• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aldi Süd Fahrradklamotten ab 22. August

AW: Aldi Süd Fahrradklamotten ab 22. August

Hallo ,
bin ein reiner Hobbyfahrer und habe natürlich Kleidung und Handschuhe
vom Diskounter.
Aus rein Finanziellen gründen. Glaube zwar das eine Hose von einem renommierten Anbieter besser ist aber laut Aussage von Vereinsmitgliedern
reichen die billigen Teile für Fahrten bis 4 Stunden völlig aus...

Ich bin auch schon 8 Stunden mit einer Aldi Hose gefahren und lebe noch. Ich hab die 8 Stunden natürlich nicht ununterbrochen auf dem Rad gesessen, aber länger als ne viertel Stunde waren die Pausen auch nicht.

Ich sehe es als Hobby Fahrer nicht ein, hunderte Euro in Kleidung zu investieren.
 

Anzeige

Re: Aldi Süd Fahrradklamotten ab 22. August
AW: Aldi Süd Fahrradklamotten ab 22. August

Mag sein, dass die Windstopper schlecht saugen (was ist eigentlich schwitzen?), aber den Fahrtwind stoppen sie. Was da noch durchgeht, bläst einen vom Rad.
 
AW: Aldi Süd Fahrradklamotten ab 22. August

Kann nur was zu den Aldi Hosen Frühjar 2007 sagen: zwei gekauft - eine gut, eine mit folgendem Mangel: Die Nähte gehen auf - und zwar die Naht zwischen Sitzpolster und Hose - hält noch, aber nicht mehr lange.

Aber: die Nähte bei meinen 3/4 Nalinis gehen ebenfalls auf - am Oberschenkel, ohn dass dort eine besondere Reibung/Beanspruchung wäre. Die ziehe ich aber seltener an als die Aldi Hosen, weil unbequemer auf langen Touren (> ca 60-80 km).
Ebenfalls problematisch in punkto Bequemlichkeit: meine Pearli Microsensor - nur meine aldi-Hosen sind lieb zu meinem Popo, alle Touren über 100km wurden und werden mit Aldi Hosen bestritten (darunter Ötzi, Arber, ...).
Dagegen ergreife ich die Flucht, wenn ich Tchibo oder Lidl Hosen sehe (anhabe), da kann ich das Polster gleich (und damit die Hose) in die Tonne werfen.

Fazit: Aldihose Frühjahr 2007 ist die mit Abstand marathontauglichste Hose aus meinem Fundus.
 
AW: Aldi Süd Fahrradklamotten ab 22. August

also die hosen von aldi ab 2006 finde ich gut. die winterjacke von 2007 ist wirklich top. die trikots haben mir die ganze zeit auch nicht zugesagt.

Das kann ich nur bestätigen. Hab mir auch die Winterjacke 2007 gekauft, die ist wirklich super. Die zwei Jahre zuvor waren die Jacken allerdings nicht so prickelnd.
Hosen und Trikots finde ich von Tchibo recht gut.
 
AW: Aldi Süd Fahrradklamotten ab 22. August

Ich bekomme oft von einem Bekannten mit, dass die meisten Leute total überdimensioniert denken.

Es werden Anforderungen genannt "Wenn ich mal 200km fahre" oder "Wenn ich X Stunden auf dem Rad sitze".

Mal ehrlich, wer von uns hat schon die Zeit, jeden Tag, an dem er fährt, 5 Stunden zu fahren? Ich nicht, am Wochenende mag es sein, aber dann hat man wieder Zeit, sich zu erholen und ich bin sehr lange Zeit auf einem Scott Racing Sattel, am MTB mit Laufhosen gefahren, ohne Polster. Sehr lange, weil ich es einfach unangenehm empfand mit Polster.

Heute hab ich ein Polster, eine billige Hose von Nalini für 20 Euro, super. Da brauchts keine Assos Hose für 200 Euro mit, der ich eventuell 20 Stunden am Stück fahren könnte, ich merke bei 4 Stunden nichts am Rad und länger bin ich sowieso nie unterwegs, wenns nicht mal was aussergewöhnliches ist, wie Urlaub und den hab ich selten.


Also die Anforderungen sind halt total übertrieben, etwa so, wie: Ich brauche auch in der Großstadt den neuen BMW Geländewagen, da man ja mal über einen Grashalm fahren könnte.


Im Endeffekt ist es das Marketing, was einem sagt "Du brauchst das!!!!" Und man sollte mal viel mehr auf das hören, was man tatsächlich tut und das ist wohl meistens "normal fahren".

Ich wers probieren, sofern vorhanden mal paar Unterhosen kaufen.

Die Winterjacken von Lidl haben bei mir Rennradschnitt, die Jacken 2007 von Aldi eher MTB Schnitt, leider bilden die einen Bauch vorn, allerdings könnte ich nicht sagen, dass das eine Besonderheit von Aldi ist, da eine Santini Jacke und auch eine Gore Jacke (beide nur probiert, nicht gekauft) einen genauso großen Bauch bildete. Scheinbar hab ich einen Adidas Schnitt und Lidl Schnitt, die passen perfekt am Bauch ohne Bauchkugelbildung am Reißverschluss.

Der Vergleich mit 8 Euro Ware Aldi/Lidl sollte wenn überhaupt mit etwa 20 bis 30 Euro Ware stattfinden, die man beim Bobshop so bekommt, von Nalini oder BOB oder sowas. Nur mal ehrlich, die meisten schämen sich doch eh, mit sowas zu fahren, wenn da BOB draufsteht. Aber ein Vergleich mit Gore oder Assos hinkt einfach, ich kann nicht Fiat und Ferrari vergleichen, nur weil beides Autos sind und fahren.

Ich kaufe grundsätzlich nur das, was günstig ist, niemals nach marken. Da schließe ich eher aus, Santini und Gore stehen auf meiner No-go Liste, passen per-se nicht oder selten und da ist mir das Geld zu schade.
 
Zurück