• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aldi Süd Fahrradklamotten ab 22. August

Talos

Neuer Benutzer
Registriert
27 Juli 2005
Beiträge
108
Reaktionspunkte
0
Ort
Groß-Gerau
Hallöli,

schon mal jemand nachgeschaut was es da ab 22. August bei Aldi gibt?
Sind ein paar Winterklamotten zum Radfahren....

Taugen die etwas oder ist das rausgeschissenes Geld?

Grüßle aus Aldi-Südland
Talos
 

Anzeige

Re: Aldi Süd Fahrradklamotten ab 22. August
Basierend auf meinen bisherigen Erfahrungen sag ich mal: Glückssache.
Die Schnitte und Größen variieren von Saison zu Saison ziemlich stark (je nach beauftragter chinesischer Nähbude).
Radhosen und Handschuhe kaufe ich bei Radsport Albrecht jedenfalls nicht mehr, damit hatte ich bei der letzten Charge kein Glück :rolleyes:

Gruß,
Loge
 
Moin,

ich muss ehrlich eingestehen, dass ich einfach zu wenig Geld habe, um meine Radklamotten bei Aldi zu kaufen.

Grüße
Wheeland
 
Moin,

ich kann nur aus meiner Erfahrung mit Laufklamotten von Aldi sagen: Das einzige, was ich da kaufen würde ist Funktionsunterwäsche. Alles andere saß nicht, schlabberte oder sah/sieht echt schei... aus.

Außerdem sind wir doch alle Individualisten!

Welch ein Graus, wenn ich mir vorstelle, dass mir so ein Knilch oder eine Knilchin (?) auf seinem/ihrem Tchibo Treckingrad mit Lidl Radbrille, Plus Helm, Norma Satteltasche im gleichen Aldi Trikot entgegenkommt, das auch ich trage! Uaaaaha! *SchauerÜberDenRückenLauf*

Dann doch lieber ein paar Euro mehr für schöne und gute Klamotten!

Gruß
schmittchen-schleicher
 
hier solls hin:

genau,

.... oder um es mit basilo mbukawe zu sagen:

"cheap no good, good no cheap"

gruß s.v.
 
schmittchen-schleicher schrieb:
Außerdem sind wir doch alle Individualisten!

Welch ein Graus, wenn ich mir vorstelle, dass mir so ein Knilch oder eine Knilchin (?) auf seinem/ihrem Tchibo Treckingrad mit Lidl Radbrille, Plus Helm, Norma Satteltasche im gleichen Aldi Trikot entgegenkommt, das auch ich trage! Uaaaaha! *SchauerÜberDenRückenLauf*

Dann doch lieber ein paar Euro mehr für schöne und gute Klamotten!

Gruß
schmittchen-schleicher

Wo er Recht hat, hat er Recht!

Gruß Talos
 
Es ist nicht alles schlecht, was es dort gibt. Etwas Zeit mitbringen und ganz genau hinschauen. Zur Not kann man ja die Sachen zurückgeben, wenns nicht passt. Den letzten Sommertrikots sah man von Weiten an, dass sie nichts taugen. Dann haben die jede Menge Mist, den man als Rennradfahrer eh nicht braucht.
Ich kann nur sagen, ich habe gute Handschuhe, zwei gute Jacken, ein paar gute kurze Hosen von Herrn Albrecht und seiner chinesischen Nähbude. Denn ich muß im Gegnsatz zu Wheeland :blabla:auf das Geld schauen, weil ich eine Familie zu ernähren habe und meine Frau mich lyncht, wenn ich mit 180 Euro teuren Assos-Hosen ankomme und deshalb mein Sohn keine neuen Schuhe kriegt.

So ist die Realität, warum sollte ich die verschweigen.

L.
 
Laktat schrieb:
So ist die Realität, warum sollte ich die verschweigen.

Sorry, ich wollte hier nicht großkotzig rüberkommen, ich hab etwas provokant geschrieben.
Auch meine Tochter braucht neue Schuhe (und das zur Zeit alle 2 Monate!)

Aber ich habe nun mal die Erfahrung gemacht, dass alles Ware nach Geld ist:
Gute Qualität = Hoher Preis, Schlechte Qualität = Niedriger Preis.

Und gute Qualität zahlt sich nun mal IMMER aus!
Das fängt beim Werkzeug an (lieber einen ordentlichen Schraubendreher, als vier von der Obi-Kasse und *zig kaputtgedrehte Schrauben), geht über Klamotten bis hin zum Bike.

Das wußte schon meine Oma: "Wat nix kost, dat is nix".

Die Kunst ist es nun, für sich den Kompromiss zwischen Billig-Schrott und 180€-Assos-Hose (gutes Beispiel!) zu finden!
Und der wird beim Einen näher bei ALDI liegen, und beim Anderen näher bei ASSOS.

