollte man austauschen, weil die Dinger mehr abschmirgeln als nötig.
 
Hmmm... Ich hatte mal die Modolo ALX, die fand ich eher bescheiden. Hab ich dann vertickt, auch wegen der proprietären Bremsgummis mit Mutter-Einsatz statt Gewindestift.

Tat sich da eigentlich was zwischen den verschiedenen Modolos, Sachs und Mavic, oder war da nur der Aufdruck und evtl die Bremshebel anders?
 
Hmmm... Ich hatte mal die Modolo ALX, die fand ich eher bescheiden. Hab ich dann vertickt, auch wegen der proprietären Bremsgummis mit Mutter-Einsatz statt Gewindestift.

Tat sich da eigentlich was zwischen den verschiedenen Modolos, Sachs und Mavic, oder war da nur der Aufdruck und evtl die Bremshebel anders?

Bei velobase habe ich folgendes gelernt:

Die Mavic 440 SSC sind umgelabelte Modolo ALX 90
Von den New Success Bremsen gibt es zwei Versionen, die aber beide baugleich mit den Modolo Master SLK sind. Weiß jemand, wie sich die Versionen unterscheiden? Aris und "normale" Ausgabe?
Edit: Und die Mavic 451 SSC sind umgelabelte Dia-Compe BRS 500
 
edit: Und die Mavic 451 SSC sind umgelabelte Dia-Compe BRS 500
Aufpassen bei Verwendung dieser beiden Bremsen beim Bremsenmaß!
Die BRS 500 hat nur 39-44mm! Das passt nicht bei allen Rahmen, bzw. bei den meisten garnicht weil zu kurz!!! Einstellung der Bremsklötze über Exzenter.
Die Mavic Version hat 42-48mm, und konventionelle Langlochbefestigung der Bremsklötze.
 
Bei velobase habe ich folgendes gelernt:

Die Mavic 440 SSC sind umgelabelte Modolo ALX 90
Von den New Success Bremsen gibt es zwei Versionen, die aber beide baugleich mit den Modolo Master SLK sind. Weiß jemand, wie sich die Versionen unterscheiden? Aris und "normale" Ausgabe?
Edit: Und die Mavic 451 SSC sind umgelabelte Dia-Compe BRS 500
ARIS ist nur die Bezeichnung für die indexierte Schaltung. Die NS gab es in einer früheren Variante mit Dekoraufdruck und in einer späteren in chromglänzend, wo nur Schrift aufgedruckt war.
Var. 1:
$(KGrHqJHJEEFGviDgnBkBR2TwYu6jg~~48_72.JPG
$T2eC16RHJHcFFkSLLElsBR2TwjWWPg~~48_72.JPG

Var. 2:
4032B25E-B0D6-4351-8628-BC299DD92322.jpeg


Bei den Bremshebeln gibt zu Var. 1 gleich 2 Varianten, zu Var. 2 auch.

Var. 1-1 (gabs mit schwarzen und weißen Hütli):
8029251370_08c259ca23_o.jpg

Var. 1-2:
$_1.JPG

Var. 2-1:
B1924413-88C7-4257-835E-46FABA43AEAA.jpeg

Var. 2-2:
dsc_0017_38.jpg
 
Eine Aris New Success Schaltgruppe hätte ich bei Interesse in nos/nib abzugeben. ich ahbe nur den Schellenumwerfer abzugeben - gibts aber auch fürs Anlötfähnchen.

DSC00744.JPG


Schöne Kombination mit der Mistral-Kurbel am Neri-Renzo. leider hat mir der @Bonanzero davon abgeraten die an meinem MS Rahmen zu kombinieren... Jetzt traue ich mich natürlich nicht mehr suche ich eine passende Alternative. Die Thun New Success findet man irgendwie gar nicht.

Falls jemand eine Quelle für die 1-1er New Success Bremsen hat, wäre das toll.