Gruß
schmittchen-schleicher
 
Laktat schrieb:
Es ist nicht alles schlecht, was es dort gibt. Etwas Zeit mitbringen und ganz genau hinschauen. Zur Not kann man ja die Sachen zurückgeben, wenns nicht passt. Den letzten Sommertrikots sah man von Weiten an, dass sie nichts taugen. Dann haben die jede Menge Mist, den man als Rennradfahrer eh nicht braucht.
Ich kann nur sagen, ich habe gute Handschuhe, zwei gute Jacken, ein paar gute kurze Hosen von Herrn Albrecht und seiner chinesischen Nähbude. Denn ich muß im Gegnsatz zu Wheeland :blabla:auf das Geld schauen, weil ich eine Familie zu ernähren habe und meine Frau mich lyncht, wenn ich mit 180 Euro teuren Assos-Hosen ankomme und deshalb mein Sohn keine neuen Schuhe kriegt.

So ist die Realität, warum sollte ich die verschweigen.

L.

Du würdest zurecht gelyncht gehören, wenn du die Assos kaufst und dein Sohn barfuß läuft.

Das alles schlecht ist, was es bei Aldi gibt, habe ich nicht behauptet.
Ich halte nur bei Radklamotten die "billig-billig-billig"- und "geiz-ist-geil"-Variante für die falsche Strategie zu günstigen Produkten zu kommen, das ist alles. Hierzu hier gibt es viele weitere Beispiele wie Billigkühlschränke, die in einem Jahr mehr Strom verbrauchen als der Aufpreis für das xy-Topmodell gekostet hätte, oder auch Schuhe, die nach einem halben Jahr durch sind und sich nicht reparieren lassen, weil billigst produziert.

Das ist in meinen Augen Geldverschwendung, die ich mir nicht leisten kann und auch nicht leisten will. Allerdings hat man dadurch auch weniger Dinge, die vielleicht auch nicht immer auf dem aktuellsten Stand der Mode sind. Da muss man halt verzichten.
Wenn du diese Einstellung als :blabla: bezeichnest, ist das deine Sache.

Grüße
Wheeland, der auch eine Familie ernährt
 
Bin auch kein Freund der Aldi Klamotten.
Habe mir einmal eine Winterhose beim oben genannten Anbieter gekauft, und wurde nicht enttäuscht. Passform ungenügend, im Heck zu kurz, da schaut die halbe Ritze raus. Sind wohl nur für die Tschibo-Hollandradbenutzter geschnitten.
Handschuhe gehen, aber nur die normale Langversion, kurze Radlerhandschuhe das Geld nicht wert, obwohl nicht teuer
.
Stimme den Beiträgen weiter oben zu, gutes kann nicht richtig billig sein, günstig vielleicht, aber nicht billig.

Gruß Nafets - der lieber das vierfache bezahlt, wenn die Sachen dann auch zehnmal solange halten
 
Nafets schrieb:
[...] gutes kann nicht richtig billig sein, günstig vielleicht, aber nicht billig.
Das stimmt nicht ganz!

Der DUDEN unterscheidet wie folgt:
© Duden - Das Synonymwörterbuch, 3. Aufl. Mannheim 2004 [CD-ROM]
billig:
1. erschwinglich, fast umsonst, günstig, herabgesetzt, nicht teuer, preisgünstig, preiswert, unter Preis; (ugs.): fast/halb geschenkt, für ein Butterbrot, für/um einen Pappenstiel, geschenkt, spottbillig; (veraltend): wohlfeil.
2.a) dürftig, minderwertig, schlecht, wertlos; (bildungsspr.): inferior; (abwertend): zweitklassig; (emotional): miserabel.
[...]

Aufgrund der doppelten Verwendung/Bedeutung würde ich immer zwischen BILLIG und GÜNSTIG unterscheiden!
Eine günstige und eine billige Hose können dabei sogar gleich teuer sein. Die billige ist aber eben billig i.S.v. 2a)!!!

So, jetzt aber genug Korinthen gekackt!
 
Hi
ich denke auch, daß es drauf ankommt, was man dort kauft.
Laut Stiftung Warentest hat man bei Aldi und Lidl die besten Chancen, bei Angeboten nicht reinzufallen.
Plus und Norma schneiden da weit schlechter ab.
Bei Klamotten hab ich mir für kleines Geld mehrere Zip-Hosen für den Hundespaziergan gekauft, da reichen sie aus.
Wenn ich in die Berge will, zieh ich die Schöffel an.

Bei Radklamotten würd ich nix kaufen, was strapaziert wird, also keine Hosen und Handschuhe. Ich hab mal dort Handschuhe gekauft, die haben sich beim ersten Ausziehen bereits aufgelöst. Hosen dürften schnell durchgescheuert sein.
Trikots und Jacken dagegen kann man bestimmt dort kaufen, wenn einem der Schnitt gefällt.
Nicht vergessen, Adidas z.B. fertigt seit Jahren fast nur noch in China. Wenn da eine entsprechend ausgerüstete Nähbude ihre freien Kapazitäten für Aldi einsetzt, muß die Qualität nicht schlechter sein.
Und zwei Jahre Gewährleistung hat man in jedem Fall, nur wohl nicht auf Verschleiß.
 
Wheeland schrieb:
Du würdest zurecht gelyncht gehören, wenn du die Assos kaufst und dein Sohn barfuß läuft.

Das alles schlecht ist, was es bei Aldi gibt, habe ich nicht behauptet.
Ich halte nur bei Radklamotten die "billig-billig-billig"- und "geiz-ist-geil"-Variante für die falsche Strategie zu günstigen Produkten zu kommen, das ist alles. Hierzu hier gibt es viele weitere Beispiele wie Billigkühlschränke, die in einem Jahr mehr Strom verbrauchen als der Aufpreis für das xy-Topmodell gekostet hätte, oder auch Schuhe, die nach einem halben Jahr durch sind und sich nicht reparieren lassen, weil billigst produziert.

Das ist in meinen Augen Geldverschwendung, die ich mir nicht leisten kann und auch nicht leisten will. Allerdings hat man dadurch auch weniger Dinge, die vielleicht auch nicht immer auf dem aktuellsten Stand der Mode sind. Da muss man halt verzichten.
Wenn du diese Einstellung als :blabla: bezeichnest, ist das deine Sache.

Grüße
Wheeland, der auch eine Familie ernährt

aber vielleicht mehr verdient !

Ich bestreite diese These. Das alles teuerer sein muss, wenn es auch gut sein soll. Das hat mal gestimmt, zu Zeiten unserer Großeltern. Daher auch der Spruch.(Was nix kostet, taugt nix.) Durch die Globalisierung ( Billiglohnländer ) und in Zeiten von Marketing, Großkonzernen und weltweiter Konkurenz verschiebt sich so manches. Manch ein Produkt erhält einen Preis, der willkürlich festgelegt ist, weil der Markt und das Image der Marke es hergibt oder eben nicht hergibt.
Manch ein Produkt muss auch teuerer sein, weil die Lohnkosten zur Herstellung schon höher sind. Es gilt im Einzelfall zu prüfen, ob eine Ware etwas taugt. Völlig unabhängig vom Preis. Das ist aber nicht immer vorweg möglich, deshalb gibts Hier und Da Entäuschungen ob billig oder teuer.

L.
 
Hosen bekommt man immer mal wieder recht günstig auf der Homepage von Bycicles, da werden immer wieder welche mit Produktionsfehlern (meist am Aufdruck) sehr günstig verkauft.
 
Hi,

manche Sachen sind wirklich nicht schlecht,anprobieren und dann entscheiden!
Die kurzen Radhandschuhe für 2,89€ finde ich persönlich TOP.Hab 2004 3Paar gekauft,zigmal schon gewaschen und immer noch super,nicht mal ne Naht ist aufgegangen.Die Winterhandschuhe waren auch super.
Letztes Jahr im August gabs auch Langarmtrikots,vom Material her sehr gut,nur der Schnitt war etwas weit.
Im Frühjahr 2004 gabs mal ne Regenjacke mit Netzfutter und verlängerten Rückenteil zum ausklappen,auch TOP.
Ich meine für das bißchen Geld was die Sachen kosten,kann man da schon das ein oder andere Teil kaufen.
Ich werd am Montag nach der Arbeit auch mal rein schaun!Ob ich dann was kaufe weiss ich noch nicht :D , eigentlich hab ich genug und im Schrank ist auch fast kein Platz mehr.

Gruß, Bernd
 
aurachtaler schrieb:
Hi,

manche Sachen sind wirklich nicht schlecht,anprobieren und dann entscheiden!
Die kurzen Radhandschuhe für 2,89? finde ich persönlich TOP.Hab 2004 3Paar gekauft,zigmal schon gewaschen und immer noch super,nicht mal ne Naht ist aufgegangen.Die Winterhandschuhe waren auch super.
Letztes Jahr im August gabs auch Langarmtrikots,vom Material her sehr gut,nur der Schnitt war etwas weit.
Im Frühjahr 2004 gabs mal ne Regenjacke mit Netzfutter und verlängerten Rückenteil zum ausklappen,auch TOP.
Ich meine für das bißchen Geld was die Sachen kosten,kann man da schon das ein oder andere Teil kaufen.
Ich werd am Montag nach der Arbeit auch mal rein schaun!Ob ich dann was kaufe weiss ich noch nicht :D , eigentlich hab ich genug und im Schrank ist auch fast kein Platz mehr.

Gruß, Bernd


Genauso geht es mir auch.
Ich habe genug. Wenn was ganz und gar toll ist, dann vielleicht schon. Ansonsten muss Herr Albrecht und die Nähbude in China auf meine Kohle verzichten. :D

L.
 
Im Schwarz-Markt (vulgo: Lidl) gibt's am 18.8. auch was - welch eine Überraschung! Gucken kann mal ja mal.
 
Zurück