$(KGrHqJHJEEFGviDgnBkBR2TwYu6jg~~48_72.JPG
8029251370_08c259ca23_o-jpg.167007


und diese hier gehören alternativ zur selben Aris NS Gruppe? Weil die ja schon anders gemacht sind:

$_1.JPG


Die Naben-Generationen aus der NS Gruppe täten mich auch mal interessieren - ich hoffe, das ist nicht zuviel OT.
 
Und wieder ein großes Dankeschön an @Bonanzero für die Aufklärungsarbeit ;)

Eine Aris New Success Schaltgruppe hätte ich bei Interesse in nos/nib abzugeben. [...] Die Naben-Generationen aus der NS Gruppe täten mich auch mal interessieren - ich hoffe, das ist nicht zuviel OT.

Das ist alles auf keinen Fall OT, sondern sehr interessant wie ich finde. Hast du vielleicht ein Bild von der Thun Kurbel? Wie ist denn deine Aris Schaltung gerastert? Ich habe ja ein 126er Einbaumaß fürs Hinterrad, ganz so einfach könnte man das nicht mit 8-fach fahren.
 
Ich könnte mir auch sehr gut eine Mischung aus Hügi (compact Naben) und edco competition Gruppe vorstellen.
 
Auch bei den Naben gab es ja mehrere Modelle. Die alten Maillard-New Success Modelle halten in einem LRS bei mir schon sehr lange (der ist jetzt im Neri drin), später gab es auch noch Naben für Shimano-Kassette, aber wohl eher für MTBs (135mm Einbau). Die sind sehr schön gemacht und laufen gut, sind aber ziemlich schwer.


Bei den Kurbeln gibts auch noch diese:


und eine verchromte Version gab es auch:
 
Wow, damit habe ich heute wirklich nicht gerechnet:

IMG_8778.JPG
IMG_8779.JPG
IMG_8780.JPG
IMG_8784.JPG


Ich dachte, die Kurbel würde von allen Teilen am schwersten zu bekommen sein und hatte sogar leichte Zweifel, ob ich das Rad überhaupt mit der Mistral aufbauen können würde. Jetzt ist das Fundament für den Aufbau gelegt, der Rest wird sich von ganz allein ergeben.
 
Weiter geht es mit den Laufrädern. Von der Idee mit dem Gold bin ich nun ganz abgekommen und werde es zunächst mit dunklen Felgen probieren.

Die glatten Übergange des Rahmens sind dermaßen aerodynamisch, dass sich die Windschnittigkeit auch in den Felgen widerspiegeln muss :cool:. Ein hohes Profil wäre dann aber doch zuviel des Guten. Also habe ich mich für semi-aero Felgen entschieden. Und mit Superbe Pro Naben kann ich auch sehr gut leben ;)


IMG_9003.JPG
IMG_9002.JPG
IMG_9006.JPG
 
Eine Aris New Success Schaltgruppe hätte ich bei Interesse in nos/nib abzugeben. ich ahbe nur den Schellenumwerfer abzugeben - gibts aber auch fürs Anlötfähnchen.

Anhang anzeigen 167043

Schöne Kombination mit der Mistral-Kurbel am Neri-Renzo. leider hat mir der @Bonanzero davon abgeraten die an meinem MS Rahmen zu kombinieren... Jetzt traue ich mich natürlich nicht mehr suche ich eine passende Alternative. Die Thun New Success findet man irgendwie gar nicht.

Falls jemand eine Quelle für die 1-1er New Success Bremsen hat, wäre das toll.

$(KGrHqJHJEEFGviDgnBkBR2TwYu6jg~~48_72.JPG
8029251370_08c259ca23_o-jpg.167007


und diese hier gehören alternativ zur selben Aris NS Gruppe? Weil die ja schon anders gemacht sind:

$_1.JPG


Die Naben-Generationen aus der NS Gruppe täten mich auch mal interessieren - ich hoffe, das ist nicht zuviel OT.

Hätte ne ARIS 2500 Classic Schaltung hinten und Umwerfer für vorne rumliegen. Fast Nossig.

Schawartz unde äro passe gutt :D ,
weiter so !
Die Felgen sind Supi für's Rad. Für meinen Geschmack wären schwarze Naben aber hier das Non-Plus-Ultra.
 
Zurück